Was bedeutet explotar in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes explotar in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von explotar in Spanisch.

Das Wort explotar in Spanisch bedeutet explodieren, hochgehen, platzen, ausnutzen, sich aufregen, in die Luft jagen, ausbrechen, platzen, platzen, reißen, in die Luft gehen, schießen, platzen, graben, etwas anzapfen, ausdrücken, in die Luft gehen, verbrennen, fehlzünden, verbrennen, in die Luft fliegen, sauer werden, aufplatzen, in die Luft gehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes explotar

explodieren

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La bomba explotó con un gran pum.
Die Bombe explodierte mit einem lauten Knall.

hochgehen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
La bomba explotó en la zona más poblada de la ciudad.
Die Bombe ging hoch, wo die meisten Menschen sich in der Stadt befanden.

platzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El globo de agua explotó al chocar contra el suelo.
Der Wasserballon platzte, als er auf den Boden schlug.

ausnutzen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El gobierno trabajó para encontrar maneras de explotar adecuadamente los recursos petrolíferos.
Die Regierung arbeitete um Wege zu finden, ihre Ölressourcen richtig auszunutzen.

sich aufregen

verbo intransitivo

Richard explotó cuando oyó lo ocurrido.

in die Luft jagen

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El trabajador de la construcción explotó las cargas en la mina.

ausbrechen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Paul estalló en lágrimas cuando vio a su familia de nuevo tras la guerra.
Paul brach in Tränen aus, als er seine Familie nach dem Krieg wiedersah.

platzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El globo de agua explotó cuando chocó contra la pierna del profesor.
Der Wasserballon platzte, als er das Bein des Lehrers traf.

platzen

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La pompa de jabón explotó después de unos segundos.
Die Seifenblase platzte nach ein paar Sekunden.

reißen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Llevaron a Marty al hospital en una ambulancia cuando le explotó el apéndice.
Marty kam im Krankenwagen zum Krankenhaus, als ihr Blinddarm platzte.

in die Luft gehen

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Explotó cuando le conté lo del auto.
Sie ging in die Luft als ich ihr von dem Auto erzählte.

schießen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Una lluvia de balas explotó desde su pistola.
Viele Kugelfeuer schoss aus dem Gewehr.

platzen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El globo lleno de agua explotó.

graben

verbo transitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ellos explotaron la montaña hasta dejarla seca.
Sie gruben, bis der Berg kein Erz mehr hatte.

etwas anzapfen

(Ressource)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El dueño de la mina estaba feliz de escuchar que los obreros estaban explotando una nueva mina.

ausdrücken

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

in die Luft gehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verbrennen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

fehlzünden

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Escuchamos un auto petardear y al principio creímos que era un arma.

verbrennen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

in die Luft fliegen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El fuego empezó en la cocina y toda la casa se incendió.
In der Küche brach ein Feuer aus und das Haus flog in die Luft.

sauer werden

(figurado) (ugs)

Tiene tan mal genio que se calienta con facilidad.
Er ist so launisch, dass er sehr schnell wütend werden kann.

aufplatzen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Las burbujas de lava reventaron produciendo un olor a azufre.

in die Luft gehen

(coloquial) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vi al Hidenburg volar por los aires.
Ich sah die Hindenburg in die Luft gehen.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von explotar in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.