Was bedeutet beira in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes beira in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von beira in Portugiesisch.

Das Wort beira in Portugiesisch bedeutet Vorsprung, Rand, Rand, am Rande, Ufer, Bankett, Rand, Straßenrand, Ende, Rand, Flussufer, Ufer, Rand, Grenze, am Strand, Strandpromenade, Land neben einem Strand, Seeufer, Seeufer, Küstenstreifen, Hafengebiet, am See, den Tränen nahe, Gefahr laufen, bald, neben dem Bett, Straßenrand, Flussufer, Flussufer, Beckenrand, Ufer, Ferienort, am Rande, am Straßenrand, am See, am Rande des Pools, am Wasser gelegen, gerade etwas tun wollen, gerade etwas tun wollen, am Straßenrand, an der Strandpromenade, neben, an, drauf und dran, wackelnd. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes beira

Vorsprung

substantivo feminino (de colina) (Geographie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Há um caminho ao longo da beira lá em cima.
Dort am Vorsprung gibt es einen Weg.

Rand

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O copo estava na beirada (or: beira) da mesa.
Das Glas stand am Rand von Tisch.

Rand

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A criança pequena ficou perigosamente na beira do despenhadeiro.
Das Kleinkind stand gefährlich nah am Rand der Klippe.

am Rande

substantivo feminino (übertragen)

As provocações cruéis do menino deixaram Mark à beira das lágrimas. Rachel havia trabalhado com o chefe por meses e havia finalmente deixado ele à beira de concordar com o projeto dela.
Die Grausamkeit des Jungen brachte Mark den Tränen nahe. Rachel hatte ihren Boss lange bearbeitet und jetzt war er kurz davor, ihr das Projekt zu übergeben.

Ufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Bankett

(Bauwesen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Rand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mary abriu as torneiras e se sentou na beira da banheira, esperando que enchesse. Kevin limpou o molho da borda do prato.
Mary stellte den Wasserhahn an und setzte sich auf den Rand, während sie wartete, dass sich die Badewanne füllte. Kevin wischte die Soße vom Tellerrand.

Straßenrand

substantivo feminino (da estrada)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ende

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Rand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A morte do pai dela deixou Maisy no limite do desespero.
Der Tod ihres Vaters brachte Maisy an den Rand der Verzweiflung.

Flussufer, Ufer

(terra na margem de um rio)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Während der letzten Flut trat das Wasser über das Flussufer hinaus.

Rand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Grenze

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A advogada operou nas margens da legalidade. Um único veleiro estava na beira leste do lago.
Nur ein Segelboot war am östlichen Ufer des Sees.

am Strand

adjetivo

Strandpromenade

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Land neben einem Strand

substantivo feminino (faixa de terra de frente para praia)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Seeufer

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Seeufer

substantivo feminino (terra ao lado de lago)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Küstenstreifen

substantivo feminino (terreno)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hafengebiet

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

am See

adjetivo (situado em)

den Tränen nahe

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Gefahr laufen

expressão (figurado)

bald

locução prepositiva (pronto para)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

neben dem Bett

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Straßenrand

(margem)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Flussufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Flussufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Beckenrand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Ferienort

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

am Rande

am Straßenrand

locução adjetiva

am See

locução adjetiva (nachgestellt)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

am Rande des Pools

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

am Wasser gelegen

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

gerade etwas tun wollen

locução prepositiva (pronto para)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

gerade etwas tun wollen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

am Straßenrand

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

an der Strandpromenade

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

neben, an

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
À margem da rodovia estava um homem vendendo amendoins.
Neben (Or: an) der Straße verkaufte ein Mann Erdnüsse.

drauf und dran

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wackelnd

(übertragen)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von beira in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.