Was bedeutet adaptar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes adaptar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von adaptar in Portugiesisch.

Das Wort adaptar in Portugiesisch bedeutet abändern, adaptieren, anpassen, schreiben, tunen, umfunktionieren, neu repräsentieren, annähern, sich an das Wetter gewöhnen, etwas mit etwas in Einklang bringen, ähneln, sich anpassen, sich an etwas gewöhnen, entsprechen, dazugehören, klarkommen, in etwas reinpassen, jemanden eingewöhnen, sich anpassen, anpassen, anpassen, anpassen, sich an etwas gewöhnen, auf den Winter vorbereiten, sich an etwas gewöhnen, sich an das Wetter gewöhnen, entgegenkommen, sich an etwas gewöhnen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes adaptar

abändern

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O advogado adaptou o contrato para ajustar-se às novas necessidades do cliente.
Der Anwalt änderte den Vertrag entsprechend der neuen Bedürfnisse seines Kunden ab.

adaptieren

verbo transitivo (arte, mudança de linguagem) (Film)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O estúdio adaptou o romance para um filme.
Das Studio adaptierte den Roman zu einem Film.

anpassen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Podemos adaptar o treinamento para se adequar a suas necessidades.
Wir können das Training an deine Bedürfnisse anpassen.

schreiben

verbo transitivo (música: letra)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
O poema foi adaptado para música.

tunen

(ugs, Automobiltechnik)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

umfunktionieren

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

neu repräsentieren

annähern

verbo transitivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

sich an das Wetter gewöhnen

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas mit etwas in Einklang bringen

(fazer compatível)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ähneln

Algumas crianças que recusam-se a enquadrar-se sofrem bullying de seus colegas.
Kinder, sie sich nicht anpassen, werden oft schikaniert.

sich anpassen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Pode ser desafiador adaptar-se a vida em uma cidade diferente.
Es kann eine Herausforderung sein sich an das Leben in einer anderen Stadt anzupassen.

sich an etwas gewöhnen

Dexter achou impossível ajustar-se a um trabalho de escritório.
Dexter war nicht in der Lage sich an einen Bürojob zu gewöhnen.

entsprechen

verbo pronominal/reflexivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

dazugehören

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Com esse comportamento, ela nunca vai se adaptar aqui.
Mit dieser Einstellung wird er nie dazugehören.

klarkommen

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Depois que ela ficou cega, demorou muito tempo para ela aprender a lidar com a sua cegueira.
Als sie blind wurde, brauchte sie eine ganze Weile, um zu lernen, ohne Augenlicht klarzukommen.

in etwas reinpassen

verbo pronominal/reflexivo (ugs)

Quando Quinn se mudou para uma nova cidade, ela imediatamente se adaptou a sua nova escola de ensino médio.
Quinn passte nach ihrem Umzug in eine andere Stadt sofort in ihre neue Oberschule hinein.

jemanden eingewöhnen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Die anderen Schüler waren sehr nett und halfen Julia dabei, sich einzugewöhnen.

sich anpassen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
O cronograma deve ser capaz de acomodar mudanças de última hora.
Der Plan muss sich kurzfristigen Änderungen anpassen können.

anpassen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

anpassen

expressão verbal

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

anpassen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

sich an etwas gewöhnen

auf den Winter vorbereiten

locução verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Muitas pessoas preparam seus carros instalando pneus de neve.

sich an etwas gewöhnen

verbo pronominal/reflexivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich an das Wetter gewöhnen

verbo pronominal/reflexivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

entgegenkommen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Se você tiver quaisquer pedidos especiais, podemos nos ajustar a suas necessidades
Falls Sie besondere Wünsche haben, wir können Ihren Bedürfnissen entgegenkommen.

sich an etwas gewöhnen

verbo pronominal/reflexivo (rotina)

Mudei de emprego há algumas semanas e demorou um tempo para eu me adaptar à minha nova rotina.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von adaptar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.