Was bedeutet signer in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes signer in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von signer in Französisch.

Das Wort signer in Französisch bedeutet etwas unterschreiben, unterschreiben, Zeichensprache benutzen, unterzeichnen, unterschreiben, etwas signieren, unterschreiben, zuschreiben, unterschreiben, unterzeichnen, unterschreiben, sein Ok für geben, Autogramme geben, etwas machen, den Tod für bedeuten, Autopen, eine Petition unterschreiben, etwas bestellen, sich austragen, etwas vereinbaren, abmachen, für jemanden unterschreiben, schriftlich zustimmen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes signer

etwas unterschreiben

(un document)

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Il a signé le formulaire au bas de la page.
Er unterschrieb das Formular am unteren Ende.

unterschreiben

verbe intransitif (document)

(Partikelverb, intransitiv, untrennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese beiden Teile nicht voneinander getrennt.)
Il a signé à l'endroit indiqué.

Zeichensprache benutzen

verbe intransitif (en langue des signes)

Elle a une sœur qui est sourde, alors elle sait signer.

unterzeichnen, unterschreiben

verbe transitif (un contrat, un accord,...) (Vertrag)

(Partikelverb, intransitiv, untrennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese beiden Teile nicht voneinander getrennt.)
Il a fini par signer après avoir délibéré pendant quelques semaines.

etwas signieren

verbe transitif (Autogramm)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
La vedette de cinéma a signé beaucoup d'autographes ce jour-là.

unterschreiben

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Je vais signer pour que vous ayez une trace de la livraison.

zuschreiben

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

unterschreiben, unterzeichnen

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Le gouverneur a signé le projet de loi et l'a adopté.

unterschreiben

verbe transitif

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)

sein Ok für geben

verbe transitif (informell)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Der Direktor muss erst sein Ok für das Projekt geben, ehe die Arbeit losgehen kann.

Autogramme geben

Les joueurs ont dédicacé (or: signé) des photos aux fans après leur entraînement.

etwas machen

(un accord) (Abkommen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Les deux parties ont signé un accord.

den Tod für bedeuten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Autopen

nom féminin (®)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

eine Petition unterschreiben

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ils m'ont demandé de signer une pétition contre ce projet mais j'ai refusé.

etwas bestellen

locution verbale (avions, bateaux,..)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
United Airlines a commandé (or: signé un contrat de) 25 appareils Airbus A350-900.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Rufe bitte beim chinesischen Restaurant an und bestelle eine Süß-Sauer-Suppe.

sich austragen

locution verbale

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Merci de signer le registre de sortie en quittant l'établissement. Merci de signer le registre de sortie à la réception.
Bitte melden Sie sich am Schalter vorne ab.

etwas vereinbaren

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
On a conclu un marché : je fais la lessive, il fait la vaisselle.

abmachen

verbe intransitif (conclure un accord)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Il a signé un contrat de prestation de services avec l'entreprise.
Er vereinbarte mit der Firma sein Dienstleistungsangebot.

für jemanden unterschreiben

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Donnez-moi la lettre et je signerai pour lui, car il n'est pas disponible maintenant.

schriftlich zustimmen

(figuré : être d'accord)

Plus de 120 patients ont signé l'essai clinique.
Mehr als 120 Patienten haben den medizinischen Tests schriftlich zugestimmt.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von signer in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.