Was bedeutet vif in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes vif in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von vif in Französisch.

Das Wort vif in Französisch bedeutet scharfsinnig, schnell, wunder Punkt, schnell, kräftig, leuchtend, munter, leuchtend, temperamentvoll, zackig, verspielt, agil, schnell, ungetrübt, schnell, farbenfroh, stechend, flott, belebt, lebhaft, geistesgegenwärtig, schrill, derb, flink, tosend, Feuer unterm Hintern haben, auffällig, stechend, leuchtend, schnell, flexibel, schnell, flink, einschneidend, leuchtend, gut auf das Ruder reagieren, klug, scharf, scharfsinnig, lebhaft, kess, lebendig, schnippisch, voller Energie, intensiv, lebendig, scharf, lebendig, scharfsinnig, beißend, satt, verspielt, stechend, wild, enthusiastisch, lodernd, lebhaft, clever, lebhaft, stechend, aufschlussreich, Wie du mir, so ich dir!, scharf, riesen, heiß, schlagfertig, gesteigert, Begeisterung, prägnant, intelligent, Quecksilber, scharfsinnig, grelles Pink, Nerven liegen blank, für Aufregung sorgen, bei lebendigem Leib die Haut abziehen, ungestellt, Knackpunkt, Wille, witzig, lustig, schlau, Fleisch-. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes vif

scharfsinnig

adjectif (esprit)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Viola a l'esprit vif et la répartie facile.
Viola hat einen scharfsinnigen Verstand und Geist.

schnell

adjectif (compréhension)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
C'est un élève très vif.
Er ist ein schneller Schüler.

wunder Punkt

nom masculin (übertragen)

Touché au vif, elle sortit de la pièce en trombe.
Nachdem ihr wunder Punkt getroffen wurde, stampfte sie aus dem Zimmer.

schnell

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Marcia marche à vive allure.
Marcia läuft mit einem schnellen Gang.

kräftig

adjectif (couleurs)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les tons vifs du tableau attiraient l'œil.
Die kräftigen Farben des Bildes fesselten die Aufmerksamkeit.

leuchtend

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les couleurs vives du coucher de soleil étaient belles à contempler.
Die leuchtenden Farben des Sonnenuntergangs waren schön anzusehen.

munter

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Alle mögen seine neue muntere Sekretärin.

leuchtend

(couleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La description détaillée que l'écrivain a faite du coucher de soleil a imprimé une image vive dans mon esprit.

temperamentvoll

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

zackig

(umgangssprachlich)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

verspielt

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

agil

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schnell

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

ungetrübt

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schnell

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

farbenfroh

adjectif (couleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les randonneurs portent des vestes aux couleurs vives afin d'être visible des chasseurs.
Die Wanderer trugen farbenfrohe Jacken, damit die Jäger sie sehen konnten.

stechend

(douleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
J'ai tout à coup senti une vive douleur à la jambe.

flott

adjectif (allure)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

belebt

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

lebhaft

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

geistesgegenwärtig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schrill

adjectif (couleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Tu ne peux pas la louper : elle porte un haut rose vif.
Du kannst sie nicht übersehen, sie trägt ein schrilles rosanes Top.

derb

(humour) (übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les remarques crues de Josie ont choqué toute la table.
Josie's derbe Kommentare schockierten alle am Tisch.

flink

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

tosend

(feu) (Feuer)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le feu vif a détruit une douzaine de maisons.

Feuer unterm Hintern haben

(personne : positif) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auffällig

adjectif (couleurs)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les couleurs vives ressortent bien sur un fond clair.
Die auffälligen Farben heben sich gut von einem farblosen Hintergrund ab.

stechend

(douleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
J'ai une douleur vive dans le dos.
Ich habe einen stechenden Schmerzen im Rücken.

leuchtend

adjectif (couleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ce tableau est plein de couleurs vives.
Das Bild hat eine Menge leuchtende Farben.

schnell

adjectif (Denken)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Avec son esprit vif, Kelsey réussira bien à l'université.

flexibel

adjectif (esprit) (geistig)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'esprit vif de Gavin a rapidement trouvé une solution au problème.

schnell, flink

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Zeke était vif : Wally parvenait tout juste à le suivre.

einschneidend

adjectif (souvenir) (Erlebnis)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
Glenn a été frappé par le souvenir vif de son bonheur passé.

leuchtend

La nouvelle voiture de Claire est rouge vif.

gut auf das Ruder reagieren

adjectif

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Le bateau était vif et facile à naviguer.

klug

adjectif (figuré : esprit)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

scharf, scharfsinnig

(esprit)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Tania, avec son esprit vif, a fait rire tout le monde à table.

lebhaft

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le sergent a crié : « Au pas vif, jeunes hommes ! »

kess

(Mädchen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

lebendig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

schnippisch

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

voller Energie

intensiv

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Les murs étaient peints avec des couleurs intenses et vives.
Die Wände waren mit intensiven kräftigen Farben gestrichen.

lebendig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

scharf

(douleur, problème)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le patient se plaignait d'une douleur aiguë dans la cuisse.
Der Patient klagte über einen scharfen Schmerz im Oberschenkel.

lebendig

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

scharfsinnig

(personne)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
May hat einen scharfsinnigen Intellekt und ein großes Geschick fürs Lernen.

beißend

(vent, air, froid)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Un froid pénétrant lui glaçait les mains et le visage.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Es gab einen beißenden Wind, gegen den eine leichte Jacke nichts ausrichten konnte.

satt

(ton, couleur) (Farbe)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Le tableau était composé de teintes chaudes.

verspielt

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

stechend

adjectif (douleur)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La morsure de cette vipère irradiait ma jambe d'une douleur aigüe (or: vive, cinglante).

wild

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

enthusiastisch

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

lodernd

(lumière)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

lebhaft

adjectif

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

clever

(mentalement) (Anglizismus, ugs)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

lebhaft

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

stechend

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )
À la douleur aigüe dans sa jambe, John sut qu'il ne pouvait pas continuer.

aufschlussreich

(esprit)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Wie du mir, so ich dir!

(rendre)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

scharf

adjectif (intelligence) (Verstand)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Un bon avocat a besoin d'un esprit affûté (or: vif).
Ein guter Anwalt braucht einen scharfen Geist.

riesen

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
J'éprouve des émotions fortes lorsque je regarde un match de football.
Es ist immer riesen spannend, wenn ich mir Fußball live ansehe.

heiß

adjectif (échange, débat) (informell)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'échange fut animé (or: vif) parce que les hommes politiques étaient d'avis contraire.
Die Debatte war heiß, weil die Politiker aggressiv aneinander gerieten.

schlagfertig

(plein d'esprit)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Elle est très spirituelle (or: vive), et ses remarques sont toujours pleines d'esprit.
Sie ist sehr schlagfertig und hat immer einen guten Spruch auf Lager.

gesteigert

(sentiment)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

Begeisterung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Sa passion pour la langue fait d'elle une grande relectrice.
Ihre Begeisterung für Sprache macht sie zu einer sehr guten Redakteurin.

prägnant

(slogan)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Bob prépare et rédige des textes de présentation percutants pour de nouveaux livres.

intelligent

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Cher ami, c'est agréable de parler avec quelqu'un d'aussi vif d'esprit !

Quecksilber

nom masculin (Chemie)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

scharfsinnig

nom masculin

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il n'est pas seulement intelligent, il a aussi l'esprit vif.

grelles Pink

Nerven liegen blank

nom masculin pluriel

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

für Aufregung sorgen

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

bei lebendigem Leib die Haut abziehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
L'Inquisition écorchait les prisonniers vifs pour qu'ils confessent leurs péchés présumés.

ungestellt

locution adjectivale (photo)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
J'ai pris quelques photos sur le vif du Président avec ses enfants.
Ich habe ein paar ungestellte Fotos vom Präsidenten mit seinen Kindern gemacht.

Knackpunkt

(ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Wille

nom masculin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le petit garçon montrait un fort désir de plaire à ses professeurs.
Der kleine Junge zeigte einen starken Willen seinen Lehrer zu gefallen.

witzig, lustig

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il était très vif d'esprit : toujours à faire des remarques amusantes.
Er war echt witzig (Or: lustig) - er hatte immer etwas lustiges beizutragen.

schlau

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ils ont décidé d'embaucher le candidat le plus vif d'esprit.
Sie beschlossen den schlauesten der Kandidaten einzustellen.

Fleisch-

(blessure)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Il avait une blessure fraîche au bras gauche qui saignait encore.
Er hatte eine Fleischwunde auf seinem rechten Arm, die noch immer blutete.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von vif in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.