Was bedeutet impulso in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes impulso in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von impulso in Spanisch.

Das Wort impulso in Spanisch bedeutet Drang, Impuls, Reiz, Antrieb, innere Drang, Anstoß, Trieb, Anreiz, Elan, Sprungbrett, Schwung, Wucht, Schubser, Energie, Tatkraft, vorantreiben, staken, weiterverfolgen, jemanden antreiben, versorgen, vorantreiben, antreiben, motivieren, anregen, /jnd zu machen, antreiben, etwas vorantreiben, etwas antreiben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes impulso

Drang

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tengo un impulso repentino de comer helado.

Impuls

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El impulso activa el motor, y como resultado gira la llanta.

Reiz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Antrieb

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Richard no atajó la bola porque no pudo controlar su impulso a tiempo.
Richard hat den Ball verfehlt, weil er nicht rechtzeitig Schwung holen konnte.

innere Drang

nombre masculino

Ella compró los zapatos por impulso.
Sie kaufte die Schuhe aus einem inneren Drang heraus.

Anstoß

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El montón de trastes apilados que estaban a punto de caerse fue el impulso que estimuló a Michael a lavarlos.

Trieb

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tiene dificultades para controlar sus impulsos (or: instintos).

Anreiz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Obtener la concesión le dio mucho ímpetu al proyecto del edificio.

Elan

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Incluso cuando llega tarde llega con ímpetu.

Sprungbrett

(übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Veo este trabajo como un empuje hacia una posición directiva.

Schwung

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eventualmente la rueda perdió ímpetu y se detuvo.

Wucht

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Tom no quería dejar perder todo el ímpetu que tenía su proyecto.
Toms Projekt war gut in Schwung, und er wollte diesen nicht verlieren.

Schubser

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El empujón de Gerry derribó a Larry.
Larrys Schubser ließ Garry umfallen.

Energie

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ella tiene mucho brío.

Tatkraft

(motivación)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Su deseo de tener éxito le llevó al mundo de los negocios.

vorantreiben

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
La nueva legislación fue impulsada por el temor a la inmigración masiva.

staken

(con percha)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El instructor le enseñó al grupo a impulsar sus botes hacia adelante.
Der Lehrer zeigte der Gruppe, wie sie ihre Boote nach vorne staken konnten.

weiterverfolgen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Se dedica a impulsar la causa de las personas sin hogar.
Sie engagierte sich für das weiterverfolgen von Obachlosen.

jemanden antreiben

verbo transitivo (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El centrocampista impulsó al equipo ganador a la victoria.
Der Mittelstürmer trieb das Fußballteam zum Sieg an.

versorgen

(figurado) (übertragen)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
La luz de sol impulsa casi toda la vida en la tierra.

vorantreiben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El nuevo gerente impulsó la compañía debilitada hasta generar beneficios.

antreiben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
¿Qué propulsa a estas pequeñas criaturas por el agua?
Was treibt diese winzigen Kreaturen an, wenn sie durchs Wasser gleiten?

motivieren

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

anregen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El café siempre me motiva por las mañanas.

/jnd zu machen

Fue propulsada al estrellato casi de la noche a la mañana.
Sie wurde fast über Nacht zum Star gemacht.

antreiben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El viento fuerte impeló al velero.

etwas vorantreiben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El Gobierno espera que los recortes en los impuestos estimulen la economía.
Die Regierung hofft, dass mit den Steuervergünstigungen die Wirtschaft angetrieben wird.

etwas antreiben

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El viento impulsa (or: mueve) las aspas y así se crea electricidad.
Der Wind treibt die Windkraftanlage an und produziert Strom.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von impulso in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.