Was bedeutet supprimer in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes supprimer in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von supprimer in Französisch.

Das Wort supprimer in Französisch bedeutet streichen, beseitigen, löschen, rausnehmen, jemanden vernichten, unterdrücken, stoppen, abschaffen, löschen, aus dem Programm nehmen, kippen, entfreunden, etwas korrigieren und einen Kommentar einfügen, abschaffen, aus nehmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes supprimer

streichen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les éditeurs ont supprimé plusieurs paragraphes des éditions suivantes.
Der Verlag strich einige Absätze aus späteren Ausgaben des Buches.

beseitigen

verbe transitif (assassiner)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Les agents secrets ont supprimé l'homme politique.
Die Geheimagenten beseitigten den Politiker von der Bildfläche der Lebenden.

löschen

verbe transitif (Informatique) (Computer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Il faut vraiment que je supprime certains vieux e-mails.
Ich muss echt einige meiner alten E-Mails löschen.

rausnehmen

(informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Suite aux conseils de son avocat, l'éditeur a supprimé un certain nombre de passages dans le texte.

jemanden vernichten

verbe transitif (figuré : tuer)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Si seulement Dieu pouvait supprimer le responsable !

unterdrücken

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Le dictateur a pu étouffer la rébellion.

stoppen

(une douleur)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Prends une aspirine, cela supprime (or: neutralise) la douleur.
Nimm das Aspirin. Es wird den Schmerz stoppen.

abschaffen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Das lokale Museum schaffte die Eintrittspreise ab, du kannst es jetzt kostenlos besichtigen.

löschen

verbe transitif (Informatique : un document)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Par accident, Harry a effacé le fichier sur lequel il avait travaillé toute la journée et a dû tout recommencer.
Harry löschte aus Versehen die Datei, an der er den ganzen Tag gearbeitet hatte, und musste nochmal anfangen.

aus dem Programm nehmen

verbe transitif (une émission)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
La chaîne de télévision a arrêté l'émission du fait du faible audimat.

kippen

verbe transitif (informell, Journalismus)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Der Redakteur entschied sich, die Story zu kippen.

entfreunden

(Réseaux sociaux)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas korrigieren und einen Kommentar einfügen

locution verbale (Informatique)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

abschaffen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Mit der Verbreitung des Onlinebankings wurde der Gebrauch von Schecks als Zahlungsmittel abgeschafft.

aus nehmen

locution verbale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
La compagnie aérienne supprime progressivement cet avion de sa flotte.
Die Airline nimmt dieses Flugzeug aus seiner Flotte.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von supprimer in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.