Was bedeutet salto de falla in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes salto de falla in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von salto de falla in Spanisch.

Das Wort salto de falla in Spanisch bedeutet Satz, Sprungschanze, Sprung, Sprung, -springen, Karrieresprung, drastischer Wandel, Sprung, schneller Start, schneller Anstieg, Kunstspringen, Stechen, Sprung, Stabhochsprung, Hüpfer, Satz, Durchbruch, Sprung, Sprung, Hoppeln, Satz, Satz, springen, über etwas drüberspringen, von zu springen, über springen, aufspringen, springen, hüpfen, sich auf stürzen, hochspringen, rüberklettern, hervorspringen, aus dem Boden sprießen, nach oben springen, nach oben hüpfen, hin und her, von runterspringen, Bock springen, hoppeln, fallen, eine Hürde nehmen, über springen, überwinden, sauer werden, über springen, über etwas springen, durchbrennen, hervortreten, abschalten, plötzlich springen, runterspringen, über springen, umgehen, reinspringen, herausspringen, etwas schaffen, austoben, springen, einen Satz machen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes salto de falla

Satz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sarah dio un salto para pasar sobre el arroyo.
Sarah sprang über den Fluss mit einem Satz.

Sprungschanze

nombre masculino (künstlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Esta estación de esquí tiene varios saltos peligrosos.

Sprung

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El paracaidismo es muy divertido. Yo llevó tres saltos.

Sprung

nombre masculino (figurado) (Themenwechsel)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El salto del libro de lo histórico a lo filosófico era confuso.

-springen

nombre masculino (Sport)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )
En las Olimpiadas, el atletismo incluye el salto de altura y el salto de longitud.

Karrieresprung

(Beruf)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ascenso fue un salto importante en la carrera de David.

drastischer Wandel

(figurado)

Hubo un gran salto en los precios de las acciones de la compañía esta semana.

Sprung

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Cruzó el charco de un rápido brinco.
Er überquerte die Pfütze mit einem schnellen Sprung.

schneller Start

El respingo es una reacción natural al sonido de un balazo.

schneller Anstieg

La subida de los precios de las acciones sorprendió hasta a los mas conocedores.
Der schnelle Anstieg der Aktienpreise überraschte sogar die Experten.

Kunstspringen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
El equipo olímpico británico ganó el bronce en salto.
Das britische Olympiateam gewann Bronze im Kunstspringen.

Stechen

nombre masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Sprung

nombre masculino (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El salto de Michelle la llevó al otro lado de la barrera.
Michelles Sprung beförderte sie auf die andere Seite der Barriere.

Stabhochsprung

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
ⓘEsta oración no es una traducción de la original. Lena wurde Zweite im Stabhochsprung bei der Leichtathletik-Meisterschaft.

Hüpfer

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Harry solo pudo dar dos o tres saltos con su pierna buena antes de tener que parar por el dolor.
Harry konnte nur zwei oder drei Hüpfer auf seinem gesunden Bein machen, bevor er vor Schmerzen stehenbleiben musste.

Satz

(übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
De un salto, alcanzó las manzanas más altas del árbol.
ⓘEsta oración no es una traducción de la original. Er packte sie in einem Satz.

Durchbruch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Miranda fue a Hollywood en busca de dar su gran salto.

Sprung

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sobrepasó el arbusto de un salto.

Sprung

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Hicimos un buen salto hoy. El cielo estaba despejado y se podía ver varias millas a la redonda.

Hoppeln

nombre masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
El salto del conejo era un poco extraño y a Jimmy le preocupó que se hubiese hecho daño.

Satz

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
De un salto, el gato llegó hasta donde minutos antes había estado el pájaro.

Satz

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El salto que dio la ardilla a través de la calle fue tan rápido que casi me lo pierdo.

springen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Kyle saltó la reja.
Kyle sprang über den Zaun.

über etwas drüberspringen

verbo transitivo (ugs, informell)

El caballó saltó la barrera y salió al galope.
Das Pferd sprang über die Absperrung drüber und rannte weg.

von zu springen

verbo intransitivo (figurado)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Saltaba de una tarea a otra sin cesar.
Er sprang von einer Aufgabe zur nächsten.

über springen

verbo transitivo

Saltó el charco para evitar mojarse los zapatos.

aufspringen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Brincó de su silla cuando se dio cuenta de que no podía ver al bebé.
Als er bemerkte, dass er das Baby nicht mehr sehen konnte, sprang er com Stuhl auf.

springen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Brincó en su lugar varias veces para entrar en calor sin desplazarse.
Er sprang auf und ab, um sich zu wärmen.

hüpfen

verbo transitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La niña pequeña saltaba felizmente calle abajo.
Das kleine Mädchen hüpfte fröhlich die Straße hinab.

sich auf stürzen

El león se acercó a la zebra descuidada y saltó.

hochspringen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Tendí mi mano hacia abajo y él saltó, y logró agarrármela.

rüberklettern

verbo transitivo (informell)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

hervorspringen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Max abrió el armario y sus hijos saltaron gritando "¡Sorpresa!".
Max machte den Garderobenschrank auf und seine Kinder sprangen heraus und riefen: "Überraschung!"

aus dem Boden sprießen

verbo intransitivo (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Muchas tiendas de segunda mano empezaron a saltar por todo mi pueblo.
In meiner Stadt sprießen auf einmal viele Second-Hand-Läden aus dem Boden.

nach oben springen, nach oben hüpfen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Salté del asiento cuando oí el estruendo.

hin und her

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El clima está saltando de insoportablemente caluroso a un frío fuera de temporada.

von runterspringen

(informell)

Bock springen

verbo transitivo

Escapándose de la policía, el criminal saltó sobre la verja.

hoppeln

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El conejo saltaba y olía todo en el recinto.
Der Hase hoppelte und schnüffelte in seinem Gehege.

fallen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Los acróbatas saltaron en las redes.
Die Akrobaten fielen ins Netz.

eine Hürde nehmen

verbo transitivo (un obstáculo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Jamie saltó el cerco y se fue corriendo.
Jamie überwand den Zaun als Hindernis und rannte davon.

über springen

verbo transitivo

Jim sprang über den Zaun und war in Windeseile bei seinem Nachbarn.

überwinden

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Die Jungen sprangen über die Hecke und rannten vor dem wütenden Bauern davon.

sauer werden

(ugs)

Tiene tan mal genio que salta con facilidad.
Er ist so launisch, dass er sehr schnell wütend werden kann.

über springen

verbo transitivo

Dando un solo brinco, Adam saltó la verja.
Mit einem Sprung sprang Adam über das Tor.

über etwas springen

verbo intransitivo (por encima de algo)

La muchedumbre empezó a saltar por encima de las barreras de seguridad sin que la policía pudiera contenerlos.
Die Menge begann über die Barrieren zu springen und die Polizei konnte sie nicht davon abhalten.

durchbrennen

(fusible, bombilla)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El pico de tensión hizo saltar los fusibles.

hervortreten

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Sus ojos saltaron y Vivian trató de disimular la sorpresa y tranquilizarse.

abschalten

verbo intransitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

plötzlich springen

verbo intransitivo

Viendo que era momento de atrapar a su presa, el leopardo saltó.

runterspringen

verbo intransitivo (informell)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

über springen

verbo intransitivo

Los corredores saltaron las vallas.

umgehen

verbo transitivo (procedimiento)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
La compañía constructora presionó al municipio para saltar los procedimientos de licencias.

reinspringen

(informell)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Mike llegó al borde de la piscina, dudó un momento y luego se zambulló.

herausspringen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El payaso saldrá de la caja.
Ein Clown springt aus der Schachtel heraus.

etwas schaffen

(deporte)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El corredor salvó todas las vallas.

austoben

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Los niños saltaban (or: brincaban) por la habitación, gritando y riendo.

springen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

einen Satz machen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El cachorrito salta en la pradera.
Der Welpe rennt und macht einen Satz im Feld.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von salto de falla in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.