Was bedeutet tom in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes tom in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von tom in Portugiesisch.

Das Wort tom in Portugiesisch bedeutet Ton, Tonlage, Tom, Tom, Unterton, Umgangston, Ton, Farbton, Ton, Ton, Tinktur, Klang, Ton, Buntton, -stich, Ton, Halbton, laut, den Ton nicht treffen, den Ton nicht treffen, Freizeichen, Tonlage, Hautfarbe, eine Stimmung erzeugen, etwas abschwächen, Halbton-, geschmackvoll, den Ton nicht treffen, Hell-, tiefer werden, piepen, tiefer werden lassen, zu niedrige Tonhöhe, vorwurfsvoll, lachend, den Ton angeben, um einen Halbton erhöhen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes tom

Ton

substantivo masculino (som)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Cada chave do telefone tem seu próprio tom.
Jede Telefontaste hat ihren eigenen Ton.

Tonlage

substantivo masculino (som)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O tom de uma sirene geralmente é agudo.
Die Tonlage der Sirene ist gewöhnlich sehr unangenehm.

Tom

substantivo masculino (diminutivo de Tomás)

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Tom

substantivo próprio (apelido de Thomas)

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

Unterton

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Filho, não gosto desse tom de voz que você usa comigo!
Sohn, ich mag den Unterton deiner Stimmer nicht.

Umgangston

substantivo masculino (modo de expressar-se, estilo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O novo chefe dirigiu um tom relaxante aos trabalhadores.
Der neue Boss pflegte einen entspannten Umgangston mit seinen Arbeitern.

Ton, Farbton

substantivo masculino (cor)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Escolhemos um tom azul claro para o quarto do bebê.
Wir entschieden uns für einen hellblauen Ton (od:Farbton) für das Zimmer des Babys.

Ton

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eu gosto muito desse tom de azul.
Ich mag diesen Blauton.

Ton

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tinktur

substantivo masculino (de cor) (Wappen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Klang

substantivo masculino (qualidade do som)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Die Trompete hatte einen wundervollen Klang.

Ton

substantivo masculino (música) (Musik)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Wir müssen einen halben Ton höher singen.

Buntton

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O tapete tinha uma cor mais escura na sala do que no quarto.
Der Teppich hatte im Wohnzimmer einen dunkleren Farbton als im Schlafzimmer.

-stich

(traço de cor)

(Suffix: Wort oder Wortteil, der einem Wortstamm folgt ("Gesund-heit", "Bind-ung"). )

Ton

substantivo masculino (modo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A casa dela é decorada com um estilo bem suave.

Halbton

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

laut

Darren schrie laut auf, als er die riesige Spinne auf seinem Arm entdeckte.

den Ton nicht treffen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Ton nicht treffen

locução adverbial (ao cantar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Freizeichen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Tonlage

(qualidade vocal ou entonação)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Hautfarbe

substantivo masculino (cor da pele clara ou escura)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

eine Stimmung erzeugen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas abschwächen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Halbton-

locução adjetiva

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

geschmackvoll

adjetivo (übertragen)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
As piadas do comediante foram de bom tom, virtualmente ninguém se sentiu ofendido.

den Ton nicht treffen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Hell-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Tim não podia passar muito tempo ao sol por causa do tom claro da pele dele.
Wegen der Hellpigmentierung seiner Haut, konnte Tom nicht viel Zeit in der Sonne verbringen.

tiefer werden

expressão verbal

Das Echo ihrer Stimmen wurde tiefer je weiter sie in den Tunnel vordrangen.

piepen

expressão verbal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

tiefer werden lassen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu niedrige Tonhöhe

locução adverbial (música) (Musik)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ele sempre canta abaixo do tom.

vorwurfsvoll

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

lachend

locução adverbial

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

den Ton angeben

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

um einen Halbton erhöhen

locução verbal (música)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Você precisa aumentar o tom do fá no compasso dezesseis.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von tom in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.