Was bedeutet juntar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes juntar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von juntar in Portugiesisch.

Das Wort juntar in Portugiesisch bedeutet angrenzen, aufsammeln, zusammenhängend bilden, stapeln, anhäufen, sammeln, zusammenbinden, zusammensetzen, zu etwas führen, anhängen, in etwas übergehen, zusammenrufen, verkuppeln, zusammenlegen, mit jmdm ein Team bilden, etwas verfrachten, etwas verbinden, jemanden zusammentrommeln, aufbauen, jmdm zusammenschweißen, zusammen mit, mit vereinen, sich vermischen, aufnehmen, verbinden, etwas zusammenlegen, die Lippen spitzen, versammeln, einsammeln, wegpacken, wegräumen, etwas zusammentreiben, auf die Beine stellen, etwas aufbringen, jemanden zusammenbringen, jmdn/ mit jmdn/ zusammentun, aufharken, zusammenharken, und etwa zusammenfügen, etwas zu etwas beisteuern, etwas zusammenbringen, vereinen, etwas zusammenfügen, zusammenbringen, zusammenfügen, vermengen, vereinen, mit verbinden, mit verbinden, sich an beteiligen, einsammeln, etwas mit etwas verbinden, jmdn in Paare aufteilen, heiraten, Grüppchen bilden, zusammentun, mitmachen, jmdm Gesellschaft leisten, jmdn/ mit jmdn/ zusammenwürfeln, versammeln, sich mit vermischen, verbünden, treffen, einsteigen, sich verbünden, um, versammeln, einmischen, verklumpen, bündeln, ineinander übergehen, sich an jemanden hängen, versammeln, verbünden, mit den Konsequenzen umgehen, Gedanken schweifen lassen, mischen, zusammentun, sich aneinander anschmiegen, mit zusammenziehen, sich zusammentun, etwas zusammenfügen, sich einen Reim auf machen, anmelden, mit jdm zusammenziehen, bei etwas mitmachen, sich mit jmdm zusammenschließen, jmdn mit jmdm zusammenbringen, sich auf jemanden einlassen, verbunden, etwas einklammern. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes juntar

angrenzen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

aufsammeln

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ela juntou algumas conchas como lembrança das férias.
Sie sammelte ein paar Muscheln auf, als Erinnerung an den Urlaub.

zusammenhängend bilden

(figurado, frases)

stapeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

anhäufen

(juntar, acumular)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

sammeln

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Nós juntamos as folhas em montes.
Wir sammelten die Blätter in Haufen zusammen.

zusammenbinden

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

zusammensetzen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Wenn man all die Hinweise zusammensetzte, war es klar, was Cassius verheimlichte.

zu etwas führen

anhängen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
James juntou o arquivo ao e-mail, então seu gerente poderia ver qual era o problema.
James hängte der E-Mail die Datei an, so konnte sein Chef das Problem besser nachvollziehen.

in etwas übergehen

zusammenrufen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Oliver reuniu todos os amigos de Joyce para virem ajudar.
Oliver rief alle Freunde von Joyce zusammen um ihr zu helfen.

verkuppeln

verbo transitivo (Paar)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

zusammenlegen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Vamos juntar nosso dinheiro para comprar um carro.

mit jmdm ein Team bilden

verbo transitivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Eu queria que eles não tivessem me juntado com o Roberto. Ele é tão lento!
Ich wünschte, ich müsste nicht mit Rob ein Team bilden. Er ist so langsam!

etwas verfrachten

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Se você juntar o caminhão de brinquedo, a placa de metal e a luminária antiga, te dou duzentos dólares.

etwas verbinden

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

jemanden zusammentrommeln

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

aufbauen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Não consigo juntar todas as informações.
Kannst du mir bitte helfen, dieses Bücherregal aufzubauen?

jmdm zusammenschweißen

verbo transitivo (übertragen)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

zusammen mit

verbo transitivo

mit vereinen

verbo transitivo

sich vermischen

verbo pronominal/reflexivo

Estes dois rios se juntam e se tornam um só, cerca de 32 kilômetros do litoral.
Etwa 20 Meilen von der Küste entfernt vermischen sich die zwei Flüsse und werden einer.

aufnehmen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Os móveis juntam pó.
Die Möbel nehmen Staub auf.

verbinden

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Juntamos as peças do avião em miniatura com cola.
Wir verbanden die Stücke des Modelflugzeugs mit Kleber.

etwas zusammenlegen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

die Lippen spitzen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Er spitzte seine Lippen, als wolle er jemanden küssen.

versammeln

Reúnam-se todos! O Ricardo tem algo para contar!

einsammeln

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Recolha os brinquedos e coloque no lugar certo.

wegpacken, wegräumen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

etwas zusammentreiben

(animais)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
As ovelhas se dispersaram, por isso temos que arrebanhá-las de novo.
Die Schafe haben sich aufgeteilt, weshalb wir sie wieder zusammentreiben müssen.

auf die Beine stellen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Brian reuniu uma equipe para criar um plano.
Brian stellte ein Team auf die Beine, um einen Plan zu entwickeln.

etwas aufbringen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ela finalmente ganhou coragem para dizer ao seu chefe que ele estava errado.

jemanden zusammenbringen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Se queremos jogar futebol, primeiro temos que reunir alguns jogadores.
Wenn wir Fußball spielen wollen, dann müssen wir zuerst ein paar Spieler zusammenbringen.

jmdn/ mit jmdn/ zusammentun

Teil nicht alle jungen Leute in eine Gruppe ein mit denen die Ärger machen.

aufharken, zusammenharken

(Gartenbau)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Charlie está rastelando no jardim.
Charlie harkt etwas im Garten zusammen.

und etwa zusammenfügen

Como eu mesclo essa célula e a próxima?
Die Künstlerin mixte das Grün und das Blau in ihrem Bild.

etwas zu etwas beisteuern

Jim planeja somar seu trabalho ao projeto.

etwas zusammenbringen

Paul ligou os dois feixes.

vereinen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas zusammenfügen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

zusammenbringen

verbo transitivo

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Das Mittagessen Sonntags bei meinen Eltern bringt die ganze Familie zusammen.

zusammenfügen

(conectar)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ele uniu as duas peças de quebra-cabeça.
Er fügte die beiden Puzzleteile zusammen.

vermengen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

vereinen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

mit verbinden

mit verbinden

Combine a soma desta coluna com a soma daquela coluna para obter o total.
Rechne die Summe aus dieser Spalte mit der Summe aus der anderen Spalte zusammen um die Gesammtsumme zu erhalten.

sich an beteiligen

Nós tomamos parte na busca das crianças desaparecidas.
Wir beteiligten uns an der Suche nach den vermissten Kindern.

einsammeln

verbo transitivo (reunir)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ela juntou toda a informação que poderia encontrar sobre o assunto.
Die Mutter sammelte das Spielzeug vom Boden ein.

etwas mit etwas verbinden

verbo transitivo

Combinando estilo com classe, a moda de Audrey Hepburn é atemporal.
Audrey Hepburn kombinierte Mode mit Stil und zeigte einen zeitlosen Geschmack.

jmdn in Paare aufteilen

(agrupar)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Teile die Schüler in Paare für den Ball auf, so dass jeder Junge ein Mädchen an seiner Seite hat.

heiraten

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

Grüppchen bilden

zusammentun

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Os partidos opositores se juntaram para deter os planos do governo.

mitmachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Não se preocupe se a discussão já tiver começado, você ainda pode se juntar quando quiser.
Es macht nichts, dass die Diskussion schon begonnen hat, du kannst noch jederzeit mitmachen.

jmdm Gesellschaft leisten

verbo pronominal/reflexivo (socialmente)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vamos ver um filme à noite. Você gostaria de se juntar a nós?
Wir wollen uns heute Abend einen Film ansehen. Möchtest du uns Gesellschaft leisten?

jmdn/ mit jmdn/ zusammenwürfeln

verbo pronominal/reflexivo (ugs, übertragen)

versammeln

sich mit vermischen

A Ásia junta-se com a África no Oriente Médio.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Asiatische Kultur vermischt sich mit afrikanischer Kultur im Nahosten.

verbünden

Não dá para argumentar com esses dois: eles sempre se bandeiam.

treffen

A turma toda se reuniu para o jantar de caridade.
Die ganze Klasse traf sich für das Spendensammelabendessen.

einsteigen

(figurado, informal: se envolver)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

sich verbünden, um

(juntar-se a)

versammeln

Os amigos de Joyce se reuniram quando souberam de sua má sorte.
Joyces Freunde versammelten sich, als sie von ihrem Unglück erfuhren.

einmischen

(figurado, informal: se envolver)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

verklumpen

verbo pronominal/reflexivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Como um dos melhores sistemas de defesa do corpo, os glóbulos brancos juntam-se para combater a infecção.
Eines der besten Verteidigungssysteme des Körpers ist, dass weiße Blutkörperchen verklumpen, um gegen eine Infektion anzugehen.

bündeln

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
As folhas na lagoa estão se aglomerando.
Die Blätter im Brunnen bündeln sich zusammen.

ineinander übergehen

verbo pronominal/reflexivo (Straße: Spur)

As duas faixas juntaram-se repentinamente.
Die zwei Fahrspuren gingen nahtlos ineinander über.

sich an jemanden hängen

verbo pronominal/reflexivo (ugs)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Dave juntou-se a nosso grupo na primeira semana de faculdade, mas nenhum de nós gostava realmente dele.
Dave hängte sich in der ersten Woche des Semesters unserer Gruppe an, doch keiner von uns mag ihn.

versammeln

verbünden

verbo pronominal/reflexivo

mit den Konsequenzen umgehen

expressão (lidar com situação)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Gedanken schweifen lassen

(anglicismo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mischen

verbo pronominal/reflexivo

zusammentun

verbo pronominal/reflexivo (informell)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

sich aneinander anschmiegen

verbo pronominal/reflexivo

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mit zusammenziehen

expressão verbal (gíria)

sich zusammentun

(ugs: allgemein)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Os dois conselhos juntaram forças para lançar um novo plano de investimento conjunto.
Die beiden Gremien haben sich zusammengetan, um einen gemeinsamen Finanzierungsplan aufzustellen.

etwas zusammenfügen

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Foi difícil juntar as peças do que ele quis dizer.

sich einen Reim auf machen

(fazer ter sentido)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

anmelden

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

mit jdm zusammenziehen

expressão verbal (gíria)

bei etwas mitmachen

(participar)

Deveríamos convidar os outros alunos para juntarem-se à nossas atividades.
Wir sollten die anderen Schüler fragen, ob sie bei unseren Aktionen mitmachen möchten.

sich mit jmdm zusammenschließen

verbo pronominal/reflexivo

Os empresários se uniram na luta contra a pobreza.
Geschäftsführer schlossen sich mit der Regierung zusammen, um gegen die Armut zu kämpfen.

jmdn mit jmdm zusammenbringen

sich auf jemanden einlassen

Ele se juntou a uma turma muito indesejável, e temo que isso vá levá-lo para um mau caminho.
Er lässt sich mit den falschen Leuten ein und ich befürchte, sie führen ihn auf den falschen Weg.

verbunden

verbo pronominal/reflexivo (estar unido)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Estas duas peças se encaixam.
Diese zwei Stücke werden verbunden.

etwas einklammern

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von juntar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.