Was bedeutet ataque in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes ataque in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ataque in Spanisch.

Das Wort ataque in Spanisch bedeutet Überfall, Angriff, Attacke, Anfall, Angriff, Anfall, Anfall, Angriff, Anfall, Rufmord, Wutausbruch, grundlos auf jmdn losgehen, Angriff, runtermachen, Offensive, Ansturm, Schlag, Flame, Angriff, Ausbruch, Anfall, Überfall, Schuss aus dem Hinterhalt, Schlammschlacht, Ansturm, Angriffs-, Nervenzusammenbruch, Angriff, Anflug, anpacken, zuhauen, jemanden angreifen, befallen, jemanden angreifen, etwas angreifen, angreifen, auf jmdn losgehen, einfangen, anstimmen, runtermachen, angreifen, plötzlich angreifen, angreifen, die Lanze auf jmdn richten, stürmen, sich auf etwas stürzen, jemanden in der Luft zerreißen, etwas vertilgen, reinhauen, beschimpfen, /jmdn immer wieder angreifen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes ataque

Überfall

(agresión física)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque le dejó la nariz rota.
Nach dem Überfall hatte er eine gebrochene Nase.

Angriff

nombre masculino (ofensiva militar) (Militär)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque duró doce horas antes de que el enemigo se rindiera.
Der Angriff dauerte zwölf Stunden, bevor der Feind aufgab.

Attacke

nombre masculino (episodio)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Cada vez que veo una patrulla, tengo un ataque de ansiedad.
Immer, wenn ich ein Polizeiauto sehe, habe ich eine Panikattacke.

Anfall

(enfermedad) (Medizin)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tuve un ataque de diarrea anoche.
ⓘEsta oración no es una traducción de la original. Er hat bereits mit 35 Jahren seinen ersten Schlaganfall.

Angriff

nombre masculino (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque del equipo tomó a sus oponentes por sorpresa.
Der Angriff auf das Tor hat die Gegenmannschaft überraschend getroffen.

Anfall

nombre masculino (schwerwiegend)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Él sufre de ataques periódicamente.

Anfall

nombre masculino (kurzzeitig)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A ella le dio un fuerte ataque de tos.

Angriff

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque que sufrió Carrie la dejó magullada y ensangrentada.
Der Angriff auf Carrie hinterließ blaue Flecken und blutige Stellen.

Anfall

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Rufmord

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Todos los candidatos están haciendo ataques el uno contra el otro.

Wutausbruch

(coloquial)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

grundlos auf jmdn losgehen

nombre masculino (físico)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Angriff

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Las tropas se vieron sorprendidas por un ataque generalizado.
Die Truppen wurden mit einem Generalangriff überrascht.

runtermachen

nombre masculino (verbal) (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Offensive

(deportes)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El ataque fue bueno durante la primera mitad, pero después flaqueó.

Ansturm

(asalto militar)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque de Pickett fue un episodio bélico importante de la Guerra de Secesión.

Schlag

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El ataque militar mató a tres personas.

Flame

(informell)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Recibí cientos de ataques tras publicar mi mensaje en el foro.

Angriff

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Esperamos un ataque del enemigo en cualquier momento.

Ausbruch

nombre masculino (Tränen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La única respuesta de Tony al despido fue un ataque de llanto.

Anfall

(Krankheit)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A la gente mayor puede costarle mucho recuperarse de un episodio de gripe.
Sich von einem Grippeanfall zu erholen kann für ältere Menschen lange dauern.

Überfall

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El asalto de los rebeldes sorprendió a las autoridades del pueblo.
Der Überfall der Rebellen auf das Dorf überraschte die Regierung.

Schuss aus dem Hinterhalt

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Schlammschlacht

nombre femenino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Ansturm

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Angriffs-

(deportes)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Una jugada ofensiva de último minuto nos dio la victoria.
Ein Angriffsspiel in der letzten Minute führte uns zum Sieg.

Nervenzusammenbruch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tuvo un colapso cuando no lo dejaron subirse al avión.
Er hatte einen Nervenzusammenbruch, als ihm das Einsteigen ins Flugzeug verweigert wurde.

Angriff

(guerra)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La infantería lanzo una ofensiva contra las trincheras.
Die Infanterie startete einen Angriff gegen ihre Schützengräben.

Anflug

(figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mark sintió una ráfaga de ira cuando vio a su enemigo.

anpacken

verbo transitivo (acometer) (umgangssprachlich)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Él atacó el problema con entusiasmo.
Er packte das Problem mit Elan an.

zuhauen

(umgangssprachlich)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Joyce estaba acariciando el gato cuando de repente este atacó.
Joyce streichelte die Katze, als sie plötzlich zuhaute.

jemanden angreifen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

befallen

(krank machen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El crimen ha atacado a la ciudad por años.

jemanden angreifen, etwas angreifen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
José atacó la cena como si no hubiera comido durante una semana.

angreifen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

auf jmdn losgehen

verbo transitivo (übertragen)

Una serpiente atacará siempre que se sienta amenazada.
Eine aufgerollte Schlange geht auf alles los, was sie bedroht.

einfangen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

anstimmen

(figurado, pieza)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La orquesta atacó los primeros compases de un festivo vals.
Das Orchester stimmte einen fröhlichen Walzer an.

runtermachen

verbo transitivo (figurado) (ugs)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Cuando fuera candidato para alcalde, Bob atacaría a todos sus oponentes.
Als Bob für das Bürgermeisteramt kandidierte, machte er alle seine Mitbewerber runter.

angreifen

verbo transitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El león atacó al antílope.
Der Löwe griff die Antilope an.

plötzlich angreifen

verbo transitivo

angreifen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El ejército atacó en mitad de la noche.

die Lanze auf jmdn richten

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El caballero llevó su caballo hacia adelante y atacó a su oponente.

stürmen

verbo transitivo (figurado)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La milicia atacó el pueblo.

sich auf etwas stürzen

jemanden in der Luft zerreißen

(informell, übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Nancy estaba furiosa con Jane y la criticó.

etwas vertilgen

(AR, PR)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La torta de manzana se ve deliciosa, no puedo esperar a entrarle.
Der Apfel sieht köstlich aus, ich kann gar nicht warten ihn zu vertilgen.

reinhauen

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Se me hizo agua la boca cuando olí la tarta de manzana que había hecho mi mamá y estaba lista para empezar a comer.
Das Wasser lief in meinem Mund zusammen als ich den selbstgemachten Apfelkuchen meiner Mutter roch und ich war bereit reinzuhauen.

beschimpfen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Los rivales atacan al político constantemente en sus discursos públicos.

/jmdn immer wieder angreifen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ataque in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.