Was bedeutet careca in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes careca in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von careca in Portugiesisch.

Das Wort careca in Portugiesisch bedeutet eine Glatze haben, kahle Stelle, abgefahren, Glatzkopf, Glatzkopf, kahlköpfig, glatzköpfig, eine Glatze haben, jmdn durchschauen, Rundhalsausschnitt, Weißkopf-Seeadler, kahl werden, Rundhals-. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes careca

eine Glatze haben

(informal)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
O Frank é careca, por isso passa filtro solar na cabeça toda manhã.
Da Frank eine Glatze hat, trägt er jeden Morgen Sonnenschutzmittel auf seinen Kopf auf.

kahle Stelle

abgefahren

adjetivo (figurado, pneu) (Automobiltechnik)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Pneus carecas são perigosos, por isso é importante conferir a banda de rodagem periodicamente.
Abgefahrene Reifen sind gefährlich, deshalb ist es wichtig, die Profiltiefe regelmäßig zu überprüfen.

Glatzkopf

adjetivo

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Jasper, que tinha cabelos grossos e escuros, de repente sentiu-se constrangido de estar cercado por tantas cabeças carecas.
Jasper, der dickes, schwarzes Haar hatte, fühlte sich plötzlich befangen zwischen so vielen Glatzköpfen.

Glatzkopf

(pejorativo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

kahlköpfig, glatzköpfig

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

eine Glatze haben

(Mensch: Kopf)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

jmdn durchschauen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

Rundhalsausschnitt

(roupa)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A camiseta tinha um decote careca em vez de um decote em V.

Weißkopf-Seeadler

(Zoo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A águia careca é o símbolo nacional dos Estados Unidos.

kahl werden

locução verbal (ugs)

Rundhals-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von careca in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.