Was bedeutet limite in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes limite in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von limite in Portugiesisch.

Das Wort limite in Portugiesisch bedeutet Grenze, Grenzen, Höchstgrenze, Obergrenze, Grenzwert, Grenze, Abgrenzung, Begrenzung, Zeit, Abgabeschluss, Limit, Autoladung, Belastungsgrenze, Zwang, Grenze, Rahmen, Grenze, Grenze, Beschränkung, Rand, Grenze, Obergrenze, Quantum, Kontingent, Einschränkung, Grenze, Bereich, grenzenlos, von genug haben, ein Limit erreichen, inakzeptabel, Haaransatz, Kreditlimit, Geschwindigkeitsbegrenzung, Existenzminimum, Abgabefrist, gleich oder größer, Bruchgrenze, Stichtag, mal was riskieren, Mann mit dem Hammer, Mann mit der Keule, einen Schlussstrich ziehen, ausleiern, aus der Reihe tanzen, kurz davor sein, etwas zu tun, Endstadium, bei etwas Schluss machen, über hinausschießen, inakzeptabel, übernehmen, die Grenze überschreiten, an angrenzen, eine sichere Höchstgeschwindigkeit festlegen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes limite

Grenze

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O gado se espalhou até os limites mais distantes do cercado.
Das Vieh breitete sich bis zur Grenze des Geheges aus.

Grenzen

substantivo masculino

O guarda nunca permite que os prisioneiros saiam dos limites da prisão.
Der Wächter erlaubt keine Häftlinge außerhalb der Gefängnisgrenzen.

Höchstgrenze, Obergrenze

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O limite para bagagem de mão naquela companhia aérea é de nove quilos. O barman se recusou a me servir porque eu chegara no meu limite.
Der Barmixer verweigerte mir weitere Getränke, da ich mein Limit erreicht hatte.

Grenzwert

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tom não fazia ideia de como encontrar o limite da função.

Grenze

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O estado requer que policiais fiquem dentro dos limites de sua jurisdição.

Abgrenzung, Begrenzung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Os limites desta propriedade estendem-se para além da floresta.
Die Grenzline des Grundstücks reichte bis in den Wald.

Zeit

(período de tempo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ele fez um estágio de dois anos no exército.
Sie vollbrachte ein zweijähriges Arbeitspensum in der Armee.

Abgabeschluss

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Wann ist der Abgabeschluss für Bewerbungen?

Limit

substantivo masculino (Anglizismus)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Autoladung

substantivo masculino (carro: ocupação máxima)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Belastungsgrenze

substantivo masculino (figurado, ponto crítico)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zwang

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Os limites sociais ditavam que Rodney cumprimentasse seus colegas de trabalho, apesar da traição.

Grenze

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Os sons não atingiram o limite de audibilidade.
Die Geräusche erreichten nicht wirklich die Grenze zur Hörbarkeit.

Rahmen

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O que você propõe está além dos limites das regras.
Dein Vorschlag ist nicht im Rahmen der Regeln.

Grenze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Infelizmente, esse caso está fora do limite da minha jurisdição.

Grenze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O conteúdo desse filme está bem abaixo do limite da decência, por isso ele deve ser banido.

Beschränkung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
As restrições da lei impedem que a polícia decida sobre a punição de um suspeito.
Die rechtlichen Beschränkungen sollen verhindern, dass die Polizei selbst die Bestrafung eines Verdächtigen unternimmt.

Rand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A morte do pai dela deixou Maisy no limite do desespero.
Der Tod ihres Vaters brachte Maisy an den Rand der Verzweiflung.

Grenze

(linha divisória)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Obergrenze

(figurado)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O teto da dívida é uma grande preocupação para o governo hoje em dia.
Die Schuldenobergrenze macht der Regierung Sorgen.

Quantum, Kontingent

(formell)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Einschränkung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Die Regierung legte Einschränkungen fest, wie viel Boni Banker erhalten dürfen.

Grenze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O satélite passou pelos planetas e alcançou a fronteira do sistema solar.
Das Raumschiff passierte die Planeten und erreichte die Grenze des Solarsystems.

Bereich

(corpo de lei) (Rechtswesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

grenzenlos

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

von genug haben

(tudo o que conseguir aguentar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ein Limit erreichen

(figurado) (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

inakzeptabel

locução adjetiva (ugs)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Haaransatz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kreditlimit

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Geschwindigkeitsbegrenzung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Existenzminimum

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Abgabefrist

substantivo masculino (período no qual uma tarefa deve ser feita)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

gleich oder größer

(matemática: número maior ou igual)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Bruchgrenze

(física) (Mat)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Stichtag

(prazo, dia) (Bedingungen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

mal was riskieren

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Mann mit dem Hammer, Mann mit der Keule

expressão verbal (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Schlussstrich ziehen

expressão

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

ausleiern

expressão verbal (literal) (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aus der Reihe tanzen

locução adjetiva (comportamento) (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

kurz davor sein, etwas zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Endstadium

substantivo masculino (figurado: quando algo acaba)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

bei etwas Schluss machen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

über hinausschießen

locução verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

inakzeptabel

advérbio (figurativo) (ugs)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

übernehmen

locução verbal (fig: assumir obrigações em excesso)

(Partikelverb, reflexiv, untrennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt. )

die Grenze überschreiten

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

an angrenzen

(limitar)

A cidade está no limite entre Nottinghamshire e Derbyshire.
Die Stadt grenzt an Nottingham

eine sichere Höchstgeschwindigkeit festlegen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von limite in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.