Was bedeutet faire semblant in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes faire semblant in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von faire semblant in Französisch.

Das Wort faire semblant in Französisch bedeutet so tun als ob, so tun als ob, so tun, so tun als ob, betrügen, faken, nur so tun, spielen, vorgeben, vortäuschen, vorspielen, vormachen, eine Schwalbe machen, Simulant, als ob, ein Lippenbekenntnis ablegen, spielen, so tun, als ob, krankmachen, so tun, als ob man etwas tut, sich vorstellen etwas zu tun, simulieren, vortäuschen, so tun, als ob man etwas nicht tut, vernachlässigen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes faire semblant

so tun als ob

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so tun als ob

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so tun

verbe intransitif (ugs, mündlich)

Je faisais juste semblant. Je ne vais pas manger ta glace.
Ich habe nur so getan, ich werde dein Eis nicht wirklich essen.

so tun als ob

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

betrügen

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
James n'est pas vraiment malade : il fait juste semblant.
James ist nicht wirklich krank, er schwindelt nur.

faken

(Anglizismus, Slang)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

nur so tun

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Elle n'était pas vraiment blessée : elle simulait seulement.

spielen

(ugs)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

vorgeben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il a prétendu être malade pour ne pas aller à l'école.
Er gab vor, krank zu sein, weil er nicht in die Schule gehen wollte.

vortäuschen, vorspielen, vormachen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Alison feint un malaise pour quitter la réunion.
Alison täuscht (or: spielt) eine Krankheit vor, um dem Treffen zu entkommen.

eine Schwalbe machen

(Football : fausse chute)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Simulant

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

als ob

locution verbale

Il a fait semblant de lancer la balle mais il a couru avec à la place.

ein Lippenbekenntnis ablegen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

spielen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

so tun, als ob

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Elle ne saura probablement pas la réponse, mais elle fera semblant de la connaître.
Sie kennt die Antworten bestimmt nicht, aber wird so tun, als ob.

krankmachen

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

so tun, als ob man etwas tut

locution verbale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Raphaël a fait semblant de lui manger la glace d'Audrey.
Er tat nur so, als ob er Eis essen würde.

sich vorstellen etwas zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Veronica faisait semblant de donner du gâteau à ses poupées.
Sie stellte sich vor, eine Prinzessin zu sein.

simulieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le simulateur de vol de l'université simule de façon réaliste un vol en avion.

vortäuschen

(imiter)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Un bon acteur peut simuler (or: contrefaire) une boiterie.
Ein guter Schauspieler kann ein lahmes Bein vortäuschen.

so tun, als ob man etwas nicht tut

locution verbale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Elle a fait semblant de ne pas l'entendre quand il lui a dit qu'il l'aimait.
Sie tat so, als ob sie ihn nicht höre, als er ihr seine Liebe eingestand.

vernachlässigen

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Je ne devrais plus faire semblant de ne pas voir cette pièce. Il est temps de la nettoyer.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von faire semblant in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.