Was bedeutet ou in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes ou in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ou in Portugiesisch.

Das Wort ou in Portugiesisch bedeutet oder, entweder, oder, oder, oder, OU, nämlich, und/oder, plus-minus, Plörre, auch bekannt als, ganz ok, Nacht-, Alkohol ins Essen oder Trinken zufügen, nach Wildfleisch schmecken, angestaubt, entweder oder, nicht schlecht, mehr oder weniger, körperlich in der Lage, d.h., nämlich, so oder so, oder, irgendwie, früher oder später, genauer gesagt, komme was wolle, ob Regen oder Sonnenschein, was auch immer geschieht, mehr oder weniger, in etwa, und zwar, hinten, oder so, mit anderen Worten, ob Regen oder Sonnenschein, oder eher, egal ob, auf lange Sicht gesehen, letzte Chance, ob du es glaubst oder nicht, der eine oder der andere, Flussufer, Flussufer, Grundierung, Blockierer, um Leben und Tod gehen, Süßes oder Saures, Münzewerfen, Süßes sonst gibts Saures, Wahrheit oder Pflicht, Kampf oder Flucht, Pfaffe, Alles oder nichts, Kopf oder Zahl, Kichern, alias, mit etwas steht oder fällt alles, friss oder stirb, eine Münze werfen, etwas kapieren, sich mit jemandem anlegen, eins von beiden, heimwärts, alles oder nichts, Alles-oder-nichts-, kichernd, mag kommen was will, so ungefähr, ungefähr, Süßes sonst gibt's Saures, Kanadier, der weder Englisch noch Französisch als Muttersprache spricht, Kampf- oder Flucht-, Alles oder nichts, jmdn/ kritisieren, lebensrettend, okay, so etwa um, ein paar von etwas, Lernbehinderter, beide, Münzwurf, circa, zirka, etwa, ganz gleich, ob ... oder, nutze es, solange du kannst, Optionsgeschäft, Halskette, Fallen aufstellen, Proben von nehmen, aussprechen, zuschütten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes ou

oder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Você quer o verde ou o azul?
Möchtest du das Grüne oder das Blaue?

entweder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Ou você me ama ou não me ama!
Entweder du liebst mich, oder du liebst mich nicht.

oder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
As ilhas são conhecidas como Falklands ou Ilhas Malvinas.
Das sind die Falklandinseln oder auch Islas Malvinas genannt.

oder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Você deveria ou ligar para ele ou enviar-lhe um e-mail.
Du solltest ihn anrufen oder eine E-Mail schicken.

oder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Eu vou voltar em dois ou três minutos.
Ich bin in zwei oder drei Minuten zurück.

OU

(Open University, no Reino Unido) (Abk, Anglizismus)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

nämlich

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Josué sempre quis ter sucesso na vida; especificamente, ele queria ficar rico.
Josh wollte immer Erfolg im leben haben; er wollte nämlich reich werden.

und/oder

conjunção

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)

plus-minus

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Plörre

(vinho barato) (Slang)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

auch bekannt als

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ganz ok

Nacht-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Alkohol ins Essen oder Trinken zufügen

(informal, gíria, figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

nach Wildfleisch schmecken

locução adjetiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

angestaubt

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

entweder oder

conjunção

nicht schlecht

mehr oder weniger

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

körperlich in der Lage

locução adjetiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

d.h.

locução conjuntiva (Latim: id est) (Abk)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Apenas um país, ou seja, a China, votou contra a medida.
Nur ein Land, d.h. China, stimmte gegen die Maßnahme.

nämlich

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

so oder so

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

oder

locução conjuntiva

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Escolha presunto e ovos, ou então presunto e queijo.
Du hast die Wahl zwischen Schinken und Eier oder Schinken und Käse.

irgendwie

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

früher oder später

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

genauer gesagt

Desculpa. Quer dizer, não vou fazer isso de novo.
Es tut mir leid. Genauer gesagt, ich werde das nicht nochmal tun.

komme was wolle

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ob Regen oder Sonnenschein

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

was auch immer geschieht

locução adverbial (qualquer que seja o resultado) (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mehr oder weniger

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eu mais ou menos decidi atrasar minha ida para a faculdade por um ano.
Ich habe mich mehr oder weniger dazu entschlossen ein Jahr später an die Uni zu gehen.

in etwa

und zwar

hinten

(Halloween: ir de porta em porta)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

oder so

(ugs)

O recipiente comportava mais ou menos um litro de água.
In den Behälter passt ein Liter Wasser oder so.

mit anderen Worten

locução adverbial (em outras palavras)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Sam erbt das Grundstück, wenn er volljährig ist; mit anderen Worten, wenn er 18 Jahre als ist.

ob Regen oder Sonnenschein

locução adverbial (não importa o tempo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

oder eher

locução adverbial

egal ob

locução conjuntiva

Vamos ao jogo, chovendo ou não.
Wir gehen zu dem Spiel, egal ob es regnet oder nicht.

auf lange Sicht gesehen

(em algum momento)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Será provavelmente para melhor no fim das contas. Será um pouco conturbado a princípio, mas no final da contas valerá a pena.
Es wird wohl am Anfang einige Hürden geben, jedoch längerfristig gesehen ist es das wert.

letzte Chance

expressão

ob du es glaubst oder nicht

expressão

der eine oder der andere

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Flussufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Flussufer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Grundierung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Blockierer

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

um Leben und Tod gehen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Süßes oder Saures

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Süßes oder Saures ist das einzige, was ich an Halloween mag.

Münzewerfen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Süßes sonst gibts Saures

(Halloween: ir de porta em porta)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Wahrheit oder Pflicht

expressão (jogo de perguntas e respostas)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Kampf oder Flucht

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Pfaffe

substantivo masculino (arcaico)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O padre tonsurado benzeu-se.

Alles oder nichts

expressão (jogo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Kopf oder Zahl

substantivo feminino

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Kichern

expressão

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

alias

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

mit etwas steht oder fällt alles

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

friss oder stirb

expressão (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

eine Münze werfen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas kapieren

expressão (ugs)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

sich mit jemandem anlegen

(informal, figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

eins von beiden

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vista um ou outro vestido: os dois lhe caem bem.
Zieh eins von den beiden Kleidern an, beide sehen gut aus.

heimwärts

expressão

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

alles oder nichts

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Alles-oder-nichts-

adjetivo

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

kichernd

expressão

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

mag kommen was will

locução adverbial (fig, qualquer coisa que aconteça)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

so ungefähr

"Ele é seu namorado?" "De certa forma. É complicado." Acho que estou pegando o jeito agora; bem, de certa forma.
Ich denke, ich hab's jetzt; so in etwa.

ungefähr

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

Süßes sonst gibt's Saures

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Die Kinder klopften an der Tür und riefen: "Süßes, sonst gibt's Saures!"

Kanadier, der weder Englisch noch Französisch als Muttersprache spricht

expressão (Canadá,) (Geogr)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Kampf- oder Flucht-

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Alles oder nichts

expressão (aposta)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jmdn/ kritisieren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

lebensrettend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Durante anos, Keith trabalhou em uma equipe emergencial salva-vidas de pilotos de helicóptero.

okay

locução adverbial (Anglizismus)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A comida estava mais ou menos, eu acho - nada especial.
Das Essen war okay denke ich - nichts besonderes.

so etwa um

(hora) (umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ein paar von etwas

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Apenas uns poucos se voluntariaram para o projeto.
Nur wenige Leute boten ihre Hilfe bei diesem Projekt an.

Lernbehinderter

(pessoa com dificuldade de aprendizagem)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

beide

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Gosto de ambos os livros. Ficaria feliz com um ou outro.
Ich mag beide Bücher, ich wäre mit beiden glücklich.

Münzwurf

expressão (lançamento de moeda)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ben venceu o cara ou coroa, por isso o grupo foi assistir o filme que ele escolheu.
Ben hat den Münzwurf gewonnen, also schaute sich die Gruppe seine Filmauswahl an.

circa, zirka

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
São mais ou menos três polegadas de altura e uma polegada de largura.
Es ist circa (or: zirka) 7,5 cm hoch und 2,5 cm breit.

etwa

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Precisa-se de aproximadamente 220 litros de água para produzir um abacate.
Man braucht etwa 230 Liter Wasser, um eine Avocado zu pflanzen.

ganz gleich, ob ... oder

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ou como resultado de preguiça ou desinclinação, o trabalho doméstico claramente não era realizado há algum tempo.

nutze es, solange du kannst

expressão

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Optionsgeschäft

(BRA, finanças) (Börse)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Halskette

(postiça)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Fallen aufstellen

expressão verbal

Vamos montar uma armadilha pela manhã e voltar mais tarde para ver o que pegamos.

Proben von nehmen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Eles pegaram amostra da lagoa em cinco profundidades diferentes.
Sie haben in fünf unterschiedlichen Tiefen des Wassers Proben des Flusses entnommen.

aussprechen

expressão verbal (formal)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
O jovem mostrou sua gratidão pela gentileza que a família lhe mostrara. Olivia já tinha o suficiente de seu trabalho e apresentou sua proposta de demissão.

zuschütten

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A equipe de demolição cobriu as cargas com areia e se preparou para a explosão.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ou in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.