Was bedeutet bordô in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes bordô in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von bordô in Portugiesisch.

Das Wort bordô in Portugiesisch bedeutet Ahorn, Ahornbaum, Kastanie, Ahorn, Ahorn, Ahorn, Ahornholz, Rand, kastanienbraun, Besatzung, Flugbegleiterin, Zahlmeister, Flugbegleiterin, Chefsteward, Aufzeichnungen, an Board, an Bord, Einsteigen, Flugbegleiter, frei an Bord, Schiffskamerad, Flugbegleiterin, Logbuch, Ahornblätter, Freibord, Flug-, auf, Ahornblatt, Vorderkante der Tragfläche, auf, umdrehen, im Boot, Bordbuch, Ahorn-, auf dem Schiff, dragieren, Kurs ändern. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes bordô

Ahorn, Ahornbaum

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Laura extraiu o açúcar da seiva do bordo.
Lauren zapfte den Ahornbaum (or: Ahorn) an, um seinen Saft zu bekommen.

Kastanie

(cor)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tom foi à loja para comprar mais bordô para finalizar a pintura da parede.
Tom ging in den Laden um noch mehr Kastanienbraun für die Wandfarbe zu kaufen.

Ahorn

substantivo masculino (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ahorn

substantivo masculino (botânica) (Bot)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ahorn, Ahornholz

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A escrivaninha foi feita de bordo.
Der Tisch ist aus Ahornholz (or: Ahorn).

Rand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

kastanienbraun

(cor)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A avó do Sérgio sempre dava um suéter grená para ele no Natal.
Sean bekam jedes Jahr von seiner Oma einen kastanienbraunen Pulli geschenkt.

Besatzung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Judith quer que eu faça parte da tripulação quando ela velejar para a Nova Zelândia.
Judith will, dass ich Teil der Besatzung bin, wenn sie nach Neuseeland segelt.

Flugbegleiterin

(desusado)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zahlmeister

(Naut: oficial encarregado do serviço de passageiros)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Flugbegleiterin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Chefsteward

(avião) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Aufzeichnungen

Por favor, use o registro para anotar qualquer mudança no processo.
Bitte nutz die Aufzeichnungen, um Änderungen am Prozess festzuhalten.

an Board

locução adjetiva (Naut)

an Bord

locução adverbial (de um barco ou veículo)

Die Glocke schlug zum letzten Mal und wir gingen an Bord.

Einsteigen

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Flugbegleiter

(Flugzeug)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O comissário de bordo estava servindo almoço no vagão restaurante do trem.
Der Steward servierte das Mittagessen im Speisewagen des Zuges.

frei an Bord

expressão (transportadoras)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Schiffskamerad

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Flugbegleiterin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O comissário de bordo demonstrou como usar as máscaras de oxigênio.
Die Flugbegleiterin zeigt, wie die Sauerstoffmasken funktionieren.

Logbuch

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Ahornblätter

(bot.) (Bot)

Freibord

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Flug-

locução adjetiva (que acontece dentro duma aeronave)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

auf

locução adverbial

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Gostei muito da comida a bordo do cruzeiro.
Ich mochte das Essen auf dem Kreuzfahrtschiff sehr.

Ahornblatt

(símbolo do Canadá)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Vorderkante der Tragfläche

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf

locução prepositiva

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Wie viele Passagiere befanden sich an Bord der Titanic?

umdrehen

expressão verbal (náutica)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O iate virou de bordo.
Die Jacht drehte um.

im Boot

locução adjetiva (figurado, participando) (übertragen)

Com você a bordo, podemos fazer deste projeto um grande sucesso!
Mit dir im Boot wird dieses Projekt ein großer Erfolg!

Bordbuch

substantivo masculino (Flugwesen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A piloto registrou o voo no diário de bordo dela.
Der Pilot trug den Flug ins Bordbuch ein.

Ahorn-

locução adjetiva

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Gina comprou uns doces de bordo na loja.
Jen kaufte Ahornbonbons im Laden.

auf dem Schiff

locução adjetiva (navio) (Schiffswesen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Das, was mir an der Kreuzfahrt am besten gefallen hat, war der Schönheitssalon auf dem Schiff.

dragieren

(da seiva doce do bordo)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Produção de açúcar de bordo começa com a seiva da árvore.
Dragieren beginnt mit Ahornbaum-Saft.

Kurs ändern

expressão verbal (náutica)

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von bordô in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.