Was bedeutet soplo in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes soplo in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von soplo in Spanisch.

Das Wort soplo in Spanisch bedeutet Herzgeräusch, einen Hauch von, -geräusch, heißer Tipp, Hauch, Lufthauch, Tipp, Tipp, wehen, pfeifen, petzen, etwas auspusten, pusten, singen, wehen, verraten, pfeifen, etwas anpusten, blasen, rauschen, etwas auspusten, blasen, spionieren, pfeifen, etwas wegblasen, verpfeifen, verpetzen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes soplo

Herzgeräusch

nombre masculino (medicina)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
El doctor dijo que el soplo en mi corazón no es serio.

einen Hauch von

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Antes de darnos cuenta de que el director Simon había mentido en su currículum, no había ni un soplo de sospecha acerca de sus certificados.
Bevor wir herausgefunden hatten, dass Direktor Simon in seinem Lebenslauf gelogen hatte, gab es nicht mal einen Hauch von Zweifel an seinen Angaben.

-geräusch

nombre masculino (medicina)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

heißer Tipp

(AR, BO, UY, VE)

Hauch, Lufthauch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Las ráfagas de aire ayudaban a Nicola a refrescarse mientras trabajaba en el jardín bajo el ardiente sol.
Der Hauch (Or: Lufthauch) half Nicola dabei sich abzukühlen, als sie unter der brennenden Sonne im Garten arbeitete.

Tipp

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Evacuaron el edificio porque la policía recibió un aviso de que habían plantado una bomba ahí.
Das Gebäude wurde evakuiert, nachdem die Polizei einen Tipp erhielt, dass eine Bombe dort platziert wurde.

Tipp

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Die Polizei hat den Tipp erhalten, dass sich der Verdächtige an diesem Abend in einer Kneipe in der Nähe aufhalten würde.

wehen

verbo intransitivo (viento, aire)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El viento invernal sopla desde el oeste.
Der Winterwind weht aus dem Westen.

pfeifen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

petzen

(Kindersprache)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

etwas auspusten

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ella sopló las velas en su torta de cumpleaños.
Sie pustete die Kerzen auf ihrem Geburtstagskuchen aus.

pusten

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El lobo les dijo a los tres cerditos: «Soplaré y soplaré, ¡y la casa les volaré!».

singen

(übertragen)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Si soplas y se enteran, te matarán.

wehen

verbo intransitivo (ligeramente)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

verraten

(coloquial, figurado)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Andrew fue despedido cuando Aaron sopló que él fumaba en el baño.

pfeifen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

etwas anpusten

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Sopla el molinete y mira como da vueltas.
Puste die Windmühle an und schau zu, wie sie sich dreht.

blasen

verbo transitivo (vidrio)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
En la fábrica vimos a un hombre soplando vidrio en forma de jarrón.
In der Fabrik konnten wir einem Mann dabei zusehen, wie er Glas zu einer vasenförmigen Form geblasen hat.

rauschen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El viento soplaba entre las hojas.

etwas auspusten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Asegúrate de dejar apagadas las velas antes de ir a acostarte; podrían provocar un incendio.

blasen

(el viento)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

spionieren

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

pfeifen

(figurado)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
A Rachel le gustaba escuchar el gemir del viento a través de los árboles.

etwas wegblasen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El hombre arrancó un trozo de roca con un golpe de mazo.

verpfeifen

(ES) (umgangssprachlich)

Su cuñada se chivó y lo arrestaron.

verpetzen

(coloquial)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von soplo in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.