Was bedeutet pincho in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes pincho in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von pincho in Spanisch.

Das Wort pincho in Spanisch bedeutet Bratspieß, Kebab, Messer, Spieß, selbstgemachtes Messer, Nagel, Dorn, Spitze, Stachel, piken, piksen, durchstechen, piksen, stoßen, etwas schneiden, zerstechen, etwas verwanzen, pieken, pieksen, in stechen, abstechen, eine Nadel durch stechen, naschen, spritzen, aufziehen, schlemmen, etwas anzapfen, durchstechen, anstupsen, anstoßen, klicken, etwas anheften, die Krallen ausfahren. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes pincho

Bratspieß

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La mujer puso cubos de carne y vegetales en los pinchos para la barbacoa.

Kebab

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Messer

nombre masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Spieß

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

selbstgemachtes Messer

nombre masculino

Nagel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Los barrotes terminaban en punta.
Der Zeitungsredakteur hatte eine Art Stachel auf seinem Schreibtisch, an dem er ungenutzte Geschichten aufspießte.

Dorn

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Es buena idea ponerse guantes para cortar rosas por las espinas.
Es ist eine gute Idee, beim Rosenschneiden wegen der Dornen Handschuhe zu tragen.

Spitze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Stachel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Las espinas del erizo lo protegen de sus predadores.

piken, piksen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El prendedor pinchó el dedo de Martha.
Die Nadel pikte (Or: pikste) Marthas Finger.

durchstechen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
El clavo pinchó el neumático de la bici.

piksen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

stoßen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Me pinchó en el costado del cuerpo y me dijo que hiciera silencio.

etwas schneiden

(coloquial)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

zerstechen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Emily tomó un alfiler y pinchó el globo, que se desinfló.
Emily nahm eine Nadel und stach in den Ballon, dem darauf hin die Luft entwich.

etwas verwanzen

(coloquial)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El FBI pinchó la oficina para atrapar al sospechoso.
Das FBI verwanzte das Büro in der Hoffnung, den Verdächtigen zu fangen.

pieken, pieksen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
¡Ouch! ¡Esas espinas pinchan!

in stechen

Pincha la base de la masa con un tenedor y después hornéala hasta que esté dorada.

abstechen

verbo transitivo (Slang, abschätzig)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

eine Nadel durch stechen

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

naschen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
John siempre está picoteando, pero no engorda nada.
John nascht immer, aber er wird nie dicker.

spritzen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

aufziehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Los compañeros de Patricia se enteraron de que le gustaba Henry y lo burlan sin clemencia.
Patricias Klassenkameraden hatten herausgefunden, dass sie auf Henry steht, und hörten nicht auf sie aufzuziehen.

schlemmen

(comer)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Nunca como de verdad, siempre picoteo durante todo el día.

etwas anzapfen

(übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Adrian sospechaba que alguien intervenía sus llamadas.

durchstechen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
La lanza se clavó en el brazo de Henry.

anstupsen, anstoßen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Pícalo con el codo y se despertará.

klicken

(Computer)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Haz clic aquí para volver a la página de inicio.
Klicke hier um auf die Homepage zurück zu gelangen.

etwas anheften

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
James sujetó el póster en el corcho de noticias con un alfiler.
James heftete das Poster an das „Schwarze Brett“ an.

die Krallen ausfahren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Pude ver que se ponía a la defensiva ante la posibilidad de que la culparan del incidente.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von pincho in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.