Was bedeutet molesto in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes molesto in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von molesto in Spanisch.

Das Wort molesto in Spanisch bedeutet sauer, wütend, meckernd, lästig, nervig, ablenkend, stört jmdn, genervt, genervt sein, nervtötend, schwierig, verdammt, nervig, heftig, Schüttelreim, aufdringlich, gereizt, nervig, unbequem, unruhig, unsicher, nervig, unangenehm, nicht willkommen, genervt, nervig, quälend, nervig, verärgert, genervt, gemein, belastend, genervt, gestresst, sauer, lästig, beunruhigend, aufgebracht, Nervensäge, auf die Nerven gehen, auf den Keks gehen, jemanden sauer machen, jemanden wütend machen, meckern, jmdn nerven, dagegen haben, stören, stören, ohne Respekt behandeln, stören etwas zu tun, nerven, stören, jmdn belasten, belästigen, nerven, beunruhigen, kirre machen, aufregen, auf die Nerven gehen, Gastfreundschaft ausnutzen, für Beschwerden sorgen, jemanden belästigen, jnd ärgern, reizen, provozieren, dazwischenrufen, sich mit anlegen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes molesto

sauer, wütend

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ella estaba molesta por las acciones de su amiga.
Sie war sauer (od: wütend) über die Taten ihrer Freunde.

meckernd

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Kate salió para escapar de su molesto novio.
Kate ging aus, um von ihrem meckernden Freund weg zu kommen.

lästig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Estos molestos insectos están arruinando nuestro picnic.

nervig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

ablenkend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
El sonido de alguien haciendo ruido con el bolígrafo sobre el escritorio era molesto.

stört jmdn

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Es scheint dich zu stören, dass ich nicht einer Meinung mit dir bin.

genervt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

genervt sein

(umgangssprachlich)

Atorada en el tráfico bajo el sol radiante, Vera se sentía molesta.
Als sie bei großer Hitze im Stau steckte, war Vera sehr genervt.

nervtötend

(informell)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Tal vez renuncie a mi trabajo porque ella es muy molesta.
Ich kündige vielleicht meinen Job, weil sie so nervtötend ist.

schwierig

(Euphemismus)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Sus hijos pueden ser increíblemente molestos a veces.

verdammt

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

nervig

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Geoff ging wegen des nervigen Schmerzes in seiner Schulter zum Arzt.

heftig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
El sonido de la ciudad era molesto con sirenas a toda hora.
Die Geräuschkulisse der Stadt waren schon heftig, mit Sirenen zu jeder Stunde.

Schüttelreim

adjetivo (Reim)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Los otros niños repitieron la molesta rima hasta que Alison rompió a llorar.

aufdringlich

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Mi colega es molesta, siempre se mete en las reuniones.

gereizt

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

nervig

(umgangssprachlich)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
El ruido constante del tráfico resultaba irritante.
Der ständige Verkehrslärm war ärgerlich.

unbequem

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Beth estaba incómoda sentada en la silla dura.
Es war unbequem für Beth, auf dem harten Stuhl zu sitzen.

unruhig, unsicher

(persona)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ann se sintió incómoda cuando su jefe la miró por encima del hombro mientras trabajaba.
Ann wurde unruhig, wenn ihr Boss ihr bei der Arbeit über die Schulter schaute.

nervig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Es tan irritante que ignoren mis preguntas en los correos electrónicos.

unangenehm

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
El hotel nos pareció desagradable y redujimos nuestra estadía.

nicht willkommen

(persona)

genervt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Cuando Rob no duerme lo suficiente, está enfadado todo el día.

nervig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La derrota del equipo fue mortificante, considerando que trabajaron duro para llegar al torneo.

quälend

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Cuando planificas una boda, debes prestar atención a miles de detalles exasperantes.

nervig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

verärgert, genervt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

gemein

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La amiga de Kelsey empezó rumores sobre ella.
Kelseys Freund verbreitete gemeine Gerüchte über sie.

belastend

(figurado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Cuidar de mis padres y también de mis hijos es una responsabilidad pesada.

genervt, gestresst

(ugs)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Siempre termino sintiéndome exasperado después de ver las noticias de la noche.

sauer

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Te dabas cuenta por su mirada que estaba enojada.
Man konnte an ihrem Blick sehen, dass die Frau sauer war.

lästig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Las pesadas exigencias de su padre hicieron que se fuera de casa.

beunruhigend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

aufgebracht

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Está alterada porque tuvo una pelea con su novio.

Nervensäge

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Mi jefe siempre está vigilándome y ya se está volviendo un incordio.
Mein Chef sieht mir immer über die Schulter und fängt an eine echte Nervensäge zu werden.

auf die Nerven gehen, auf den Keks gehen

(umgangssprachlich)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
No molestes a tu hermano mientras estudia.

jemanden sauer machen, jemanden wütend machen

verbo transitivo

Ella lo molestó con sus acciones.
Sie machte ihn mit ihren Taten sauer (pd: wütend).

meckern

(umgangssprachlich)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
El abogado molestaba con cada detalle del contrato.

jmdn nerven

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Su incesante silbido realmente me molesta.
Sein ununterbrochenes Pfeifen nervt mich sehr.

dagegen haben

verbo transitivo

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Quisiera sentarme aquí, ¿te molesta?
Ich möchte gerne hier sitzen. Hast du etwas dagegen?

stören

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Le molestaba tener que pasar tanto tiempo sola.
Es störte sie, dass sie so oft alleine war.

stören

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Lamento molestarlo, pero le esperan al teléfono.
Es tut mir Leid, dich zu stören, aber da ist jemand am Telefon.

ohne Respekt behandeln

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Perdón por molestarte, pero necesito cambiar la fecha de nuestra reunión.
Es tut mir leid, dass ich dich ohne Respekt behandle, doch ich muss das Datum unseres Treffens ändern.

stören etwas zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
¿Te molesta tener que cuidar a tus hermanos tan seguido?
Stört es dich, dass du so oft auf deine Brüder aufpassen musst?

nerven

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Lo que me molesta de la película es por qué él nunca regresa.

stören

verbo transitivo

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Me molestan mucho las intromisiones del gobierno.

jmdn belasten

verbo transitivo (ugs, übertragen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Le he dicho que me deje en paz, pero sigue molestándome con llamadas telefónicas.
Ich habe ihm gesagt, er soll mich in Ruhe lassen, aber er belastet mich immer noch mit seinen Anrufen.

belästigen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

nerven

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
¡La engreída sonrisa de Bob me irrita!

beunruhigen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

kirre machen

(umgangssprachlich)

El crítico irritó al autor con sus insultos.

aufregen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
En realidad me fastidia Ana cuando se pone a cantar.

auf die Nerven gehen

(übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Deja de fastidiar a tu hermana mientras hace la tarea.

Gastfreundschaft ausnutzen

(Besuch)

¿Estás seguro de que no te importa que me quede una noche más? No quiero aprovecharme.
Ist es wirklich in Ordnung, wenn ich noch eine Nacht bleibe? Ich will deine Gastfreundschaft nicht ausnutzen.

für Beschwerden sorgen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
El bosque estaba afectado por una nueva enfermedad de los árboles.

jemanden belästigen

verbo intransitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Mi hermanito siempre me está molestando.
Mein kleiner Bruder belästigt mich die ganze Zeit.

jnd ärgern, reizen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
¡Es muy divertido molestarlo (or: fastidiarlo)!
Es macht so viel Spaß ihn zu ärgern (Or: reizen).

provozieren

(coloquial)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Te está haciendo muecas para hacerte saltar.

dazwischenrufen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Alguien de entre la multitud empezó a interrumpir con preguntas.

sich mit anlegen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
No hagas enojar a Stan porque te golpeará.
Leg dich nicht mit Stan an, er wird dich kurz und klein hauen.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von molesto in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.