Was bedeutet ce in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes ce in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von ce in Französisch.

Das Wort ce in Französisch bedeutet dieser, den, dieser, dieser, das, dies, das, Europäische Kommission, es, es, da, es, er, jetzt, von jetzt an, jetzt gerade, jetzt, praktisch, Vorlieben, in dieser Hinsicht, wer auch immer, jemanden verstehen, sagen, was man denkt, verstehen, vor gestellt werden, angerostet, frustrierend, über verfügen, als Person, genauso wie, was man nicht sieht, Sinn, da, bisher, wenig hilfreich, was geht bei, Sprache, Schrift, ein Brüller, was, oder nicht, weltlich, einmischend, naiv, genau das Richtige, aus einer anderen Welt, gerade, währenddessen, heute Abend, daraufhin, in Bezug auf, auch immer, die ganze Zeit, was mich betrifft, was mich angeht, was mich anbelangt, daher, deshalb, gerade, dann, wenn das so ist, wenn dem so ist, gerade so viel wie, deshalb, was du willst, in diesem Moment, damals, zurzeit, damals, in dieser Phase, bis jetzt, zu dieser Zeit, von da an, auf irgendeine Art und Weise, in der Zwischenzeit, in diesem Fall, damals, als, aus diesem Grund, bis jetzt, deshalb, deshalb, deswegen, heutzutage, bis jetzt, damals, dadurch, gerade als, seitdem, an diesem Tag, in dieser Nacht, am Morgen, zu dieser Zeit, wenn du mich fragst, gleich danach, in eben diesem Moment, in diesem Rahmen, wohin auch immer, wenn das so weitergeht, verlockend, was das anbelangt, frustrierender Weise, woraufhin. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes ce

dieser

(démonstratif)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Je parle de ce stylo, pas celui-là là-bas sur le bureau.
Ich rede von diesem Stift, nicht von dem da auf dem Tisch.

den

adjectif (männlich)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
C'est cette écharpe que je préfère.
Ich mag den Schal am meisten.

dieser

adjectif (récent)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Qu'as-tu fait ce matin ?
Was hast du diesen Morgen gemacht?

dieser

adjectif

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Ensuite, ce chien est arrivé et m'a sauté dessus.
Dann ist dieser Hund gekommen und hat mich angesprungen.

das

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Tu aimes ça ?
Magst du das? Das habe ich nicht gemeint.

dies

(proche)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Je parle de ceci, pas de cela.
Ich rede über dies, nicht das.

das

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Man würde vielleicht denken, dass er sauer ist, nachdem was sie ihm angetan haben, aber das ist nicht der Fall.

Europäische Kommission

nom féminin invariable (abréviation de : Communauté Européenne)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

es

(Subjekt)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
C'est important de se souvenir de ses amis.

es

(animal non déterminé) (Tier)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Vue la taille des empreintes, ce doit être un adulte.

da

pronom (personne) (Person: Anwesenheit)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Qui est-ce ?

es

pronom (verstärkend: Antizipation)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
C'est à ce moment-là que j'ai réalisé mon erreur.

er

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Il est riche.
Er ist reich. // Er ist ein guter Freund von mir.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
C'est maintenant ou jamais !
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Steve hat jetzt keinen Job.

von jetzt an

(+ présent, futur)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jetzt gerade

(ugs)

Actuellement, il y a six étudiants inscrits au cours de phonétique.
Jetzt gerade sind sechs Studenten in dem Phonetikkurs eingeschrieben.

jetzt

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ce modèle de voiture n'est pas disponible actuellement.
Dieses Automodell ist jetzt nicht verfügbar.

praktisch

(situé : maison) (ugs)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

Vorlieben

nom féminin pluriel

in dieser Hinsicht

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wer auch immer

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Quiconque aura le poste de PDG aura, je l'espère, le respect de tout le personnel.
Wer auch immer den Job als Vorstandsvorsitzender bekommt, ich hoffe alle respektieren ihn.

jemanden verstehen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

sagen, was man denkt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verstehen

(intransitives Verb: Verben, die entweder kein oder ein indirektes Objekt benötigen ("laufen", "singen" oder "jemandem helfen" - indirektes Objekt).)

vor gestellt werden

(Uhr)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Vergiss nicht, dass die Uhren heute Nacht eine Stunde vor gestellt werden.

angerostet

(figuré, familier : capacité) (übertragen)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Wendys Französisch ist angerostet, weil sie es schon seit Jahren nicht mehr spricht.

frustrierend

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ma connexion Internet est désespérément lente aujourd'hui.

über verfügen

als Person

Ann mag Julie als Person, doch es fällt ihr schwer mit ihr zusammenzuarbeiten.

genauso wie

(de la façon)

Faites comme je dis, pas comme je fais.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Mach es genauso wie ich es dir erklärt habe.

was man nicht sieht

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Sinn

nom masculin (raison)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Je n'ai pas compris l'objet de son propos (Je n'ai pas compris où il voulait en venir).
Ich habe den Sinn ihrer Rede nicht erfasst.

da

(umgangssprachlich)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je suis d'accord avec toi là-dessus.

bisher

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Tous nos efforts ont été jusqu'ici inutiles.

wenig hilfreich

was geht bei

(Slang)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
C'est quoi, cette histoire avec Amber et Paul ? Ils se voient ?

Sprache, Schrift

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Peux-tu déchiffrer ces écritures ? Moi, je ne connais pas cette langue.
Kannst du diese Sprache (od: Schrift) lesen? Ich kenne diese Sprache nicht.

ein Brüller

nom féminin (familier, un peu vieilli) (Slang)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Quelle tranche de rigolade, la fête de Joe. Tu aurais dû venir !

was

(Frage nach Beruf)

(Pronomen: Ersatz für ein Nomen ("er", "sie", "es"). )
Que fais-tu pour gagner ta vie en hiver ?

oder nicht

(moins utilisé qu'en anglais)

C'est ton livre, n'est-ce pas ?

weltlich

(biens, préoccupation...)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Il se comporte comme s'il n'avait aucune préoccupation matérielle.

einmischend

locution adjectivale

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

naiv

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

genau das Richtige

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Si tu ne sais pas quoi écouter, j'ai exactement ce qu'il te faut : un super album de jazz qui vient de sortir.

aus einer anderen Welt

adjectif

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Les fantômes et les goblins ne sont pas de ce monde.

gerade

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je suis actuellement (or: en ce moment) au supermarché.
Ich bin gerade im Supermarkt.

währenddessen

adverbe

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Certains étaient à la fête. Pendant ce temps, leurs enfants mettaient le bazar dans la cuisine à la maison.
Manche waren auf der Feier. Währenddessen erschufen die Kinder ein Chaos in der Küche.

heute Abend

locution adverbiale

Notre vol part ce soir, à 23 h 30.
Unser Flug geht heute Abend um 23.30.

daraufhin

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Sur ce, la reine les congédia d'un geste de la main.

in Bezug auf

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auch immer

die ganze Zeit

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Tout ce temps, il connaissait la vérité mais n'a rien laissé transparaître.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Sie wusste die ganze Zeit von der Überraschunsparty.

was mich betrifft, was mich angeht, was mich anbelangt

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Mon mari part au travail. Quant à moi, je vais rester à la maison m'occuper du bébé.
Mein Mann geht arbeiten. Was mich betrifft (or: angeht, anbelangt), ich werde zu Hause bleiben und mich um das Baby kümmern.

daher, deshalb

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La famille est très extrêmement importante en Suède et de ce fait, les droits des enfants sont très bien protégés.
Familie ist in Schweden sehr wichtig, und daher (or: deshalb) sind die Rechte von Kindern gut geschützt.

gerade

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je suis occupée en ce moment : est-ce que tu peux me rappeler ?
Ich bin gerade beschäftigt aber wir können später reden.

dann

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
L'université est en droit de vous demander un certificat médical et, dans ce cas, elle vous remboursera les frais engendrés.

wenn das so ist, wenn dem so ist

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Vous serez informé si l'un des articles n'est pas disponible et dans ce cas, le magasin vous proposera une alternative.

gerade so viel wie

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Essaye de bouger ne serait-ce qu'une oreille et tu comprendras le sens du mot colère !

deshalb

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Le garçon a raté son test de mathématiques. Par conséquent, il ne peut pas aller voir ses amis ce week-end.

was du willst

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Tu as fini ce que tu avais à faire. Maintenant, tu peux faire ce que tu veux.

in diesem Moment

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
À ce moment-là, j'ai réalisé qu'elle m'aimait vraiment. // J'allais lui dire, mais à ce moment-là, le téléphone a sonné.

damals

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je suis né en 1999. À cette époque, mon père était capitaine, mais aujourd'hui il est commandant.
Ich wurde 1999 geboren. Damals war mein Vater ein Kapitän aber jetzt ist er ein Bürgermeister.

zurzeit

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Il y a beaucoup d'animaux migrateurs ici en ce moment.

damals

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Damals verstand ich nicht ganz, was sie meinte aber später habe ich kapiert.

in dieser Phase

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
À ce stade de la traduction, il faut réviser le texte attentivement .

bis jetzt

locution adverbiale

Jusqu'à présent, je n'avais jamais été vraiment amoureux.

zu dieser Zeit

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Normalement, je suis couché à cette heure-là. À cette heure-ci, tu devrais avoir fini d'étudier pour l'examen.

von da an

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Bill fut tellement reconnaissant de l'aide que Jenny lui avait apportée qu'à partir de cet instant, ils devinrent meilleurs amis.

auf irgendeine Art und Weise

locution adverbiale (soutenu)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Si j'ai pu vous offenser de quelque manière que ce soit, je vous présente mes excuses.

in der Zwischenzeit

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ma voiture ne sera pas prête avant vendredi alors en attendant, je prends le bus pour aller travailler.

in diesem Fall

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
D'habitude, je serais d'accord avec vous mais dans ce cas-ci, je crois que vous faites erreur.

damals

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
À cette époque, j'avais les cheveux plus longs et j'étais beaucoup plus mince. // Je jouais au rugby à cette époque.

als

locution adverbiale

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)

aus diesem Grund

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ils sont amoureux. De ce fait, ils ne vont pas vouloir que j'aille en vacances avec eux.

bis jetzt

(ugs)

Harry lernt Backen; bis jetzt hat er einen Sandkuchen und ein paar Bananenmuffins gemacht.

deshalb

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
La situation là-bas devient extrêmement dangereuse. Dans ce cas, je vais éviter d'y aller.

deshalb, deswegen

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

heutzutage

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Die Zeiten sind schwer momentan.

bis jetzt

locution adverbiale

Je n'ai pas encore reçu mon contrat de travail, à ce jour.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Bislang haben wir Ihre Zahlung noch nicht erhalten.

damals

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
En ce temps-là, la plupart des gens n'avaient même pas de portables.
Damals hatten die meisten Menschen noch nicht mal ein Handy.

dadurch

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ce faisant, ils ont obtenu le résultat inverse.

gerade als

locution adverbiale

Elle est allée se coucher et à ce moment-là, le téléphone s'est mis à sonner.

seitdem

adverbe

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Es ist schon zwei Jahre her, dass ich Lou das letzte Mal gesehen habe; ist sie groß geworden seitdem!

an diesem Tag

adverbe

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ce jour-là, je suis tombée amoureuse.

in dieser Nacht

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Cette nuit-là, j'ai compris que j'étais un loup-garou.

am Morgen

locution adverbiale

Ce matin, je me suis levé tôt pour préparer l'ouverture de la baraque à frites.

zu dieser Zeit

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wenn du mich fragst

(ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ça vaut ce que ça vaut, mais cette voiture me semble trop puissante pour toi.

gleich danach

adverbe

in eben diesem Moment

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

in diesem Rahmen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
C'est vrai dans le sens où cela a été prouvé devant un tribunal.
Richtig, in diesem Rahmen wurde es gesetzlich vor einem Gericht bewiesen.

wohin auch immer

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

wenn das so weitergeht

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verlockend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

was das anbelangt

locution adverbiale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

frustrierender Weise

(en début de phrase)

woraufhin

locution adverbiale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Mary protesta, après quoi George sortit de la pièce en claquant la porte.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von ce in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.