Was bedeutet averiguar in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes averiguar in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von averiguar in Spanisch.

Das Wort averiguar in Spanisch bedeutet aufstöbern, aufspüren, sich /jmdn genauer ansehen, etwas langsam rausfinden, ausfindig machen, klären, sich /jmdn ansehen, sich /jmdn angucken, herausfinden, ermitteln, nach etwas graben, herumfragen, sehen ob, herauskitzeln, herauskriegen, herausbekommen, in Erfahrung bringen, wer/war/warum. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes averiguar

aufstöbern, aufspüren

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ese periodista era conocido por su extraordinaria habilidad para averiguar los pormenores de una historia.

sich /jmdn genauer ansehen

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Averiguo por mi lado y ya te digo si podemos ir o no.

etwas langsam rausfinden

Al final dedujimos que nunca había estado en Bagdad.

ausfindig machen

Un buen auditor puede descubrir los problemas que ha disfrazado un contador.

klären

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Harry resolvió el misterio de la comida desaparecida cuando encontró a Oliver caminando sonámbulo hacia la heladera.
Harry klärte das Rätsel der verschwindenden Nahrungsmittel, als er Oliver nachts am Kühlschrank sah.

sich /jmdn ansehen, sich /jmdn angucken

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
No sé mucho de motores, pero puedo investigar.
Ich kenne mich nicht so gut mit Motoren aus, aber ich sehe (or: gucke) mir das mal an.

herausfinden

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ben fue a investigar por qué su amigo no había ido al trabajo hoy.
Ben wollte herausfinden, warum sein Kollege nicht zur Arbeit gekommen war.

ermitteln

(Polizei)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La periodista investigó la evidencia para escribir su historia.
Die Journalistin ermittelte den Beweis, auf dem ihre Geschichte basierte.

nach etwas graben

(figurado) (übertragen)

El trabajo de un periodista amarillista es escarbar buscando el escándalo.
Der Job eines Journalisten bei einem Boulevardblatt ist es, nach skandalöser Information zu graben.

herumfragen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

sehen ob

Veré si mi padre sabe algo al respecto.

herauskitzeln

(por descarte) (übertragen, informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

herauskriegen, herausbekommen

(informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Hablé con varias personas para hacerme una idea de lo que realmente había pasado.

in Erfahrung bringen, wer/war/warum

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Después de semanas de trabajo el detective finalmente descubrió (or: averiguó) quién era el asesino.
Nach wochenlanger Arbeit, brachte der Beamte in Erfahrung, wer der Mörder war.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von averiguar in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.