Was bedeutet soporte in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes soporte in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von soporte in Spanisch.

Das Wort soporte in Spanisch bedeutet Pfosten, Rahmen, Stütze, Stütze, Ständer, Stütze, Wandhalterung, nachgeschaltet, Träger, Stütze, Pfosten, Standbein, Stütze, Stützpfeiler, Stütze, Kragträger, Unterseite, etwas tragen, etwas tragen, etwas aushalten, standhalten, etwas tragen, zurechtkommen, weitermachen, tragen, /jnd ertragen, etwas nicht akzeptieren, aushalten, ertragen, etwas unterstützen, aushalten, etwas dulden, /jmdn ertragen, etwas stützen, etwas aushalten, durchhalten, aushalten, jemanden ausstehen, schlucken, dulden, erdulden, etwas aussitzen, runterschlucken, etwas ausstehen, etwas durchmachen, etwas durchmachen, etwas mitmachen, etwas widerstehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes soporte

Pfosten

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Rahmen

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Antes de irse a casa, el contratista instaló el soporte final del techo.

Stütze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Los muchachos ya han levantado los soportes para la estructura del nuevo granero.
Die Jungen haben bereits die Stützen für den Rahmen der neuen Scheune aufgestellt.

Stütze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Los soportes de la plataforma se están pudriendo y deben reemplazarse de inmediato.

Ständer

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stütze

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
William se inclinaba en un ángulo inseguro, usando el respaldo de una silla como soporte para no caer.
William lehnte sich in einem instabilen Winkel zurück und verwendete die Stuhllehne als Stütze, damit er nicht hinfiel.

Wandhalterung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Estos soportes pueden aguantar el peso de las televisiones de pantalla plana más grandes.
Diese Wandhalterung kann sogar das Gewicht vom größten Flachbildschirmfernseher tragen.

nachgeschaltet

adjetivo de una sola terminación (informática) (Comp)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

Träger

nombre masculino (Architektur)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El soporte cedió y el techo colapsó.
Der Träger gab nach und das Dach stürzte ein.

Stütze

nombre masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El techo se sostenía con un par de soportes.

Pfosten

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Linda clavó los soportes antes de fijar los paneles de la cerca.

Standbein

(übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Martha es muy activa; ella es el pilar de la organización.

Stütze

(figurado) (übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Creo que estás usando tu religión como una muleta.
Ich glaube, du benutzt deine Religion als Stütze.

Stützpfeiler

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Stütze

(Brett, Pfosten)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Kragträger

(de un solo apoyo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Los trabajadores están erigiendo vigas (or: ménsulas) para el nuevo puente.

Unterseite

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

etwas tragen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El poste soporta el techo del edificio.
Der Pfahl trägt das Dach des Gebäudes.

etwas tragen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El puente debe soportar el peso de los coches y de los camiones.
Die Brücke muss das Gewicht der Autos und Lastwagen tragen können.

etwas aushalten

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Apenas si podía soportar el suspenso.
Er konnte die Spannung kaum aushalten.

standhalten

(general)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Nuestra embarcación soportó la tormenta.
Sein Boot konnte dem Sturm standhalten.

etwas tragen

verbo transitivo (peso)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Las vigas de acero pueden soportar una gran cantidad de peso.
Die Stahlträger können viel Gewicht tragen.

zurechtkommen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
¿Estás soportando todo este trabajo?
Wie kommst du mit all der Arbeit zurecht?

weitermachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El dolor era intenso, pero Dan lo soportó.

tragen

(Statik, Gewicht)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Los pilares y no los muros soportan todo el peso.

/jnd ertragen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
No voy a tolerar tus gritos ni un segundo más. ¡Vete a la cama inmediatamente!
Ich werde dein Jammern nicht weiter ertragen. Geh jetzt ins Bett!

etwas nicht akzeptieren

No puedo tolerar que fume en la casa.
Ich werde freches oder schlechtes Benehmen nicht dulden, sagte der Lehrer.

aushalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

ertragen

(dolor)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Adam aguantó el dolor de sus músculos y pudo terminar la maratón.
Adam ertrug den Muskelschmerz und rannte den Marathon zu Ende.

etwas unterstützen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Las corrientes de aire sostenían el peso del pájaro en el aire.
Die Luftströmungen unterstützen das Gewicht des Vogels in der Luft.

aushalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Tendrás que tolerar mi tos un ratito más.

etwas dulden

(altmodisch)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

/jmdn ertragen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Maggie no aguanta a la gente que es maleducada.
Maggie kann rücksichtslose Leute nicht ertragen.

etwas stützen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La columna sostiene el techo.
Der Stützpfeiler stützt das Dach.

etwas aushalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
No puedo manejar todo este estrés ahora mismo.
Ich kann diesen ganzen Stress gerade nicht aushalten.

durchhalten

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
No estoy segura de poder aguantar hasta el final de la jornada laboral. Puede que me duerma antes.

aushalten

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
¡No aguanto más! ¡Déjenme salir de aquí!

jemanden ausstehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Tallin es una hermosa ciudad para visitar, si puedes aguantar las temperaturas bajo cero.

schlucken

(figurado) (übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Pueden no gustarte estos cambios, pero me temo que tendrás que tragártelos.

dulden, erdulden

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas aussitzen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Resistimos la tormenta en la cabaña.
Wir saßen den Sturm in der Hütte aus.

runterschlucken

(figurado (palabras)) (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas ausstehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
No puedo soportar más esta película, ¡es pésima!

etwas durchmachen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Es admirable la entereza con la que has soportado las circunstancias.

etwas durchmachen, etwas mitmachen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Habiendo crecido en Rwanda, Joe tuvo que pasar por muchos tormentos para convertirse en el hombre que hoy es.
Joe hatte mit dem Aufwachsen in Ruanda viele Greueltaten erlebt, jedoch machte es aus ihm das, was er heute ist.

etwas widerstehen

verbo transitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Él aguantó (or: soportó) la tortura con valentía.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von soporte in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.