Was bedeutet cosecha in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes cosecha in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von cosecha in Spanisch.

Das Wort cosecha in Spanisch bedeutet Ernte, Erntezeit, Ausbeute, Ernte, Lese, Obst, Ernten, Ernte, Ernten, Ernte, Weinernte, etwas ernten, einfahren, einholen, ernten, etwas sammeln, ernten, rausnehmen, sich den Profit einstreichen, holen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes cosecha

Ernte

nombre femenino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ben salía temprano de la escuela durante el otoño para ayudar a su familia con al cosecha.
Ben hörte im Herbst früher mit dem Unterricht auf, damit er seiner Familie bei der Ernte helfen konnte.

Erntezeit

nombre femenino (temporada)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Durante la temporada de cosecha a Peter le gustaba ir a caminar por las sierras.

Ausbeute

nombre femenino (figurado)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El padre de Jim se retiró a los 60 para disfrutar la cosecha de 40 años de trabajo.

Ernte, Lese

(fruta, vegetales)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Las ciruelas del jardín están listas para la cosecha.

Obst

(de frutas)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Ernten

nombre femenino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
La cosecha de las uvas se lleva a cabo en septiembre.

Ernte

nombre femenino (Landwirtschaft)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La cosecha de maíz de este año fue pobre tras las lluvias torrenciales del verano.
Die diesjährige Ernte war schlecht, vor allem nach dem sintflutartigem Sommerregen.

Ernten

(agricultura)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
La cosecha de las manzanas tomó todo el día.
Der Herbst ist für Bauern eine schwere Zeit, weil sie das Ernten und Konservieren abschließen müssen, bevor die Ernte vergeht.

Ernte

nombre femenino (Landwirtschaft)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La cosecha de este año ha sido destacada para los productores de maíz.
Die Ernte in diesem Jahr war für die Bauern hervorragend.

Weinernte

(vino) (Weinkunde)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Fred era un entendido en vinos y conocía bien sus cosechas.
Fred ist ein Weinkenner und kennt seine Weinernte.

etwas ernten

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El granjero cosechó sus campos de trigo temprano este año.
Der Bauer erntete seine Weizenfelder dieses Jahr früher.

einfahren, einholen

(umgangssprachlich)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Los granjeros están en el campo, cosechando el maíz.
Die Bauern sind auf dem Feld und ernten den Mais.

ernten

(übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas sammeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Recoge todos los consejos que puedas de ella.

ernten

(Landwirtschaft)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Recolectaron las patatas a mano.
Sie ernteten die Kartoffeln mit der Hand.

rausnehmen

(plantas) (Blumen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Recogió los lirios en octubre, antes de la primera helada.

sich den Profit einstreichen

(Finanzen: Gewinn)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

holen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Canadá acumuló catorce medallas de oro en las Olimpiadas de Invierno.
Ich mache viele Geschäftsreisen, weshalb ich viele Vielfliegermeilen sammle.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von cosecha in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.