Was bedeutet enrolar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes enrolar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von enrolar in Portugiesisch.

Das Wort enrolar in Portugiesisch bedeutet um den heißen Brei herumreden, auf Zehenspitzen gehen, herumalbern, schwafeln, ew/jmdn in einhüllen, einrollen, drehen, jemandem schöne Augen machen, zusammenknüllen, etwas zusammen einpacken, etwas zusammenrollen, verarschen, herauszögern, blaumachen, jnd/ mit Samthandschuhen anfassen, sich zusammenrollen, aufwickeln, hinhalten, drücken, wickeln, wie Dreck behandeln, kringeln, umwickeln, ringeln, sich verheddern, sich eine drehen, aufwickeln, anhalten, Ausreden suchen, aufrollen, rollen, verdrehen, wickeln, zusammenrollen, einwickeln, herumtrödeln, jmdn hinters Licht führen, jmdn anschwindeln, anlocken, an der Nase herumführen, jemanden abspeisen, jemanden mit etwas abspeisen, jemanden zu etwas überreden, /jmdn in einwickeln, jemanden um etwas bringen, jmdm das Genick brechen, sich verfangen, verheddern, schlendern, Zeit verschwenden, täuschen, winden, sich vor der Arbeit drücken, ausweichen, rumlungern, die Haare mit der Lockenzange frisieren, kaputtmachen, aufrollen, verknoten, Roll-, stottern, sich verheddern, hängenbleiben, Shag, Shagtabak, aufwickeln. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes enrolar

um den heißen Brei herumreden

(figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf Zehenspitzen gehen

(figurado, informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

herumalbern

(figurado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

schwafeln

(gíria: falar sem propósito) (ugs)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

ew/jmdn in einhüllen

(cobrir objeto com papel, filme, etc.)

einrollen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

drehen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jemandem schöne Augen machen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Você não vai conseguir me enrolar com bajulação. Você não vai ganhar uma bicicleta de natal e ponto final.
Du brauchst nicht versuchen, mir schöne Augen zu machen – du bekommst kein Fahrrad zu Weihnachten und das ist mein letztes Wort!

zusammenknüllen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas zusammen einpacken

verbo transitivo

O homem enrolou meu peixe com batatas num jornal.

etwas zusammenrollen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ele enrolou os certificados e os guardou num lugar seguro.
Er rollte die Zertifikate zusammen und hielt sie an einem sicheren Ort verstaut.

verarschen

verbo transitivo (Slang, vulgär)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

herauszögern

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O governo está enrolando para fazer as reformas, pois sabe que deixará de ser popular com os eleitores.

blaumachen

(gíria) (Slang: fehlen)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

jnd/ mit Samthandschuhen anfassen

verto intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
O governo está enrolando no que diz respeito ao problema.

sich zusammenrollen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Esta folha de papel não fica plana. As bordas ficam enrolando.
Dieses Blatt Papier bleibt nicht gerade, die Ränder rollen sich immer wieder zusammen.

aufwickeln

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Tive que enrolar a linha da pipa depois que terminamos de brincar com ela.
Ich musste das Kite-Seil aufwickeln, nachdem wir damit gespielt hatten.

hinhalten

verbo transitivo (fazer esperar)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

drücken

verto intransitivo (figurado, informal: evitar trabalho)

wickeln

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ela enrolou a longa encharpe ao redor do pescoço.

wie Dreck behandeln

verbo transitivo (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

kringeln

verbo transitivo (espiral)

A mangueira do jardim se enrola pelo chão.
Der Gartenschlauch kringelt den Boden entlang.

umwickeln

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

ringeln

A cobra enrolou-se, preparada para atacar.
Die Schlange schlängelte sich, bereit für den Angriff.

sich verheddern

(unentwirrbar)

O cabelo de Steve enrolou no vento.
Steve's Haare verhedderten sich im Wind.

sich eine drehen

verbo transitivo (cigarro) (ugs)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Ele terminou de enrolar um cigarro e me pediu fogo.
Er drehte sich eine und bat mich um Feuer.

aufwickeln

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Jesse enrolou a mangueira e guardou-a no galpão.
Jesse wickelte den Schlauch auf und verstaute ihn in dem Schuppen.

anhalten

(figurado, impedir de fazer algo)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Dem Minister wurde unterstellt, er hätte versucht, die Friedensgespräche anzuhalten.

Ausreden suchen

(figurado, dar desculpa)

James disse que não pode enviar o relatório porque a internet dele está ruim, mas eu acho que ele está enrolando porque não terminou ainda.
James behauptet, er könne den Bericht nicht senden, weil er kein Internet hat, aber ich denke, er sucht nur nach Ausreden, weil er noch nicht fertig ist.

aufrollen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Nós enrolamos a mangueira depois de lavar o carro.

rollen

verbo transitivo (dar forma de rolo)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Vi fotos de velhos cubanos enrolando charutos.

verdrehen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ele enrolou o cabo bem apertado e o colocou na gaveta.
Das Kabel war total verdreht und es dauerte ewig, es wieder zu lösen.

wickeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

zusammenrollen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O tecido é enrolado na fábrica antes de ser entregue às lojas.

einwickeln

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A mãe enrolou a criança em cobertores.
Die Mutter wickelte ihr Kind in Decken ein.

herumtrödeln

verbo transitivo (gíria) (ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

jmdn hinters Licht führen

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn anschwindeln

(Lüge)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O suspeito aparentemente fraudou diversos idosos.
Der Verdächtige hat angeblich ältere Leute um tausende Dollar betrogen.

anlocken

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

an der Nase herumführen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jemanden abspeisen

(informal) (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jemanden mit etwas abspeisen

(informal) (ugs)

jemanden zu etwas überreden

Meus amigos me enganaram para ir ver um musical.
Meine Freunde haben mich bequatscht, mir ein Musical anzusehen.

/jmdn in einwickeln

jemanden um etwas bringen

O criminoso fraudou uma de suas vítimas em 10 mil dólares.
Der Verbrecher hat eines seiner Opfer um 10 000 Dollar gebracht.

jmdm das Genick brechen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Negativas duplas geralmente me enganam.
Doppelverneinungen brechen mir gelegentlich das Genick.

sich verfangen

Quando eu andava de bicicleta, meus cadarços agarraram nas catracas.
Meine Schnürsenkel haben sich in der Gangschaltung verfangen.

verheddern

(BRA)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

schlendern

(sem pressa)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

Zeit verschwenden

täuschen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O freelancer percebeu que a nova cliente o havia enganado quando ela desapareceu sem pagar.

winden

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

sich vor der Arbeit drücken

(BRA, informal, gíria: evitar trabalhar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ausweichen

(figurado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O político sempre fazia rodeios para evitar responder de verdade qualquer pergunta.

rumlungern

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

die Haare mit der Lockenzange frisieren

verbo transitivo (cabelos)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Minha mãe está me ajudando a enrolar meu cabelo para me arrumar para o baile hoje à noite.
Meine Mutter hilft mir, meine Haare für die Abschlussfeier heute Abend mit der Lockenzange zu frisieren.

kaputtmachen

(fazer uma confusão)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aufrollen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

verknoten

verbo pronominal/reflexivo

Roll-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Andrea bringt zum Yogaunterricht eine Rollmatte mit.

stottern

(figurado, informal)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
A palestrante estava nervosa e se enrolou algumas vezes durante a fala.

sich verheddern

(BRA)

hängenbleiben

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

Shag, Shagtabak

(Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

aufwickeln

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von enrolar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.