Was bedeutet mar in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes mar in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von mar in Portugiesisch.

Das Wort mar in Portugiesisch bedeutet Meer, Meer, ein Meer von, Masse, Ozean, Meeres-, See-, küstennah, am Strand, Seestern, Papageientaucher, Strandpromenade, Land neben einem Strand, Seeanomemone, Küstenstreifen, Ufermauer, Seeschwalbe, Seeigel, März, Tiefsee, Hafengebiet, aquamarin, Seeigel, Sanddollar, Seegurke, Dorsch, seewärts, über Bord, auf See, Übersee, über dem Meer, Mann über Bord, Meeresfrüchte, Meeresboden, Steg, Meerwasser, Buhne, das Tote Meer, raue See, Karibisches Meer, Meeresspiegel, Seeanemone, Meeresblick, Ferienort, Mittelmeer, Nordsee, Schleimaal, Blasentang, wie auf Rosen gebettet, Hochsee, ans Ufer spülen, von der See aus, Meeresfrüchte, die Ostsee, Adriatisches Meer, an der Strandpromenade, Tiefsee-, Meeresspiegel-, von Bord fallen, zum Meer, seewärts, raue See, Mittelmeer, Karibisches Meer. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes mar

Meer

substantivo masculino (menor que o oceano)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
O Mediterrâneo é um mar, não um oceano.
Das Mittelmeer ist ein Meer, kein Ozean.

Meer

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
O mar é o lar para diferentes espécies de peixe.
Im Meer sind tausende Fischarten beheimatet.

ein Meer von

substantivo masculino (grande quantidade) (übertragen)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
A multidão do festival era um mar de rostos.
Die Menschenmenge auf dem Festival war ein Meer von Gesichtern.

Masse

substantivo masculino (figurado, multidão) (Menschen)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Um mar de pessoas entrou no estádio depois que abriram os portões.

Ozean

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Meeres-, See-

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
A tartaruga marinha vai à praia para acasalar.
Meereschildkröten kommen an Land, um sich fortzupflanzen.

küstennah

(estrangeirismo, no oceano)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Carl trabalha em uma plataforma de petróleo offshore.
Carl arbeitet auf einer küstennahen Bohrinsel.

am Strand

adjetivo

Seestern

substantivo feminino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Wie haben verschieden Arten von Seesternen am Strand gesehen.

Papageientaucher

substantivo masculino (Ornithologie)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Strandpromenade

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Land neben einem Strand

substantivo feminino (faixa de terra de frente para praia)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Seeanomemone

substantivo feminino (BRA:)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Küstenstreifen

substantivo feminino (terreno)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ufermauer

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Seeschwalbe

substantivo feminino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Seeigel

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

März

(março)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tiefsee

substantivo masculino

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Hafengebiet

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

aquamarin

adjetivo

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Seeigel

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Sanddollar

substantivo feminino (animal)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Seegurke

substantivo masculino (animal)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Dorsch

(peixe)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

seewärts

locução adjetiva

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

über Bord

locução adverbial (náutico)

auf See

locução adverbial (Naut)

Übersee

locução adverbial

Gladys sieht ihren Sohn kaum noch, seit er nach Übersee gezogen ist.

über dem Meer

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Mann über Bord

expressão (alerta para pessoa caída do barco)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Meeresfrüchte

Robert gosta de frutos do mar.
Robert isst gerne Meeresfrüchte.

Meeresboden

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Steg

substantivo masculino (píer)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Meerwasser

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Buhne

substantivo masculino (praia: barreira para maré)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

das Tote Meer

substantivo próprio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

raue See

substantivo masculino

Karibisches Meer

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Meeresspiegel

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Seeanemone

substantivo feminino (criatura marinha com tentáculos)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Meeresblick

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Ferienort

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Mittelmeer

substantivo próprio (Geographie)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Nordsee

substantivo próprio (Geographie)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Schleimaal

substantivo próprio (zoologia: peixe) (Zoo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Blasentang

substantivo próprio (espécie de alga)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

wie auf Rosen gebettet

substantivo masculino (figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Hochsee

expressão

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

ans Ufer spülen

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

von der See aus

locução adjetiva

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Meeresfrüchte

substantivo masculino (Gastronomie)

Sou alérgico a moluscos então nunca os como.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Ich bin allergisch gegen Meeresfrüchte.

die Ostsee

Zu Pliny's Zeiten war Bernstein eine wertvolle Ware, die von der Ostsee herangebracht wurde.

Adriatisches Meer

substantivo próprio (Geographie)

(Eigenname: Namen von Personen, Städten, Ländern, Flüssen, Himmelskörpern, Institutionen oder Ereignissen (z.B. "Friedrich der Große", "Guatemala", "Der Zweite Weltkrieg"). )

an der Strandpromenade

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Tiefsee-

locução adjetiva

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

Meeresspiegel-

expressão

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )

von Bord fallen

expressão

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

zum Meer

locução adverbial (vento)

Winde Richtung Meer bieten die besten Voraussetzungen zum Surfen.

seewärts

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

raue See

(Nautik)

Mittelmeer

substantivo próprio

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Karibisches Meer

locução adjetiva

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von mar in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.