Was bedeutet llamada in Spanisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes llamada in Spanisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von llamada in Spanisch.

Das Wort llamada in Spanisch bedeutet anrufen, Anruf, Telefonanruf, Anruf, Aufruf, Klopfen, Aufforderung, anrufen, Schrei, anrufen, Verlockung, Aufruf, Appell, Aufruf, anklingeln, Anklingeln, Aufruf, heißen, der heißt, so genannt, Einladung, eine Versammlung einberufen, Signal, Schlagen, so genannt, bekannt als, anrufen, jemanden anrufen, anrufen, anrufen, anpiepsen, anpiepen, etwas rufen, nennen, nennen, den Hörer abnehmen und anrufen, jemanden etwas nennen, schreien, wählen, rufen, jemanden mit etwas bezeichnen, jemanden rufen, austauschen, heranwinken, etwas ansetzen, erregen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes llamada

anrufen

(telefónica)

¿De quién es la llamada?

Anruf, Telefonanruf

nombre femenino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Hoy recibí una llamada de tu madre.
Ich habe heute einen Anruf von deiner Mutter bekommen.

Anruf

nombre femenino (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Con una simple llamada tal vez puedas averiguarlo.

Aufruf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La anciana pensó que era necesaria una reunión familiar, por lo que hizo una llamada a sus hijos adultos.
Die ältere Frau entschied sich dafür, ein Familientreffen einzuberufen und sendete einen Aufruf an ihre erwachsenen Kinder.

Klopfen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Tina fue a responder la llamada en la puerta.
Tina reagierte auf das Klopfen an der Tür.

Aufforderung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

anrufen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Hazme una llamada cuando vayas a salir de casa.
ⓘEsta oración no es una traducción de la original. Der Filialleiter meiner Bank hat mich heute angerufen.

Schrei

nombre femenino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Escucharon una llamada fuera de la ventana.
Sie haben einen Schrei vor dem Fenster gehört.

anrufen

nombre femenino

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Solo una llamada rápida para que sepas que llegué bien a casa.

Verlockung

(AmL, figurado)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
El llamado de la playa finalmente hizo que él se mudara a California.

Aufruf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La invocación de espíritus antiguos dio miedo a la nueva bruja.

Appell

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El llamamiento a la acción del director respondía a los recientes problemas en la escuela.

Aufruf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
El llamamiento de la Cruz Roja para solicitar donaciones de sangre tuvo buena respuesta.
Der Aufruf des Roten Kreuzes zur Blutspende fand viel Reaktion.

anklingeln

(coloquial)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Acabo de recibir una telefonazo de tu papá, quiere que lo llames enseguida.
Lass bei mir anklingeln, wenn du vom Bahnhof abgeholt werden musst.

Anklingeln

(coloquial)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Este es solo un telefonazo para hacerte saber que llegué bien a casa.

Aufruf

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Alex siente que su vocación es ayudar a los necesitados.

heißen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Mary tiene una nueva amiga: una niña llamada Abigail.
Mary hat eine neue Freundin; ein kleines Mädchen, das Abigail heißt.

der heißt

participio pasado (ugs)

Ella tiene un novio llamado Tom.
Sie hat einen Freund, der Tom heißt.

so genannt

adjetivo (ugs)

¡Este llamado profesor no está cualificado en absoluto!

Einladung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

eine Versammlung einberufen

(a reunión)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Signal

(übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
La subida de los precios era un llamamiento para que la gente se rebelase.

Schlagen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
El sonar de las campanas de la iglesia recordó a Liam que debía irse a casa.

so genannt

Una forma limpia de electricidad es la energía solar, así llamada porque la obtenemos del sol.

bekannt als

Elvis Presley, conocido como el Rey del Rock and Roll, nació en 1935.
Elvis Presley, der als König des Rock and Rolls bekannt war, wurde in 1935 geboren.

anrufen

locución verbal

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Voy a llamar a informaciones para averiguar el número del cine.

jemanden anrufen

Espere un segundo, tengo que llamar a mi supervisor.

anrufen

(por teléfono)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Ella me llamó ayer.
Sie rief mich gestern an.

anrufen

(por teléfono)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ella llamó ayer.
Gestern rief sie an.

anpiepsen, anpiepen

verbo transitivo (informell)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Debemos llamar al jefe porque tenemos un problema.
Wir müssen den Chef anpiepsen (od: anpiepen), denn es gibt ein Problem.

etwas rufen

(taxi) (Taxi: Anruf)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Llamé a un taxi para llegar a casa porque había bebido mucho.
Ich rief mir ein Taxi, um nach Hause zu kommen, weil ich zu viel getrunken hatte.

nennen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Van a llamar Michael al bebé.
Sie werden das Baby Michael nennen.

nennen

(persona)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ellos la llamaron "La reina del jazz".
Sie nannten sie:"Die Königin des Jazz".

den Hörer abnehmen und anrufen

(ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Se anima a los radioescuchas a que llamen para hacer comentarios.
Radiozuhörer werden ermutigt, den Hörer abzunehmen und anzurufen, und Kommentare zu machen.

jemanden etwas nennen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Esperamos a la niña dentro de tres semanas y aún no hemos decidido cómo llamarla.
Das Baby kommt in drei Wochen auf die Welt, aber wir wissen noch nicht, wie wir sie nennen werden.

schreien

verbo intransitivo (aves)

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
¿Eso que se escucha es una lechuza llamando?

wählen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)
Wendy descolgó el teléfono y empezó a llamar.

rufen

verbo transitivo (religión)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Dios le llamó al sacerdocio.

jemanden mit etwas bezeichnen

verbo transitivo (formal)

¿Cómo puedes llamarme tramposo?

jemanden rufen

verbo transitivo

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
El mar le llamaba con fuerza.

austauschen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Repórtate mañana por la mañana para ver cómo estás resolviendo la tarea.
Lass uns morgen früh austauschen und schauen, wie du mit der Aufgabe klarkommst.

heranwinken

(taxi)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
El portero le parará un taxi.
Der Türsteher wird Ihnen ein Taxi heranwinken.

etwas ansetzen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Han convocado una reunión para mañana por la mañana.

erregen

(atención)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Posee una figura alta e imponente que llama la atención.
Er ist eine große, imposante Figur, die Aufsehen erregt.

Lass uns Spanisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von llamada in Spanisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Spanisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Spanisch

Spanisch (español), auch bekannt als Kastilien, ist eine Sprache der iberisch-romanischen Gruppe der romanischen Sprachen und laut einigen Quellen die vierthäufigste Sprache der Welt, während andere sie als zweit- oder dritthäufigste Sprache aufführen häufigste Sprache. Es ist die Muttersprache von etwa 352 Millionen Menschen und wird von 417 Millionen Menschen gesprochen, wenn man seine Sprecher als Sprache hinzufügt. sub (geschätzt 1999). Spanisch und Portugiesisch haben sehr ähnliche Grammatik und Vokabular; Die Anzahl ähnlicher Vokabeln dieser beiden Sprachen beträgt bis zu 89 %. Spanisch ist die Hauptsprache von 20 Ländern auf der ganzen Welt. Es wird geschätzt, dass die Gesamtzahl der Spanischsprecher zwischen 470 und 500 Millionen liegt, was es nach der Anzahl der Muttersprachler zur am zweithäufigsten gesprochenen Sprache der Welt macht.