Was bedeutet thème in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes thème in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von thème in Französisch.

Das Wort thème in Französisch bedeutet Thema, Motto, Melodie, Motiv, Leitmotiv, Titelsong, Thema, Thema, Hülle, Übersetzung, Grundidee, Titellied, Themen-. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes thème

Thema

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le thème du livre était que le bien triomphe du mal.
Das Thema des Buches war es, dass das Gute über das Böse siegt.

Motto

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le thème récurrent dans sa vie était de pourvoir aux besoins de sa famille.
Sein Lebensmotto war es, für seine Familie zu sorgen.

Melodie

(musique)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Cette chanson a un joli thème.
Das Lied hat eine schöne Melodie.

Motiv, Leitmotiv

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le thème de son dernier livre est la nécessité d'une réforme du système carcéral.
Das Motiv (od: Leitmotiv) ihres letzten Buchs ist, dass Veränderungen in Gefängnissen überfällig sind.

Titelsong

nom masculin (musique de film)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tu aimes la chanson thème du film ?
Magst du den Titelsong des Films?

Thema

nom masculin

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Le thème politique ne m'intéressait pas vraiment alors, je suis sorti.
Das politische Thema hat mich nicht sehr interessiert, also bin ich rausgegangen.

Thema

nom masculin (allg)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Hülle

nom masculin (téléphone portable)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Übersetzung

(action)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La traduction a pris plus d'une semaine.
Die Übersetzung brauchte über eine Woche bis sie fertig war.

Grundidee

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Son allocution avait comme axe central la nécessité d'une action immédiate.

Titellied

nom féminin (pour un film)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Michel Rivard a composé la chanson thème du film « Histoire d'hiver ». À l'âge de 4 ou 5 ans, mon fils connaissait par cœur la chanson thème de Goldorak.

Themen-

locution adjectivale

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Le couple organise un mariage à thème : il a demandé à ses invités de venir en habits médiévaux.
Das Paar veranstaltete eine Themenhochzeit; sie haben ihre Gäste gebeten, in mittelalterlicher Kleidung zu kommen.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von thème in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.