Was bedeutet areia in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes areia in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von areia in Portugiesisch.

Das Wort areia in Portugiesisch bedeutet Sand, Streu, Streugut, Sand in verteilen, mit Sand auffüllen, Bunker, Treibsand, Sandkasten, Sandsack, Sandkasten, Sandsturm, Sandbank, Sandburg, Sandkorn, Bunker, Katzenstreu, Sandstreuen, Sandstrahlgebläse, mit Sandsäcken schützen, verhauen, seichte Stelle, Sandbank, streuen, Staubsturm, Sandbank, Hindernis, Felsvorsprung, Vorsprung, zuschütten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes areia

Sand

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
A praia tem areia branca fina.
Der Strand hat schönen weißen Sand.

Streu

substantivo feminino (sanitária)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Eu mudei a areia da bandeja dos gatos.
Ich wechselte die Streu in der Katzentoilette.

Streugut

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
James tentou limpar a areia do DVD e acidentalmente arranhou o disco.
James wollte nur das Schrot von der DVD wischen, zerkratzte jedoch versehentlich die Disk.

Sand in verteilen

(BRA)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
O paisagista jogou areia em parte do jardim.
Der Gärtner hat in Teilen des Gartens Sand verteilt.

mit Sand auffüllen

locução verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Eles encheram de areia as costas artificiais da ilha para fazer praias.
Sie haben die künstlichen Küsten der Insel mit Sand aufgefüllt, um schöne Strände zu bekommen.

Bunker

(golfe, BRA)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Treibsand

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandkasten

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandsack

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandkasten

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandsturm

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Sandburg

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Sandkorn

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Grãos de areia caem fácil na comida quando se faz um piquenique na praia.

Bunker

(Kurzform)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Katzenstreu

substantivo feminino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Sandstreuen

verbo transitivo

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Sandstrahlgebläse

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

mit Sandsäcken schützen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

verhauen

expressão verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

seichte Stelle

(água rasa)

Eles encontraram conchas nos bancos de areia.
Sie haben in der seichten Stelle Muscheln gefunden.

Sandbank

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

streuen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Ein Lastwagen streute auf den Straßen als Vorbereitung auf das eisige Wetter.

Staubsturm

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sandbank

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O barco de pesca ficou encalhado em um banco de areia.

Hindernis

(golfe) (Golf)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ele estava vencendo até que sua bola caiu em um banco de areia ao lado do gramado.

Felsvorsprung, Vorsprung

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

zuschütten

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
A equipe de demolição cobriu as cargas com areia e se preparou para a explosão.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von areia in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.