Was bedeutet besoin in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes besoin in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von besoin in Französisch.

Das Wort besoin in Französisch bedeutet Bedürfnis, Armut, Bedürfnis, Armut, Grund, Verwendung, Notwendigkeit, Knappheit, Armut, Verlangen, brauchen, tun müssen, etwas tun müssen, tun müssen, jemanden lieben, Drängen, gebraucht, sollte, wenn nötig, zu bestimmten Zwecken, wenn nötig, ohne Widerrede, nicht brauchen, Freunde erkennt man in der Not, in Ermangelung, Ich brauch dich, Staubwischen, Menschen in Not, etwas fragen, brauchen, sich nach sehnen, etwas dringend brauchen, bedürfen, Soviel dazu, Verlangen nach, Freund in der Not, gut vertragen können, mit fertig sein, nach etwas schreien, fahren, reif für etwas, wenn nötig, wenn notwendig, Mitfahrgelegenheit, brauchen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes besoin

Bedürfnis

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Un sentiment d'appartenance est un besoin humain de base.
Das Gefühl, irgendwo hinzugehören, ist ein normales menschliches Bedürfnis.

Armut

nom masculin (dans la misère)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La ville est pleine d'enfants dans le besoin.
In der Stadt leben viele Kinder in Armut.

Bedürfnis

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Se nourrir est un besoin de base.
Essen ist ein Grundbedürfnis.

Armut

nom masculin

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Grund

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tu n'as pas besoin de pleurer. C'était simplement une blague.

Verwendung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ne prends pas le marteau. J'en ai besoin.
Nimm den Hammer nicht mit. Ich habe hier noch Verwendung dafür.

Notwendigkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Le tribunal militaire s'est prononcé sur la nécessité des actions du soldat.
Das Militärgericht richtete über die Notwendigkeit der Handlungen der Soldaten.

Knappheit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La mère de Jeremy l'a réprimandé pour son manque de bonnes manières.

Armut

(pauvreté)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Verlangen

(soutenu)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Lorsque Robert lit des reportages sur des gens qui souffrent, il ressent l'envie irrépressible de leur venir en aide.
Wenn Robert Berichte über leidende Menschen liest, fühlt er das Verlangen, ihnen zu helfen.

brauchen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Der Körper braucht regelmäßg etwas zu essen.

tun müssen

J'ai besoin d'aller aux toilettes.
Ich muss auf die Toilette gehen.

etwas tun müssen

Ces taies d'oreiller auraient besoin d'être lavées.
Diese Kissenbezüge müssen gewaschen werden.

tun müssen

nom masculin

Es gibt keinen Bedarf an dieser Art von Sprache.

jemanden lieben

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
J'ai besoin de toi, mon cœur.

Drängen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

gebraucht

(personne)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Ce que j'aime dans notre relation, c'est qu'il me donne l'impression que je suis désiré.
Mir gefällt an unserer Beziehung, dass er mir das Gefühl gibt, gebraucht zu werden.

sollte

(nécessité)

(Hilfsverb: Verben, die unterstützend zur Bildung von Tempus oder Modus ein anderes Hauptverb begleiten. ("springen können", "essen dürfen"). )
Tu devras être là avant le début du film.

wenn nötig

Si besoin (est), je louerai une voiture pour te conduire à l'aéroport.

zu bestimmten Zwecken

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La firme peut offrir ses services ponctuellement (or: de façon ponctuelle).
Die Firma kann ihre Dienstleistungen zu bestimmten Zwecken anbieten.

wenn nötig

Je peux rester plus longtemps, si nécessaire (or: si besoin).

ohne Widerrede

locution adverbiale

J'espère que tu accepteras ce que je dis sans que j'aie besoin d'expliquer les choses.

nicht brauchen

Freunde erkennt man in der Not

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quand j'ai été malade, tu t'es montré à la hauteur de l'adage : "C'est dans le besoin que l'on reconnaît ses amis."

in Ermangelung

locution verbale (altmodisch)

Ich brauch dich

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Tu es ma raison de vivre ! J'ai besoin de toi.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. John, ich liebe dich nicht nur, ich brauche dich!

Staubwischen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Menschen in Not

nom féminin pluriel

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Le but de notre association est de venir en aide aux personnes qui sont dans le besoin.

etwas fragen

(familier)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Est-ce que je peux faire appel à tes lumières ? (or: J'aurais besoin de tes lumières.)

brauchen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
De quoi avez-vous besoin, Madame ?
Was brauchen Sie?

sich nach sehnen

Das Essen in der Schule war nicht schlecht, aber Kevin sehnte sich nach dem Essen seiner Mutter.

etwas dringend brauchen

locution verbale

Les parents de l'enfant disparu ont désespérément besoin d'informations.
Die Eltern des vermissten Kindes brauchen dringend Informationen über seinen Aufenthaltsort.

bedürfen

locution verbale

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Jeder Obdachlose, der ein Bett benötigt, kann eine Nacht in dieser Unterkunft verbringen.

Soviel dazu

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
- Jake et Anthea ont tous les deux disparu à l'étage. - Je vois ce que tu veux dire !

Verlangen nach

(ausdrücklich)

Le saint homme nous exhorte à maîtriser nos envies irrésistibles de pouvoir et d'argent.
Der heilige Mann drängt uns, unser Verlangen nach Macht und Geld unter Kontrolle zu bringen.

Freund in der Not

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
D'habitude, les États-Unis aident leurs amis dans le besoin.

gut vertragen können

(familier)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je ne serais pas contre une tasse de thé. Tu veux bien m'en préparer ?
Ich könnte jetzt eine Tasse Tee gut vertragen. Würdest du mir eine machen?

mit fertig sein

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Tu en as fini avec ce journal ?

nach etwas schreien

locution verbale (übertragen)

La maison était en mauvais état et avait grand besoin d'être réparée.

fahren

(umgangssprachlich)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Danke fürs Fahren! Ohne dich hätte ich es nie rechtzeitig hierher geschafft.

reif für etwas

J'ai besoin de vacances !
Ich bin reif für den Urlaub.

wenn nötig, wenn notwendig

Mitfahrgelegenheit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

brauchen

locution verbale

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La fenêtre de la cuisine a vraiment besoin d'être nettoyée : elle est très sale !

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von besoin in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.