Was bedeutet canal in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes canal in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von canal in Portugiesisch.

Das Wort canal in Portugiesisch bedeutet Programm, Kanal, Schifffahrtskanal, Kanal, -kanal, Furche, Frequenz, Vertriebsweg, Höhle, Kanal, Kanal-, Kanal, Wurzelkanal, Sender, Seewasserstraße, Wurzelbehandlung, Übermittler, Verengung, Kanalhaltung, Haltung, Wasserweg, Meerenge, Meatus, Leiter, Spur, einen Kanal ausheben, einen Kanal bauen, Eurotunnel, Geburtskanal, Sender, Gehörgang, Ärmelkanal, Keil, Wurzelbehandlung, Tränenkanal, Luftröhre, Draht, umschalten, Kanal, Samenleiter, Fahrwasser. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes canal

Programm

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Este canal exibe principalmente documentários sobre história.
Dieses Programm zeigt überwiegend Geschichtsdokumentationen.

Kanal, Schifffahrtskanal

substantivo masculino (geografia: corpo de água)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Belíssimos canais cortam a cidade.

Kanal

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O rio flui através de dois canais para o mar.
Der Fluss fließt durch zwei Kanäle ins Meer.

-kanal

substantivo masculino (anatomia) (Medizin)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Rob está com uma infecção no canal auditivo.

Furche

substantivo masculino (Geographie)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A erosão escavou canais através da montanha.
Ein Beben schnitt Furchen entlang der Bergseite.

Frequenz

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A comunicação militar deve passar através dos canais adequados.
Die Kommunikation beim Militär muss über sichere Frequenzen laufen.

Vertriebsweg

substantivo masculino (negócios)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sie verkauften Produkte auf dem direkten Vertriebsweg.

Höhle

substantivo masculino (botânica) (Pflanzen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kanal

substantivo masculino (acidente geográfico) (Astronomie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
As imagens de satélite mostram canais em Marte.

Kanal-

substantivo masculino (canal de travessia. Ex: canal da Mancha)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Kanal

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Wurzelkanal

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ein entzündeter Wurzelkanal kann sehr schmerzhaft sein.

Sender

(TV, rádio) (Fernsehen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Agora você pode fazer stream de milhares de canais de Tv no seu computador.
Du kannst mittlerweile tausende von Fernsehsendern auf deinem Computer abspielen.

Seewasserstraße

(que comunica oceano com interior do continente) (Nautik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Wurzelbehandlung

(odontologia)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A dentista levou quatro horas para fazer um canal no meu molar.
Der Zahnarzt brauchte für die Wurzelbehandlung meines Backenzahns vier Stunden.

Übermittler

(pessoa que transmite algo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Verengung

substantivo masculino (de rio) (Fluss)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tenha cuidado ao andar de caiaque por esse canal.

Kanalhaltung, Haltung

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Wasserweg

(curso d'água)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Meerenge

substantivo masculino (de águas) (Geologie)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Eles navegaram pelo canal em direção ao mar.

Meatus

(Anatomia) (Medizin)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Leiter

(anatomia) (Med)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Spur

(um instrumento numa música) (Musik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

einen Kanal ausheben

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

einen Kanal bauen

locução verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Eurotunnel

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Geburtskanal

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sender

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Gehörgang

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ärmelkanal

(Geogr)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Keil

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Wurzelbehandlung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Tränenkanal

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Luftröhre

(passagem de ar)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Verificar se as vias aéreas estão desobstruídas é uma etapa importante da RCP.

Draht

(figurado) (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Madeleine tem um canal direto com o presidente.
Madeleine hat einen direkten Draht zum Präsidenten.

umschalten

(mudar o canal de TV)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

Kanal

substantivo masculino (drenagem)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Samenleiter

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Fahrwasser

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von canal in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.