Was bedeutet almuerzo in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes almuerzo in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von almuerzo in Spanisch.

Das Wort almuerzo in Spanisch bedeutet Brunch, Mittagessen, Mittagsmahl, Mittagspause, Mittagessen, Mittagsessen, brunchen, zu Mittag essen, zu Mittag essen, zu Mittag essen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes almuerzo

Brunch

(Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Para el cumpleaños de papá tuvimos un almuerzo afuera.
An Vaters Geburtstag sind wir zum Brunch gegangen.

Mittagessen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
En los Estados Unidos la gente normalmente toma una comida sobre las 12.30.
In den USA nehmen die Leute häufig gegen halb eins ihr Mittagessen zu sich.

Mittagsmahl

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Invitamos a sus padres a una comida formal.
Wir haben seine Eltern zu einem formellen Mittagsmahl eingeladen.

Mittagspause

nombre masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Durante mi almuerzo suelo ir al salón de té de al lado por un sándwich.

Mittagessen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Un almuerzo pesado te dejará somnoliento para el resto de la tarde.

Mittagsessen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Estás cordialmente invitado a la merienda en casa del Sr. y la Sra. Peterson.

brunchen

verbo intransitivo (Anglizismus)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Almorzamos omelettes y salchichas junto a la piscina.
Zum brunchen gab es Omlettes und Würstchen, am Pool.

zu Mittag essen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vayamos a comer a un restaurante indio hoy.
Lass uns heute im indischen Restaurant zu Mittag essen.

zu Mittag essen

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Generalmente almuerzo a la 1 pm.

zu Mittag essen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Vamos a almorzar a ese restaurante que acaban de abrir.
Lasst uns gehen und in diesem neu eröffneten Restaurant zu Mittag essen. Sollten wir vor der Besprechung zu Mittag essen?

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von almuerzo in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.