Was bedeutet coragem in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes coragem in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von coragem in Portugiesisch.

Das Wort coragem in Portugiesisch bedeutet Courage, Mumm, Mut, Furchtlosigkeit, Mut, Rückgrat, Eier, Eier, Mut, Mut, Mut, Entschlossenheit, Eier, Mut, Mut, Mut, Mut, wagen zu tun, Viel Glück, moralische Kraft, wagen, die Eier in der Hose haben, sich nicht trauen, den Mut aufbringen, den Mut verlieren, mutiger werden, mutlos, jmdm in die Augen sehen, den Mut für aufbringen, etwas zusammennehmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes coragem

Courage

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Era preciso coragem para levantar-se contra as multidões enfurecidas e dizer-lhes que estavam errados.
Man braucht viel Courage, um sich vor die aufgebrachte Menge zu stellen und den Leuten zu sagen, dass sie sich irren.

Mumm

(informal) (umgangssprachlich)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mut

(gíria)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Furchtlosigkeit

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Mut

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Kátia criou coragem e pediu um aumento à chefe.
Kate nahm ihren Mut zusammen und bat ihren Chef um eine Gehaltserhöhung.

Rückgrat

(übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Quando Jeremy disse que não poderia fazer isso, Linda sugeriu que ele teria que criar coragem.
Als Jeremy meinte, dass er es nicht machen könnte, schlug Linda vor, dass er sich etwas Rückgrat bilden solle.

Eier

(Sl., übertragen, vulgär)

Escalar aquele penhasco sem uma corda demanda muita coragem.
Diese Klippe ohne Seil zu erklimmen bedarf ganz schön vielen Eiern in der Hose.

Eier

substantivo feminino (Slang)

Mut

substantivo feminino (audácia)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mut

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mut

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Entschlossenheit

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Eier

(figurado) (Slang)

Eu não tenho colhões para pular de paraquedas.

Mut

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mut

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mut

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Agatha musste viel Mut aufbringen, um nach ihrem schrecklichen Fall erneut auf das Pferd zu steigen.

Mut

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

wagen zu tun

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Viel Glück

interjeição

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

moralische Kraft

wagen

expressão (figurado: ousar)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

die Eier in der Hose haben

(Slang, vulgär)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich nicht trauen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

den Mut aufbringen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Mut verlieren

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

mutiger werden

locução verbal (informal)

mutlos

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

jmdm in die Augen sehen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

den Mut für aufbringen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas zusammennehmen

verbo transitivo (figurativo)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Gareth queria desistir, mas de alguma forma ele teve vontade de continuar.
Gareth wollte aufgeben, nahm jedoch seine Willenskraft zusammen zum Weitermachen.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von coragem in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.