Was bedeutet pillado in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes pillado in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pillado in Spanisch.

Das Wort pillado in Spanisch bedeutet sich etwas einfangen, etwas fangen, sich etwas einfangen, verstehen, jemanden erwischen, krank werden, ertappen, etwas hören, erwischt werden, etwas verstehen, etwas begreifen, etwas verstehen, kriegen, schnappen, kriegen, schnappen, fangen, begreifen, etwas richtig verstehen, plündern, kapieren, etwas klauen, zu jmdm durchdringen, jemanden heimsuchen, fangen, schnallen, wegschnappen, auf kommen, kapieren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes pillado

sich etwas einfangen

(coloquial, contraer una enfermedad)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Pilló la gripe y tuvo que quedarse en casa.
Er hat sich eine Grippe eingefangen und muss daheim bleiben.

etwas fangen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Puedo coger la pelota con una mano.
Ich kann den Ball mit einer Hand fangen.

sich etwas einfangen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Leah coge un resfriado todos los inviernos.
Leah fängt sich jeden Winter einen Schnupfen ein.

verstehen

(akkustisch)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Lo siento, no lo escuché. ¿Qué dijiste?

jemanden erwischen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Quizá lo alcances si te das prisa.

krank werden

Caí enfermo con un resfriado.
Ich habe gerade eine Erkältung bekommen.

ertappen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La policía le atrapó con las manos en la masa.
Die Polizei hat ihn auf frischer Tat ertappt.

etwas hören

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
No he entendido lo que has dicho.

erwischt werden

verbo transitivo (coloquial)

Lo pillaron fumando y lo pusieron en penitencia por una semana.
Sie wurde dabei ertappt, sich letzte Nacht wieder ins Haus zu schleichen.

etwas verstehen, etwas begreifen

(coloquial, figurado)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
No estoy segura de haberlo pillado todo, pero entendí la mayoría.
Ich weiß nicht, ob ich alles verstanden (OR: begriffen) habe, aber das meiste zumindest.

etwas verstehen

(informal)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Al principio la película no tenía sentido para mí, pero después de un rato la fui pillando.

kriegen

(ES, coloquial) (ugs)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

schnappen

(informal, atrapar) (umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Los secuestradores pillaron a la víctima mientras se metía en su auto.

kriegen, schnappen

(ES, coloquial) (ugs, Polizeiwesen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La policía pilló al sospechoso.
Die Polizisten kriegten (or: schnappten) den Verdächtigen.

fangen

(juego infantil) (Spiel)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
John pilló a Andrew y este pilló a Paula.

begreifen

(MX, AR, CL, coloquial)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Le comenté que él había envenenado a su esposa con arsénico, pero ella no lo cachó.
Ich sagte ihr, dass er seine Frau mit Arsen vergiftet hatte, aber sie begriff nicht.

etwas richtig verstehen

Déjame que te lo repita para asegurarme de que lo he entendido bien.

plündern

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Los ladrones saquearon la casa y se llevaron todo lo de valor.

kapieren

(informell)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Wendy no entendió su forma de actuar y le costó adaptarse.
Wendy kapierte ihre Art nicht und hatte Probleme sich anzupassen.

etwas klauen

(coloquial) (Slang)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Brian afanó un trozo de pizza cuando nadie miraba.
Brian stibitzte sich ein Stück Pizza, als keiner hinguckte.

zu jmdm durchdringen

(llegarle al intelecto, hacer que entienda)

Le he explicado el problema muchas veces, pero es imposible llegarle.

jemanden heimsuchen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Lo afectó una enfermedad misteriosa.
Er wurde von einer merkwürdigen Krankheit heimgesucht.

fangen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Fred llevaba toda su carrera atrapando pelotas.

schnallen

(entender) (umgangssprachlich: übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

wegschnappen

(umgangssprachlich)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Rachel se las arregló para agarrar la mesa al lado de la ventana.

auf kommen

(informell)

Nadie se percató del error que cometí en mis cálculos.
Ich habe mich verrechnet, doch niemand ist draufgekommen.

kapieren

(figurado) (ugs)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pillado in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.