Was bedeutet burla in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes burla in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von burla in Spanisch.

Das Wort burla in Spanisch bedeutet Spott, Anspielung, Spott, Stichelei, spöttisches Grinsen, Verarschung, Beschimpfung, Spott, Spott, Beleidigung, Verarsche, Spott, Streich, Scherz, Parodie, Sarkasmus, Spott, Verarsche, Seitenhieb, Karikatur, sich über lustig machen, aufziehen, verarschen, anstacheln, abhängen, abschütteln. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes burla

Spott

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Puedes ser crítico sin recurrir a las burlas.

Anspielung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Sé que crees que eres gracioso, pero tus burlas son muy hiriente.

Spott

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stichelei

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

spöttisches Grinsen

nombre femenino

Verarschung

(Slang, vulgär)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Beschimpfung

nombre femenino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Spott

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La burla del vocero hacia el plan fue fuertemente aplaudida.

Spott

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El jugador salió del campo en medio de las burlas que le profería el público.
Der Spieler musste unter lautem Spott der Zuschauer das Feld verlassen.

Beleidigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El actor estaba atormentado por las burlas de la multitud.

Verarsche

nombre femenino (Slang, vulgär)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Spott

nombre femenino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Emily ignoró las burlas de su hermano mayor.
Emil ignorierte den Spott seines älteren Bruders.

Streich, Scherz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Las bromas de Dawn empezaban a irritar a sus colegas.
Dawns Streiche (Or: Scherze) fingen an seine Kollegen zu nerven.

Parodie

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
En Internet hay muchas parodias de escenas de películas famosas.

Sarkasmus

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tu sarcasmo los hirió profundamente porque se habían esforzado mucho.

Spott

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La gente que cree que la Tierra es plana sufre escarnio diario.

Verarsche

(Slang, vulgär)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Seitenhieb

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El presidente lanzó un par de pullas hacia sus rivales.

Karikatur

(Zeichnung)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

sich über lustig machen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Las acciones de los criminales burlaron al sistema.
Das Verhalten des Kriminellen machte sich über den Betrieb lustig.

aufziehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Los compañeros de Patricia se enteraron de que le gustaba Henry y lo burlan sin clemencia.
Patricias Klassenkameraden hatten herausgefunden, dass sie auf Henry steht, und hörten nicht auf sie aufzuziehen.

verarschen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

anstacheln

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

abhängen, abschütteln

(umgangssprachlich)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El bandido perdió a la policía cuando entró al bosque.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von burla in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.