Was bedeutet molestia in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes molestia in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von molestia in Spanisch.

Das Wort molestia in Spanisch bedeutet Plage, Nervkram, Beschwerden, die Mühe, ungutes Gefühl, Ärger, Nörgelei, Meckerei, ein Dorn im Auge, Stress, Belästigung, Unannehmlichkeit, Belästigung, Unannehmlichkeit, Unruhe, Aufzwingen, Unannehmlichkeiten, Bedenken. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes molestia

Plage

(übertragen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Las cucarachas son una gran molestia en este ciudad.
Kakerlaken sind in dieser Stadt eine große Plage.

Nervkram

nombre femenino (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Beschwerden

El abuelo está con una molestia en el pecho.
Opa hat in letzter Zeit oft über Beschwerden in der Brust geklagt.

die Mühe

nombre femenino

Cultivar tus propios vegetales significa que puedes cocinar con ingredientes frescos de tu jardín. Definitivamente vale la pena la molestia.
Wenn man sein eigenes Gemüse pflanzt, kann man mit frischen Zutaten direkt aus dem eigenen Garten kochen; das ist definitiv den Aufwand wert.

ungutes Gefühl

nombre femenino

Ärger

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Este trabajo es una molestia demasiado grande.
Dieser Job bringt einfach zu viel Ärger.

Nörgelei, Meckerei

(umgangssprachlich)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
La molestia nunca paraba con Sheila: siempre había algo.
Sheilas Nörgelei nahm kein Ende, immer war irgend etwas.

ein Dorn im Auge

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Stress

(problemas)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Belästigung

Jim tuvo que soportar el incordio de sus compañeros de fraternidad cuando su madre le trajo un oso de peluche.
Jim musste von seiner Bruderschaft große Belästigungen ertragen, nachdem seine Mutter ihm einen Teddybär mitgebracht hatte.

Unannehmlichkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Las obras en la carretera han generado inconveniencia y gastos.

Belästigung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Los niños a los que se permite corretear y gritar en las tiendas son un fastidio.
Kinder, die in Läden herumlaufen und -schreien dürfen sind eine Belästigung.

Unannehmlichkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Unruhe

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Aufzwingen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
ⓘEsta oración no es una traducción de la original. Das Aufzwingen von Hausarbeit wird Kinder nur dazu bringen, dass sie eine Abneigung dagegen entwickeln.

Unannehmlichkeiten

Como viajaba con frecuencia, Erika estaba acostumbrada a la incomodidad de esperar en el aeropuerto.
Weil sie oft reiste, war Erika an die Unannehmlichkeiten des Wartens am Flughafen gewohnt.

Bedenken

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von molestia in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.