Was bedeutet enfurecer in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes enfurecer in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von enfurecer in Portugiesisch.

Das Wort enfurecer in Portugiesisch bedeutet wütend machen, aufregen, aufregen, wütend machen, kochen, entfachen, jmdn in den Wahnsinn treiben, murren, jemanden sauer machen, sein Unwesen treiben, sauer werden, wütend werden, ausrasten, ausrasten, toben, wüten, sich über aufregen, tosen, gegen Sturm laufen, ausrasten, ausflippen, sauer werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes enfurecer

wütend machen

verbo transitivo

aufregen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aufregen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Sprich mit Richard nicht über Politik; damit regst du ihn nur auf.

wütend machen

verbo transitivo

kochen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
O diretor estava enfurecendo-se quando veio para a sala de aula.
Der Schulleiter kochte vor Wut, als er in die Klasse kam.

entfachen

(figurado) (übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jmdn in den Wahnsinn treiben

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Mach das nicht; du weißt, dass es mich in den Wahnsinn treibt!

murren

(reagir com aborrecimento)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ela ficou enfurecida quando sugeri que ela não tinha feito a parte dela.
Sie murrte, als ich andeutete, dass sie ihren Teil nicht erledigt hatte.

jemanden sauer machen

O pensamento de que John estava namorando sua ex-namorada o enfurecia.

sein Unwesen treiben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sauer werden, wütend werden

Meu pai vai se enfurecer se eu não chegar em casa à meia-noite.

ausrasten

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Janice escutou calmamente enquanto seu marido se enfurecia.
Janice hörte geduldig zu, als ihr Mann ausrastete.

ausrasten

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O javali selvagem se enfurece pela floresta.
Das Wildschwein randalierte durch den Wald

toben, wüten

verbo pronominal/reflexivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
O chefe se enfureceu no escritório como um urso com dor de cabeça.
Der Chef wütete durch das Büro wie ein wilder Bär.

sich über aufregen

(reclamar de) (umgangssprachlich)

Pobre Fred, ele está sempre esbravejando sobre como o governo está atras dele.
Der arme Fred regt sich immer darüber auf, wie die Regierung hinter ihm her ist.

tosen

(figurado, ventos, ondas)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

gegen Sturm laufen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Os habitantes da vila se encolerizaram com a proposta de desenvolvimento habitacional.
Die Dorfbewohner wetterten gegen das neue Wohnungsbauprojekt.

ausrasten, ausflippen

(umgangssprachlich)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

sauer werden

verbo pronominal/reflexivo (ugs)

Ele tem um temperamento tão ruim que se exalta facilmente.
Er ist so launisch, dass er sehr schnell wütend werden kann.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von enfurecer in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.