Was bedeutet banco in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes banco in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von banco in Portugiesisch.

Das Wort banco in Portugiesisch bedeutet Bank, Bank, Sitzbank, Bank, Bank, Richterbank, Blutbank, Hocker, kreditgebende Bank, Sitz, Bankangestellter, Spieler auf der Ersatzbank, Barhocker, Hocker, Datenbank, Kirchenbank, Sparbuch, Datenbank, Sandbank, Sandbank, Schneewehe, Rücksitz, Fahrersitz, Bunker, Banküberfall, Scheck, Zeugenstand, Mitarbeiter am Schalter, Tafel, Online Banking, Bankkarte, US-Notenbank, Handelsbank, Filialleiter, mit neuem Sitz versehen, Bullpen, Anklagebank, seichte Stelle, Sandbank, Zeugenstand, Anklagebank, Sandbank, Hindernis, Felsvorsprung, Vorsprung, Folterbank. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes banco

Bank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Preciso ir ao banco hoje para sacar dinheiro.
Ich muss heute zur Bank gehen, um Geld abzuheben.

Bank, Sitzbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Muitos parques têm bancos para as pessoas sentarem e descansarem.
Parks haben oft Sitzgelegenheiten für die Besucher zum Sitzen und sich Ausruhen.

Bank

substantivo masculino (ugs)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Depois que o jogador cometeu outra falta, o treinador mandou ele voltar para o banco.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Die Baseballspieler saßen auf der Bank.

Bank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Hoje o Johnny treinou na esteira e no banco.
Johnny benutzte heute die Tretmühle und die Bank für sein Fitnesstraining.

Richterbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Todos se levantaram quando o juiz entrou na sala e tomou seu lugar ao banco.

Blutbank

substantivo masculino (de sangue)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ela doou o sangue dela ao banco de sangue.

Hocker

(sem encosto)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dan sentou em um dos bancos no bar.
Dan saß auf einem Hocker an der Bar.

kreditgebende Bank

substantivo masculino (instituição)

Sitz

substantivo masculino (veículo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Prefiro assentar-me no banco (or: assento) do carona.
Ich sitze lieber im Beifahrersitz.

Bankangestellter

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Spieler auf der Ersatzbank

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Barhocker, Hocker

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Datenbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Die Polizei stellt eine Datenbank mit Tatortstandorten zusammen.

Kirchenbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Sparbuch

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Datenbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Sandbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Sandbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Schneewehe

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Rücksitz

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Fahrersitz

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bunker

(Kurzform)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Banküberfall

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Scheck

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Zeugenstand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mitarbeiter am Schalter

(profissional)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Tafel

(organização que doa alimento)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Online Banking

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Bankkarte

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

US-Notenbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Handelsbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Filialleiter

substantivo masculino e feminino (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

mit neuem Sitz versehen

locução verbal (colocar assento novo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Bullpen

substantivo masculino (beisebol) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Anklagebank

substantivo masculino (tribunal) (Rechtswesen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A acusada tomou seu lugar no banco dos réus.
Die Angeklagte nahm ihren Platz auf der Anklagebank ein.

seichte Stelle

(água rasa)

Eles encontraram conchas nos bancos de areia.
Sie haben in der seichten Stelle Muscheln gefunden.

Sandbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zeugenstand

substantivo masculino (Rechtswesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O banco de testemunhas parecia um lugar solitário e intimidador para Gavin.

Anklagebank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O prisioneiro no banco dos réus parecia muito preocupado.

Sandbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O barco de pesca ficou encalhado em um banco de areia.

Hindernis

(golfe) (Golf)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ele estava vencendo até que sua bola caiu em um banco de areia ao lado do gramado.

Felsvorsprung, Vorsprung

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Folterbank

(instrumento de tortura)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O banco da tortura era usado como um dispositivo de interrogatório nos tempos medievais.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von banco in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.