Was bedeutet dominio in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes dominio in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von dominio in Spanisch.

Das Wort dominio in Spanisch bedeutet Geltungsbereich, Selbstbeherrschung, Domain, sich auskennen, Leitung, Aufsicht, Herrschaft, Dominanz, Herrschaftsgebiet, Macht, Mangel, Reitkunst, Macht, Überlegenheit, Reich, Kontrolle, Fachkenntnis, Können, Kenntnis, Dominanz, Herrschaft. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes dominio

Geltungsbereich

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Cambiar la ley no es del dominio del tribunal.
Gesetzesänderungen liegen nicht im Geltungsbereich des Gerichts.

Selbstbeherrschung

nombre masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El testigo demostró un gran dominio durante el interrogatorio.
Der Zeuge zeigte viel Selbstbeherrschung unter dem Kreuzverhör.

Domain

nombre masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Este dominio ya se ha adquirido.
Diese Domain wurde schon gekauft.

sich auskennen

nombre masculino (umgangssprachlich)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Alex tiene dominio absoluto de ese lenguaje de programación.
Alec kennt sich mit dieser Programmiersprache aus.

Leitung, Aufsicht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La pobre mujer ha perdido el control sobre su propio pensamiento.
Die arme Frau hat die Kontrolle über ihre Sinne verloren.

Herrschaft

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La isla quedó bajo el control del estado.
Die Insel wurde unter die Herrschaft des Staates genommen.

Dominanz

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Uno de los machos en una manada de lobos siempre establece dominio.

Herrschaftsgebiet

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Sudáfrica fue en un tiempo un dominio del Imperio Británico.

Macht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El gobernador tenía completo dominio sobre la tierra y sus habitantes.

Mangel

(übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Reitkunst

(del caballo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Abby es talentosa en el dominio del caballo y participa en campeonatos.

Macht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La Biblia enseña que el hombre tiene dominio sobre todos los otros animales.

Überlegenheit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El artista marcial se esforzó por alcanzar el dominio sobre sus contrincantes.

Reich

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
En las primeras épocas, cuando no había vuelos baratos, volar era sólo dominio de los ricos.

Kontrolle

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El gobierno demostró su dominio sobre el pueblo oprimiéndoles brutalmente.

Fachkenntnis

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La compañía usó la experiencia del hacker para ayudar a proteger sus servidores.
Das Unternehmen benutzte die Fachkenntnis des Hackers um seine Server zu schützen.

Können

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A Bill le llevó años conseguir la maestría en su oficio.

Kenntnis

(Sprache)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La falta de competencia en francés de Barry le dificultaba su nueva vida en París.
Barrys fehlenden Französischkenntnisse machten sein neues Leben in Paris recht schwer.

Dominanz

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Herrschaft

(figurado) (übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Las décadas de 1950 y 1960 fueron el reino de los gemelos Kray sobre el este de Londres.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von dominio in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.