Was bedeutet marca in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes marca in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von marca in Portugiesisch.

Das Wort marca in Portugiesisch bedeutet Stelle, Marke, Referenzpunkt, Rekord, Rekord, Stempel, Anzeichen, Marke, Ziel, Stelle, Marke, Prägung, Marke, Aufdruck, Auge, Linie, Narbe, Zeichen, Marke, Brandzeichen, Brandmal, Linie, Fleck, Fleck, Siegel, Markierung, Abdruck, Schnitt, Markierung, Markenname, Herzschrittmacher, eine Stelle markieren, einen Eindruck hinterlassen, Herzschrittmacher, Herzschrittmacher, Schrittmacher, einen Eindruck hinterlassen, digitales Wasserzeichen, unverkennbar, einkerben, einritzen, nicht gekennzeichnet, markengetreu, Marke, Auslassungszeichen, Tapser, Punktrichter, Handabdruck, Markenbewusstsein, Markenname, Muttermal, Erfolg einer Marke, Makenname, Marken-, Eigenmarke, Startblock, Schnittfuge, Markenklamotten, genau richtig sein, Markenzeichen, Wasserzeichen, Wz, Branding, Eigenmarken-, Hausmarken-, Marken-, typisch, rostfrei, Meilenstein, Erkennungszeichen, Ohrmarke, einen Markennamen geben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes marca

Stelle

substantivo feminino (sinal visível)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Ao cair, a cadeira deixou uma marca na parede.
Der fallende Stuhl hinterließ eine Stelle an der Wand.

Marke

substantivo feminino (Standard)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A marca de quatro minutos por quilômetro é a marca que todos os corredores de provas média querem atingir.

Referenzpunkt

substantivo feminino (ponto de referência)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Havia quatro marcas ao longo da trilha.

Rekord

substantivo feminino (recorde) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A marca a ser batida é de três vírgula dois metros.

Rekord

substantivo feminino (Wettstreit)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Os jogadores registraram as marcas no placar.

Stempel

substantivo feminino (selo de identificação)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eles perceberam que a carta era genuína quando viram a marca do príncipe.

Anzeichen

(figurativo)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
O envolvimento dele no projeto é uma marca de qualidade real.

Marke

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O sol nascente é o símbolo daquela marca de cera para o chão.

Ziel

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ele atingiu o alvo neste terceiro tiro com o arco e flecha.

Stelle

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A mesa antiga tinha uma marca escura ao longo do lado esquerdo.
Der Antiqutätentisch hat eine dunkle Stelle auf der linken Seite.

Marke

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Que marca de sapatos você compra?
Welche Schuhmarke kaufst du dir?

Prägung

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Marke

substantivo feminino (modelo, tipo)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Aufdruck

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Auge

substantivo feminino (dado: bolinha)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Linie

(esporte/desporto: críquete)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Der Spieler trat an die Linie heran und bereitete sich auf den Schlag vor.

Narbe

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O rosto de Ben está coberto de marcas da acne que teve em sua adolescência.
Bens Gesicht hat viele Narben von seiner Teenagerzeit mit starker Akne.

Zeichen

substantivo feminino (esporte) (Sport)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Marke

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Qual marca de carro diriges? Toyota?

Brandzeichen, Brandmal

substantivo feminino (de ferro quente) (Landwirtschaft)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Você sabe quem é o dono pela marca no gado.
Anhand des Brandzeichens (od: Brandmals) konnte man den Besitzer der Kuh bestimmen.

Linie

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Fleck

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Fleck

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Siegel

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A prataria tinha um selo em cada peça.
Das Silberbesteck hatte ein Siegel auf jedem Stück.

Markierung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Abdruck

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O sofá deixou uma impressão no tapete.
Das Sofa hinterließ einen Abdruck auf dem Teppich.

Schnitt

(pequeno corte: objeto) (Objekt)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Markierung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Markenname

(nome de marca)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Herzschrittmacher

substantivo masculino (aparelho para coração)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

eine Stelle markieren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

einen Eindruck hinterlassen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Herzschrittmacher

substantivo masculino (aparelho que regula os batimentos cardíacos) (Medizin)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Herzschrittmacher, Schrittmacher

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

einen Eindruck hinterlassen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

digitales Wasserzeichen

unverkennbar

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

einkerben

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

einritzen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

nicht gekennzeichnet

locução adjetiva (papel moeda)

markengetreu

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Marke

(BRA)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Empresas grandes protegem muito suas marcas registradas.
Große Unternehmen schützen ihre Marke.

Auslassungszeichen

(sinal de inclusão)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Tapser

(Kindersprache)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Punktrichter

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Handabdruck

(marca deixada pela mão)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Markenbewusstsein

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Markenname

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Alguém tem uma ideia melhor para um nome de marca?
Hat irgendjemand eine bessere Idee für einen neuen Markennamen?

Muttermal

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Erfolg einer Marke

substantivo masculino (allgemein)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Makenname

substantivo feminino (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Marken-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Eigenmarke

substantivo feminino (própria marca da loja)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Startblock

(atletismo: equipamento de posicionamento dos pés)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schnittfuge

(feito com serra)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Markenklamotten

(Slang)

genau richtig sein

expressão (figurada)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Markenzeichen

(BRA) (übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A risada distinta de Eugene era sua marca registrada.
Eugenes Lachen war sein Markenzeichen.

Wasserzeichen

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Wz

(Warenzeichen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Branding

substantivo masculino, substantivo feminino (negócio) (Anglizismus)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Eigenmarken-, Hausmarken-

substantivo feminino

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Marken-

locução adjetiva (mercadoria: marca registrada)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Os produtos de marca são muitas vezes iguais ou inferiores aos produtos sem marca.

typisch

(BRA)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Marilyn estava na festa com seus saltos altos, sua marca registrada.
Marilyn war auf der Party mit ihren typischen hochhackigen Schuhen.

rostfrei

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Meilenstein

substantivo feminino (übertragen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A Guerra Fria é uma marca histórica que sinaliza o surgimento da idade da informação.

Erkennungszeichen

(figurado)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Ohrmarke

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

einen Markennamen geben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von marca in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.