Was bedeutet maneira in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes maneira in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von maneira in Portugiesisch.

Das Wort maneira in Portugiesisch bedeutet Möglichkeit zu tun, Art und Weise, Verhalten, Art, Maßnahme zu tun, Form, Form, Art, Weg, Ansatz, Art und Weise, Autoritäts-, verdreht, daher, einfach, speziell, fest verbunden, nett, aufgeräumt, müde, unhöflich, daneben, ungepflegt, wichtig, so, benommen, übertreiben, übertrieben, unvorstellbar, kalt, kühl, gleichgültig, fehlgeleitet, irgendwie, schief, schräg, auf gar keinen Fall, bildlich gesprochen, eigentlich, irgendwie, auf jeden Fall, auf seine Weise, so oder so, auf deine Art, wie nichts anderes, bis zu einem gewissen Grad, so gut du kannst, zivilisiert, mehr oder weniger, in gewisser Weise, überhaupt nicht, so, wie, um die Ecke, viel Haut zeigen, sachlich, überglücklich, nachweislich, wie auch immer, gleich, genauso wie, auf Nachfrage, Formulierung, so wie sich jmdm ausdrückt, richtige Weg, durchboxen, eine Lösung finden, auf die harte Tour lernen, unvergleichlich, -gezogen, anders, neu, so gut es geht, absolut nicht, so laut, so stark, kein Stück, einfach so, unmöglich, wild, irgendwie, gleich hoch, unplausibel, nach, zunehmend ekstatisch werden, zunehmend lyrisch werden, zunehmend sentimental werden. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes maneira

Möglichkeit zu tun

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Há mais de uma maneira de se fazer uma xícara de chá.
Es gibt mehr als eine Art und Weise, eine Tasse Tee zu machen.

Art und Weise

(forma)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
A maneira lenta e cautelosa de Ken de dirigir frustra os outros motoristas.
Kens langsame und vorsichtige Art und Weise des Fahrens frustriert viele andere Fahrer.

Verhalten

substantivo feminino (conduta)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ela agiu de uma maneira estranha.
Ihr Verhalten war äußerst seltsam.

Art

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ele executou o trabalho de maneira desleixada.
Er beendete die Arbeit auf schlampige Art.

Maßnahme zu tun

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A maneira de acelerar o projeto é aumentar o pessoal.
Die Maßnahme um das Projekt zu beschleunigen, ist Personal hinzuzufügen.

Form

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Existe uma maneira a seguir nessas ocasiões.

Form

substantivo feminino (Grammatik)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Eu gosto de escrever de maneira coloquial.

Art

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Fizeram gozação com o Beto por causa do seu jeito de falar.
Bob wurde wegen seiner Art zu sprechen verhöhnt.

Weg

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Uma forma de conseguir permissão é pedir ao presidente do clube diretamente.
Ein Weg, um Erlaubnis zu bekommen, ist den Präsidenten des Clubs direkt zu fragen.

Ansatz

substantivo feminino (plano)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Vamos tentar uma nova tática e ver se ele cooperará conosco.

Art und Weise

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Esse é o jeito de se fazer isso.
Dies ist die Art und Weise, es zu machen.

Autoritäts-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

verdreht

(ugs, übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

daher

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Assim, todo o mundo decidiu continuar.
Daher entschied sich jeder weiterzumachen.

einfach

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
A jovem menina estava vestida de maneira simples.
Das junge Mädchen war einfach gekleidet.

speziell

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ich habe dieses Outfit speziell für mein Vorstellungsgespräch gekauft. Der Athlet verwendet einen speziell angefertigten Rollstuhl.

fest verbunden

nett

(figurativo)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

aufgeräumt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

müde

(com sono)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

unhöflich

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

daneben

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

ungepflegt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

wichtig

so

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Para abrir a janela, você tem que puxar assim.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Mach das nicht so - sondern so.

benommen

(depois de pancada: tonto)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

übertreiben

(figurado, exagerar)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

übertrieben

unvorstellbar

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

kalt, kühl

(übertragen)

gleichgültig

fehlgeleitet

locução adjetiva

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

irgendwie

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

schief, schräg

locução adverbial

auf gar keinen Fall

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

bildlich gesprochen

(não literalmente)

eigentlich, irgendwie

locução adverbial (mais ou menos) (umgangssprachlich)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
De certa forma, Aiden merecia a vitória tanto quanto seu oponente, mas só pode haver um vencedor.
Im Grunde verdient Aiden den Sieg so gut wie sein Gegenüber, jedoch kann es nur einen Gewinner geben.

auf jeden Fall

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Responderemos o mais breve possível e, em todos os casos, em 48 horas.
Wir antworten Ihnen so bald wie möglich, auf jeden Fall innerhalb von 48 Stunden.

auf seine Weise

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so oder so

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf deine Art

expressão (com estilo próprio)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wie nichts anderes

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

bis zu einem gewissen Grad

advérbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so gut du kannst

locução adverbial (informell)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zivilisiert

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

mehr oder weniger

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in gewisser Weise

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

überhaupt nicht

so

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Se você fizer desse jeito, vai levar mais tempo do que se fizer isso de outro modo.
Wenn du es so machst, wirst du länger brauchen, als wenn du es auf die andere Weise tust.

wie

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

um die Ecke

(informal, anglicismo) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vamos tentar pensar fora da caixa.
Lasst uns hier versuchen um die Ecke zu denken.

viel Haut zeigen

locução adverbial (vestir-se com poucas roupas)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

sachlich

überglücklich

(ugs)

nachweislich

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

wie auch immer

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eu sei que é muito trabalho; apenas faça de qualquer maneira que puder.

gleich

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ela nunca cozinha aquele prato da mesma maneira, então ele é diferente a cada vez.
Sie kocht dieses Essen nie genau gleich, weswegen es jedesmal etwas anders schmeckt.

genauso wie

auf Nachfrage

Formulierung

(informal: uso de palavras, colocação)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

so wie sich jmdm ausdrückt

(formas de expressão)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Durch ihre Worte fühlte man sich immer besser.

richtige Weg

durchboxen

expressão (übertragen)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

eine Lösung finden

(achar a solução de um problema)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

auf die harte Tour lernen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

unvergleichlich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

-gezogen

expressão

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

anders

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Enquanto a maioria de nós foi ao cinema, John e Amy fizeram de outra maneira e foram a um bar.
Während die meisten von uns ins Kino gingen, entschieden sich John und Amy anders und gingen in eine Bar.

neu

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

so gut es geht

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

absolut nicht

locução adverbial (informell)

so laut, so stark

locução adverbial

Ele gritou de tal maneira que minhas orelhas quase explodiram.

kein Stück

(umgangssprachlich)

Depois daquela entrevista, de modo nenhum sei o que o trabalho implica.
Nach diesem Interview habe ich kein Stück mehr Ahnung, was meine Aufgaben sein würden.

einfach so

(informal)

Eu fiquei chocado de ver Sara amontoar os vestidos caros dela dentro do armário de qualquer jeito.
Ich war geschockt, als ich sah wie Sara ihre teuren Kleider einfach so in den Schrank warf.

unmöglich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Sem chance da gente chegar na hora. Nosso carro quebrou.
Unmöglich, dass wir rechtzeitig dort ankommen; unser Auto ist stehen geblieben.

wild

advérbio

Uma grande variedade de flores e ervas cresce de maneira selvagem no pasto.

irgendwie

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Eu tentei apertar todos os botões desse aparelho, mas não consegui fazê-lo funcionar de jeito algum.
Ich habe versucht, jeden Knopf auf diesem Gerät zu drücken, aber irgendwie will nichts funktionieren!

gleich hoch

locução adverbial

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

unplausibel

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

nach

locução adverbial (no estilo de)

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Pintado por Smith, à maneira de Monet.

zunehmend ekstatisch werden, zunehmend lyrisch werden, zunehmend sentimental werden

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von maneira in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.