Was bedeutet soulager in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes soulager in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von soulager in Französisch.

Das Wort soulager in Französisch bedeutet etwas lindern, etwas stillen, befreien, jnd erleichtern, helfen, Linderung, lindern, lindern, mildern, lindern, befriedigen, etwas lindern, entlasten, beruhigen, helfen, etwas/jemanden heilen, lindern, loswerden, jemandem etwas klauen, sich erleichtern. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes soulager

etwas lindern, etwas stillen

verbe transitif (Schmerz)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le médecin a donné des médicaments au patient pour soulager la douleur.
Der Arzt gab dem Patienten Medikamente, um den Schmerz zu lindern (or: stillen).

befreien

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les propos rassurants de Patricia ont soulagé les inquiétudes de Marcus.
Patricias Bestätigungen befreiten Marcus von seinen Befürchtungen.

jnd erleichtern

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Cela a soulagé Robert d'apprendre qu'il ne devait pas faire de présentation finalement.
Es erleichterte Robert, dass er doch keine Präsentation halten musste.

helfen

verbe transitif (une douleur)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ce sirop peut soulager votre mal de gorge.
Der Sirup könnte bei deinen Halsschmerzen helfen.

Linderung

(une douleur)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Un bain chaud devrait soulager votre dos.

lindern

verbe transitif (la douleur)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

lindern, mildern

verbe transitif (une douleur)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
L'aspirine est connue pour soulager les maux de tête légers chez quasiment tout le monde.
Aspirin lindert (Or: mildert) bei den meisten Menschen nachgewiesenermaßen leichte Kopfschmerzen.

lindern

verbe transitif (une douleur)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ce médicament devrait soulager la douleur pour environ huit heures.

befriedigen

(la faim)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le patron du pub a offert une bière à Neville pour soulager sa soif.

etwas lindern

(éliminer ou presque)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Un bon massage devrait soulager (or: atténuer) vos douleurs musculaires.
Eine gute Massage wird deine Muskelschmerzen lindern.

entlasten

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nous devons décharger le radeau rapidement avant qu'il coule !
Wir müssen das Floß schnell entlasten, sonst sinkt es!

beruhigen

(la conscience)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Richard culpabilisait d'avoir acheté une voiture gourmande en carburant, mais se donna bonne conscience en pensant aux panneaux solaires qu'il avait récemment fait installer sur son toit.

helfen

verbe transitif (d'un fardeau)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

etwas/jemanden heilen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Laisse-moi te masser le dos, ça te fera du bien.

lindern

verbe transitif (la douleur)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La pommade a calmé (or: soulagé) la sensation de brûlure de la blessure que Jim avait à la jambe.
Die Salbe linderte das Brennen der Wunde auf Jims Bein.

loswerden

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

jemandem etwas klauen

(figuré, familier)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le voleur à la tire a soulagé Ned de son portefeuille.

sich erleichtern

verbe pronominal (figuré, familier)

Je n'arrive pas à croire que tu t'es soulagé sur la place en plein jour !

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von soulager in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.