Was bedeutet branco in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes branco in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von branco in Portugiesisch.

Das Wort branco in Portugiesisch bedeutet weiß, weiß, weiß, weiß, mit Milch, Weiß-, weiß, Weißer, kahl, Aussetzer, Leere, weißer amerikanischer Protestant angelsächsischer Herkunft, Gedächtnislücke, Aussetzer, auf der Leitung stehen, schneeweiß, Tenniskleidung, Gartenbohne, Schneehuhn, weißes Blutkörperchen, Makrele, Béchamelsoße, Béchamelsauce, leer, farbig, schneeweiß, Espe, Weißbrot, Weißfisch, Quark, Mandelsulz, Schwarzweißfotographie, Schwarzweisfotografie, Weißbrot, Neuanfang, Ramsch, Weißwein, Marker, weiße Schokolade, Speisefisch, weiße Seite, Schwarzweiß, Blankvers, weiße Bohne, Filzstift, Blankoindossament, unausgefüllt, schwarzweiß, Weißdornfrucht, Zeit und Geld verschwenden, etwas vergessen, leer, klar, Angloamerikaner, das Vergessen des Textes, erstarren, Bleichgesicht, leer, Drecksarbeit, Lücke, Lücke, Neuling, Wirtschaftskriminalität, Dokument, Leinwand, weißes Rauschen, offen, frei, den Text vergessen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes branco

weiß

substantivo masculino (Farbe: bleich)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Você tem esse vestido em branco ou preto?
Hast du das Kleid in weiß oder schwarz?

weiß

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ela imprimiu o documento em papel branco.
Sie druckte das Dokument auf weißem Papier.

weiß

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Sou tão branca naturalmente que nunca fico bronzeada.
Meine Haut ist so weiß, dass ich nie braun werde.

weiß

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Embora existam muitos brancos nesta cidade, o número de pessoas de outras raças tem crescido dramaticamente.
Während die Stadt immer noch voller weißer Leute ist, nimmt die Anzahl anderer Hautfarben ständig zu.

mit Milch

(BRA, café com leite)

Meu marido não gosta de leite em seu café, mas eu tomo o meu branco.
Mein Mann mag keine Milch, aber ich nehme meinen Kaffee mit Milch.

Weiß-

adjetivo (vinho) (Wein)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Nós geralmente tomamos vinho branco com peixe.
Wir trinken normalerweise Weißwein zu Fisch.

weiß

adjetivo (com neve)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Weißer

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

kahl

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Precisamos pintar essas paredes brancas.
Ohne ihr Laubwerk wirken die Bäume entblättert.

Aussetzer

(BRA, figurado, informal)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ich muss wohl einen Aussetzer gehabt haben: Ich habe meine Brieftasche und all meine Unterlagen zuhause vergessen!

Leere

(figurado, informal)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

weißer amerikanischer Protestant angelsächsischer Herkunft

(EUA, abreviação, pejorativo: grupo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Os parceiros no escritório de advocacia são todos brancos, anglo-saxões e protestantes.
Die Partner in der Anwaltskanzlei sind alle weiße amerikanische Protestanten angelsächsischer Herkunft.

Gedächtnislücke

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Karen teve um lapso em sua memória do último ano; ela parecia não conseguir lembrar de seu antigo telefone.
Karen hatte eine Gedächtnislücke und konnte ihre alte Telefonnummer nicht mehr erinnern.

Aussetzer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Alex teve um lapso de concentração durante seu teste e não o terminou.
Alex hatte einen Aussetzer in seinem Test und konnte ihn nicht beenden.

auf der Leitung stehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

schneeweiß

adjetivo (cabelo, barba) (übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Sein Bart ist schneeweiß, aber seine Haare sind noch immer dunkel.

Tenniskleidung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Gartenbohne

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Schneehuhn

substantivo masculino (ave da tundra ártica)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

weißes Blutkörperchen

(glóbulo branco, leucócito)

Makrele

(ictiologia)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Béchamelsoße, Béchamelsauce

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

leer

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
O artista fitou a tela em branco em frente a ele.
Der Künstler starrte auf die leere Leinwand, die vor ihm stand.

farbig

adjetivo (que não possui pele de cor branca)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schneeweiß

adjetivo (cor)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Espe

substantivo masculino (árvore)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Weißbrot

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Weißfisch

(peixe)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Quark

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mandelsulz

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Schwarzweißfotographie, Schwarzweisfotografie

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Weißbrot

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Neuanfang

(chance de recomeçar)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Muitas pessoas veem o começo de um novo ano como uma página em branco; uma chance de deixar os insucessos para trás e começar de novo.

Ramsch

(informal, item indesejável)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Weißwein

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sie saß an der Bar und trank ein Glas Weißwein.

Marker

substantivo masculino (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

weiße Schokolade

substantivo masculino (confecção feita com manteiga de cacau)

Speisefisch

substantivo masculino (termo para muitos tipos de peixes comestíveis)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

weiße Seite

substantivo feminino

Schwarzweiß

expressão

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ele perguntou a diretora porque ela escolheu usar preto e branco no filme.
Er fragte die Regisseurin, wieso sie sich entschieden hatte, ihren Film in Schwarzweiß zu machen.

Blankvers

substantivo masculino (poesia) (Sprachw)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

weiße Bohne

substantivo masculino

Filzstift

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Blankoindossament

(Finanzwesen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

unausgefüllt

locução adjetiva (Formular)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Por favor, complete os espaços em branco no formulário de inscrição.
Bitte fülle die unausgefüllten Stellen auf dem Antrag aus.

schwarzweiß

locução adverbial

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Fotografia em preto e branco aposta mais na composição do que nas cores.
Schwarzweiß Fotografie beruht sich mehr auf die Zusammensetzung, als auf die Farben.

Weißdornfrucht

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Zeit und Geld verschwenden

expressão verbal (perda de tempo e dinheiro, coisa inútil) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas vergessen

locução verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

leer

locução adjetiva (figurado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Quando Hazel pegou a caneta para começar o teste de matemática, a cabeça dela estava em branco.
Als Hazel den Stift aufnahm, um mit dem Mathetest anzufangen, war ihr Kopf leer.

klar

expressão (figurado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A situação pode parecer preto no branco para você, mas na realidade é mais complicada.
Die Situation erscheint dir vielleicht klar, aber es ist schon komplizierter.

Angloamerikaner

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

das Vergessen des Textes

expressão verbal (informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

erstarren

expressão verbal

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Quando chegou a hora de falar, deu um branco no ator.
Als der Moment für ihn kam, dass er seine Zeilen sprechen musste, erstarrte der Schauspieler vollständig.

Bleichgesicht

(gíria, pejorativo) (übertragen, kränkend)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Algumas pessoas pensam que todos os sulistas são brancos pobres e sem educação.
Manche Leute halten alle Weißen aus den Südstaaten für ungebildete Bleichgesichter.

leer

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Alguém deve ter apagado aquela fica porque ela está em branco agora.
Jemand muss diese Kassette überspielt haben, sie ist nämlich leer.

Drecksarbeit

substantivo masculino (figurado; algo difícil) (Slang)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Este carro é uma beleza, mas é um elefante branco para manter.
Das Auto ist echt schick, aber es ist eine richtige Drecksarbeit, es am Laufen zu halten.

Lücke

(Formular)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Por favor, preencha os campos em branco na primeira parte do formulário de inscrição.
Fülle bitte die Lücken im ersten Abschnitt des Antrags aus.

Lücke

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Havia um espaço em branco no relatório, já que estão faltando os números de terça-feira.
Es gab eine Lücke im Datenreport, da die Zahlen von Dienstag fehlen.

Neuling

expressão (pessoa sem experiência)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Wirtschaftskriminalität

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Dokument

(vage)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Leinwand

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Sanjay é um grafiteiro. Paredes são suas telas em branco.

weißes Rauschen

offen, frei

expressão (figurado)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

den Text vergessen

(teatro)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Esqueci minha fala no palco e o ator que fazia Hamlet teve que me soprar minha fala.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von branco in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.