Was bedeutet apressar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes apressar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von apressar in Portugiesisch.

Das Wort apressar in Portugiesisch bedeutet jmdm Beine machen, sich mit etwas beeilen, sich beeilen, schneller werden, schnell tun, beschleunigen, schneller machen, hetzen, drängen, Feuer unterm Hintern machen, hasten, sich mit beeilen, zu schnell tun, flitzen, beeilen, stimulieren, beeilen, sich mit beeilen, beeilen, flitzen, abhetzen, vorantreiben, beeilen, sich beeilen etwas zu tun, ranhalten, beeilen, in die Puschen kommen, hetzen, sich beeilen, abhetzen, sich beeilen, beeilen, weitermachen, beeilen, umherhetzen, hinlaufen, hinrennen, sich in etwas stürzen, vorbeihuschen, hinmachen, hetzen, beeilen, eilen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes apressar

jmdm Beine machen

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ela tentou apressar o cliente, pois já era hora de fechar.
Gegen Ladenschluss versuchte sie, den Kunden Beine zu machen.

sich mit etwas beeilen

Não posso apressar a tarefa. Você vai ter que ter paciência.
Ich kann mich mit der Aufgabe nicht beeilen. Sie müssen sich gedulden.

sich beeilen

verbo transitivo

schneller werden

schnell tun

verbo transitivo (ser feito às pressas)

beschleunigen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

schneller machen

verbo transitivo

hetzen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

drängen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Feuer unterm Hintern machen

verbo transitivo (apressar alguém) (informell)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
É melhor você apressar Mike porque do contrário perderemos nosso voo.
Mache lieber Feuer unter Mikes Hintern, ansonsten wird er seinen Flug verpassen!

hasten

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Sie wartete bis zur letzten Minute, dann hastete sie durch die Arbeit.

sich mit beeilen

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu schnell tun

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eu apressei minha decisão e depois me arrependi.

flitzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

beeilen

verbo transitivo (ir mais rapidamente)

Se você não se apressar, vamos nos atrasar.
Wenn wir uns nicht beeilen, werden wir zu spät kommen.

stimulieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

beeilen

Era tarde, por isso Tom acelerou para casa.
Es war spät, deswegen beeilte sich Tom, nach Hause zu kommen.

sich mit beeilen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Jenna acelerou para terminar o trabalho dela.
Jenna beeilte sich, mit ihrer Arbeit fertig zu werden.

beeilen

Vamos adiantar nossa saída porque o furacão está chegando.

flitzen

(pessoa)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

abhetzen

(EUA, informal)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

vorantreiben

verbo transitivo (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

beeilen

verbo pronominal/reflexivo

Se você se apressar, conseguirá pegar o próximo ônibus.
Wenn du dich beeilst, bekommst du den nächsten Bus noch.

sich beeilen etwas zu tun

verbo pronominal/reflexivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Ele apressou-se para limpar seu apartamento antes de chegar a pessoa com quem ele tinha um encontro.
Er beeilte sich seine Wohnung zu putzen, bevor sein Date kam.

ranhalten

verbo pronominal/reflexivo (informell)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

beeilen

in die Puschen kommen

verbo pronominal/reflexivo (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

hetzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ele apressou-se pelo aeroporto afora para pegar o avião.
Er hetzte durch den Flughafen, um sein Flugzeug zu bekommen.

sich beeilen

abhetzen

verbo pronominal/reflexivo (arcaico)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

sich beeilen

João apressou-se a sair de casa para chegar a horas ao trabalho.

beeilen

verbo pronominal/reflexivo

weitermachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

beeilen

verbo pronominal/reflexivo

umherhetzen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

hinlaufen, hinrennen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
O homem apressou-se e perguntou se eu precisava de ajuda.

sich in etwas stürzen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

vorbeihuschen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

hinmachen

verbo pronominal/reflexivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

hetzen

verbo pronominal/reflexivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Dan estava atrasado para o trabalho, por isso ele teve de se apressar para evitar problemas.
Dan war spät dran, deswegen musste er jetzt zur Arbeit hetzen.

beeilen

Vamos, se apresse! Vamos nos atrasar!

eilen

verbo pronominal/reflexivo (altmodisch)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von apressar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.