Was bedeutet avance in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes avance in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von avance in Spanisch.

Das Wort avance in Spanisch bedeutet Vormarsch, im Voraus, Entwicklung, Annährungsversuch, Durchbruch, Fortschritt, Trailer, Fortschritt, Fortschritt, Vorausbeurteilung, Durchbruch, Zug, Flirt, Angriff, Anmache, Trailer, Filmtrailer, Einblick, Feldzug, Annährungsversuch, Fortschritt, Durchlass, Fortschritt, Lenkkopfwinkel, etwas ziehen, vordringen, vorrücken, vorwärtskommen, vorankommen, losfahren, weiterfahren, weiter vorstoßen, vordringen, vorankommen, tuckern, weitermachen, vorwärts fahren, vorankommen, keine Probleme machen, keine Probleme verursachen, vorwärts fahren, weiterziehen, weitergehen, dran sein, etwas tun, ausgehen, tuckern, erfolgreich sein, in die Schlacht ziehen, beeilen, vorwärts, weiter, hüpfen, flirten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes avance

Vormarsch

nombre masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
No puede frenarse el avance de las abejas asesinas en todo el país.
Der Vormarsch der Killerbienen im ganzen Land kann nicht aufgehalten werden.

im Voraus

Tengo un avance del periódico de mañana.
Ich habe bereits im Voraus eine Ausgabe der Zeitung von morgen.

Entwicklung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El avance de la democracia es lento.

Annährungsversuch

(coqueteo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Linda dejó en claro que los avances de Don no eran bienvenidos.

Durchbruch

(Erfolg)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El terapeuta de Evan dice que ha hecho un avance en su terapia.
Evans Therapist meinte, er habe einen Durchbruch in seiner Therapie geschafft.

Fortschritt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El avance reciente en el tratamiento contra el cáncer será beneficioso para miles de pacientes.

Trailer

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Mostraron varios avances antes de la película principal.

Fortschritt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Con este viento no estamos haciendo ningún avance.

Fortschritt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Las negociaciones con el enemigo han logrado avances hacia la paz.

Vorausbeurteilung

(Film, Buch)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Durchbruch

nombre masculino (Militär)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Zug

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El avance se hizo difícil por unos desprendimientos de piedra.
Unser Zug wurde von mehrere Steinschläge behindert.

Flirt

nombre masculino (figurado, sexual) (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Larry interpretó el guiño de María como un avance.
Larry fasste Maria's Winken als Anmache auf.

Angriff

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Anmache

(umgangssprachlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Natalie sintió asco cuando su jefe empezó a hacerle proposiciones.
Natalie war empört, als ihr Chef mit Anmachen anfing.

Trailer, Filmtrailer

(Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Einblick

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A los alumnos de último año se les invita a pasar un día en la universidad para que tengan un anticipo de la vida como estudiante de nivel A.

Feldzug

(Militär)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La ofensiva del ejército en territorio enemigo fue un éxito.

Annährungsversuch

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A Becky no le interesaba Tom y pretendió no haber notado sus insinuaciones.

Fortschritt

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La marcha de la tecnología es imparable.
Der Fortschritt der Technologie ist unausweichlich.

Durchlass

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Greta está sentada fuera del café, viendo el paso de la gente por la calle.

Fortschritt

(figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Lenkkopfwinkel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

etwas ziehen

verbo transitivo (Spiel)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
En la partida de ajedrez, él avanzó su peón dos escaques.
In der Schachpartie zog er mit seinem Bauern zwei Felder vor.

vordringen, vorrücken

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El ejército invasor estaba avanzando.
Das einfallende Heer drang vor (OR: rückte vor).

vorwärtskommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Es difícil avanzar cuando tienes el viento en contra.

vorankommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El tráfico se mueve pero avanzamos muy lento a causa del hielo.

losfahren

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Poné el auto en primera así podés avanzar.
Lege den Gang des Autos ein, damit du losfahren kannst.

weiterfahren

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El tren avanzaba a gran velocidad.
Der Zug fuhr mit schneller Geschwindigkeit weiter.

weiter vorstoßen

verbo intransitivo

El ejercito de Aníbal avanzó en su marcha hacia los Alpes.

vordringen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Los manifestantes avanzaron hacia la línea policial.
Die Demonstranten dringen auf die Wand von Polizisten vor.

vorankommen

verbo transitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El proyecto avanza según lo previsto.
Das Projekt kommt zeitplanmäßig voran.

tuckern

verbo intransitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

weitermachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ahora que tengo las piezas necesarias puedo avanzar con el proyecto.
Da ich nun die Mittel habe, die ich brauche, kann ich mit meinem Projekt weitermachen.

vorwärts fahren

verbo intransitivo

En vez de hacer marcha atrás, avanzó y se estrelló contra un árbol.

vorankommen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Parece que no puedo avanzar en mi carrera.
Mir kommte es vor, als komme ich in meinem Beruf nicht voran.

keine Probleme machen, keine Probleme verursachen

verbo intransitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

vorwärts fahren

weiterziehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
El jinete agitó las riendas como señal para que el caballo avance.
Der Reiter rüttelte an der Leine, um dem Pferd zu signalisieren, dass es weiterziehen kann.

weitergehen

verbo intransitivo

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ich habe eine vier und eine drei gewürfelt und kann jetzt sieben Felder weiter ziehen.

dran sein

Avanzó la pieza cuatro casillas.

etwas tun

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
No puedo ir contigo el fin de semana, pero no dejes que eso te detenga, ve tú.
Ich kann dieses Wochenende doch nicht, jedoch lass dich das nicht davon abhalten, das wie geplant weiter zu machen.

ausgehen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Nadie sabe cómo se desarrollará este pequeño drama.
Niemand weiß, wie dieses kleine Drama ausgehen wird.

tuckern

(sin prisa y sin pausa)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El tren circuló por la estación. El tráfico era denso y los autos apenas circulaban.

erfolgreich sein

Para salir adelante en el mundo de los negocios, debes ser asertivo.
In Business muss man Durchsetzungsfähigkeit zeigen, um erfolgreich zu sein.

in die Schlacht ziehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El ejército se puso en marcha y luchó contra los romanos.

beeilen

verbo intransitivo

Muévanse chicos, que ustedes no deberían estar aquí.

vorwärts

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
El carro se movió lentamente hacia adelante.
Das Auto bewegte sich langsam vorwärts.

weiter

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Seguimos adelante con el proyecto después de que el jefe nos diera el sí.
Wir machten mit dem Problem weiter, nachdem der Chef seine Zustimmung gegeben hatte.

hüpfen

(figurado)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El nuevo empleado dio un salto hacia la posición de gerencia en solo dos semanas.

flirten

(ES, coloquial) (ugs)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Henry ist nicht einfach nur nett; er flirtet auf alle Fälle.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von avance in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.