Was bedeutet roto in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes roto in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von roto in Spanisch.

Das Wort roto in Spanisch bedeutet zerbrochen, zerbrochen, gebrochen, gerissen, kaputt, kaputt, gerissen, abgebrochen, zerbrochen, sehr müde, gerissen, schäbig, kaputt, Loch, kaputt, defekt, einen Riss haben, brechen, etwas kaputt machen, kaputtschlagen, etwas aufbrechen, etwas brechen, etwas reißen, abspalten, etwas beenden, etwas zerreißen, etwas kaputtmachen, etwas knallen, etwas kaputt machen, nicht halten, etwas geht kaputt, Bälle verteilen, etwas auflösen, etwas durchbrechen, etwas abwehren, zerbrechen, unterbrechen, schwenkbiegen, trennen, reißen, etwas auseinanderbringen, Schluss machen, durchbrechen, durchdringen, sich trennen, etwas brechen, etwas eröffnen, durch scheren, etwas brechen, zerreißen, etwas zerbrechen, ausbrechen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes roto

zerbrochen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Hubo que pegar los trozos del plato roto.
Der zerbrochene Teller musste wieder zusammen geklebt werden.

zerbrochen

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La cadena rota colgaba de la puerta oscilatoria.
Die zerbrochene Kette hing vom schwingendem Tor.

gebrochen

verbo transitivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Después de que rompiera sus promesa ya no confiaba en ella.
Nach den gebrochenen Versprechen vertraute er ihr nicht mehr.

gerissen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
El joven usaba vaqueros rasgados.
Der junge Mann trug gerissene Jeans.

kaputt

(figurado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

kaputt

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Alan arregló la máquina rota.

gerissen

adjetivo

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

abgebrochen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Arthur quiere restablecer los vínculos rotos con su padre.

zerbrochen

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

sehr müde

(coloquial, figurado) (ugs)

He venido caminando y estoy rota.

gerissen

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
El dolor abdominal y una fiebre alta pueden ser síntoma de un apéndice roto.
Bauchschmerzen und Fieber können ein Zeichen für einen gerissenen Darm sein.

schäbig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Con su aspecto raído, no se podía adivinar que Donald fuese heredero de la fortuna.

kaputt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Los servicios de emergencias retiraron de la autopista los vehículos destrozados.

Loch

(Öffnung)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Miraron la obra por un agujero en el muro.
Sie beobachteten den Bau durch das Loch in der Wand.

kaputt, defekt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La caldera está descompuesta (or: averiada), así que he llamado a un técnico.
Der Ofen ist kaputt (Or. defekt), weshalb ich einen Handwerker angerufen habe.

einen Riss haben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El cristal agrietado del parabrisas parecía frágil.
Die Windschutzscheibe, die einen Riss hatte, sah zerbrechlich aus.

brechen

(con un chasquido)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La rama se rompió por el peso de la fruta.
Der Ast brach unter dem Gewicht der Frucht.

etwas kaputt machen

Si juegas a la pelota dentro de casa vas a romper algo.
Wenn du im Haus Ball spielst, wirst du etwas kaputt machen.

kaputtschlagen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Oliver rompió la botella tirándola contra la pared.
Oliver schmiss die Flasche gegen die Wand.

etwas aufbrechen

(para abrir)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Los ladrones rompieron el candado con una barreta.

etwas brechen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El equipo local rompió la racha ganadora de los campeones.
Das Heimteam brach die Glückssträhne der Champions.

etwas reißen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El estrés del nuevo trabajo le rompió un vaso sanguíneo en el ojo a Carol.
Durch den Stress auf ihrer neuen Arbeit riss Carolyn eine Blutader in ihrem Auge.

abspalten

verbo transitivo (mit Instrument, präzise)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas beenden

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Al parecer, todos los días tengo que romper una pelea entre esos chicos.

etwas zerreißen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Larry se rió tan fuerte que rompió sus pantalones.
Larry lachte so sehr, dass er seine Hosen zerriss.

etwas kaputtmachen

(figurado)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Las constantes interferencias de la suegra lograron romper su matrimonio.
Sie gab der konstanten Einmischung ihrer Mutter die Schuld, ihre Ehe kaputtgemacht zu haben.

etwas knallen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Jenny se rompió la cabeza contra la mesa cuando se cayó.
Jenny knallte mit ihrem Kopf auf den Tisch, als sie hinfiel.

etwas kaputt machen

Randy ya rompió su nuevo teléfono.
Randy hatte sein neues Telefon schon kaputt gemacht.

nicht halten

Rompió su promesa de ayudarme con la mudanza.
Er hat sein Versprechen, mir bei meinem Umzug zu helfen, nicht gehalten.

etwas geht kaputt

Bob se rompió un diente en el accidente de coche.
Bob hat sich in dem Autounfall einen Zahn abgebrochen.

Bälle verteilen

verbo transitivo (billar)

Cuando juego al billar siempre me gusta romper.

etwas auflösen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El actor quiere romper su contrato.

etwas durchbrechen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Las burbujas rompieron la superficie del agua.

etwas abwehren

verbo transitivo (tenis)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El contrincante rompió el servicio de su oponente.

zerbrechen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El rompió el mango de la escoba.

unterbrechen

verbo transitivo (calma, silencio)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El sonido de un claxon rompió el silencio.

schwenkbiegen

verbo transitivo (con una grada rotativa)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

trennen

Dos de los miembros se separaron del grupo para formar una banda propia.
Zwei der Bandmitglieder trennten sich, um eine eigene Band zu gründen.

reißen

(papel)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Gerald releyó su poema, decidió que era horrible, y rasgó el papel en dos.
Gerald riss das Papier in zwei, nachdem er sein Gedicht durchgelesen und es scheußlich gefunden hatte.

etwas auseinanderbringen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Schluss machen

(umgangssprachlich)

La pareja se separó después de tres años juntos.
Das Paar machte nach einer dreijährigen Beziehung Schluss.

durchbrechen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Mary tenía una ramita en la mano y la partió.
Mary hielt einen Ast in ihren Händen und brach ihn durch.

durchdringen

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
El escuadrón penetró las defensas enemigas. El sol penetraba las nubes.
Die Sonne kam durch die Wolken hindurch.

sich trennen

(relación)

etwas brechen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La compañía demandó a George por violar el contrato.
Die Firma verklagte George, weil er den Vertrag verletzt hat.

etwas eröffnen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El río traspasó los bancos durante la lluvia.

durch scheren

El barco atravesaba el agua.

etwas brechen

(Rekord)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nuestro equipo batió la marca de cantidad de partidos ganados.

zerreißen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Él rasgó sus pantalones subiendo al árbol.

etwas zerbrechen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Él quebró la tabla al pararse sobre ella.
Er zerbrach die Blanke, als er sich darauf stellte.

ausbrechen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Paul estalló en lágrimas cuando vio a su familia de nuevo tras la guerra.
Paul brach in Tränen aus, als er seine Familie nach dem Krieg wiedersah.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von roto in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.