Was bedeutet clé in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes clé in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von clé in Französisch.

Das Wort clé in Französisch bedeutet Schlüssel, Schraubenschlüssel, Lizenzschlüssel, Schlüssel, Aufziehschlüssel, Haupt-, Scheitelstein, Notenschlüssel, Hammerlock, entscheidend, ausschlaggebend, Schraubenschlüssel, erste, Schlüssel-, zuverlässig, etwas mit einem Schlüssel zerkratzen, kann abgeschlossen werden, kann abgesperrt werden, zugesperrt, abgesperrt, mit einem Schlussstein versehen, zumachen, schlüsselfertig, Kopierschutzstecker, Nelson, Schlüssel, Bassschlüssel, Universalschlüssel, Drehmomentschlüssel, Schlüssel, USB Stick, USB-Stick, Schiffsmast, Inbusschlüssel, Kreuzfesselgriff, Kennzahl, zumachen, Komplett-, , gescheitert, aufgeben, zumachen, sofort einsatzbereit, Abmeldung, hilfreich, dichtmachen, hilfreich, Ticket für etwas, Kartenschlüssel. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes clé

Schlüssel

nom féminin (d'une porte,...)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Je ne retrouve pas la clé (or: clef) qui ouvre cette porte.
Ich kann den Schlüssel nicht finden, um die Tür aufzusperren.

Schraubenschlüssel

nom féminin (outil)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Sors-moi cette clé (or: clef) de la boite à outils, tu veux ?
Reich mir doch bitte mal den Schraubenschlüssel aus dem Werkzeugkasten.

Lizenzschlüssel

(Informatique) (Computer)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le logiciel a une clé qu'il faut entrer avant de pouvoir l'utiliser.
Die Software hat einen Lizenzschlüssel, den du eingeben musst, um sie nutzen zu können.

Schlüssel

(d'un problème, d'un mystère)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
La clé (or: clef) du mystère est de procéder par élimination.
Der Schlüssel, um das Puzzle zu lösen, ist, die falschen Antworten zu entfernen.

Aufziehschlüssel

(d'un mécanisme)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Nous remontons l'horloge de mon grand-père une fois par semaine à l'aide d'une clé (or: clef).
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Ich habe den Aufziehschlüssel für die Standuhr verloren.

Haupt-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
L'ingrédient clé est l'ail. // Voici les chiffres clés du projet.

Scheitelstein

nom féminin (Architecture) (Architektur)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Regarde la clé de voûte de cette arche.

Notenschlüssel

nom féminin (Musique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
En quelle clef (or: clé) est écrite cette partition ?

Hammerlock

nom féminin (prise de catch) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

entscheidend, ausschlaggebend

adjectif (mot)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
En analysant le choix de mot de l'auteur, vous verrez que le mot clé est "amour".

Schraubenschlüssel

nom féminin (à molette,...)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Le mécanicien a utilisé une clé pour desserrer l'écrou.
Der Mechaniker benutzte einen Schraubenschlüssel, um die Mutter zu lösen.

erste

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
L'idée principale (or: majeure) est bonne, mais il faut changer certains détails.
Die erste Idee ist gut, wir müssen nur einige Details verändern.

Schlüssel-

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Le moment crucial (or: essentiel, central) du jeu a eu lieu durant le dernier quart-temps.
Der Schlüsselmoment des Spiels kam im letzten Viertel.

zuverlässig

(homme, personne)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

etwas mit einem Schlüssel zerkratzen

locution verbale

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Énervée de trouver une voiture à moitié garée sur le trottoir, Audrey l'a rayée avec une clé.

kann abgeschlossen werden, kann abgesperrt werden

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zugesperrt, abgesperrt

(porte,...)

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)

mit einem Schlussstein versehen

(Architecture)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zumachen

(cesser son activité)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Mon restaurant préféré a fermé.

schlüsselfertig

locution adjectivale (Computer)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Simon ne voulait pas se casser la tête à tout installer lui-même alors il a acheté un produit clé en main.
Simon wollte sich nicht die Mühe antun, alles selbst zu installieren, also kaufte er sich ein schlüsselfertiges Produkt.

Kopierschutzstecker

(Informatique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
L'appareil de fitness se synchronise avec une clé de sécurité qui se branche à un port USB sur votre ordinateur.

Nelson

nom féminin (Lutte, Catch)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schlüssel

nom féminin (vage)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Bassschlüssel

nom féminin (Musique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Universalschlüssel

(allg)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Il faut que j'enlève ces écrous alors passe-moi la clé à molette, s'il te plaît.

Drehmomentschlüssel

nom féminin (tech)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Schlüssel

nom féminin (Musique) (ugs)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

USB Stick

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
J'utilise une clé USB pour sauvegarder mes fichiers. J'ai mis mes photos sur une clé USB pour les montrer à mes amis sur leur ordinateur portable.

USB-Stick

nom féminin (Informatique) (Tech)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Tous les devoirs que j'ai écrits cette année sont sur cette clé USB.

Schiffsmast

nom féminin (Marine, technique)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Inbusschlüssel

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kreuzfesselgriff

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Kennzahl

nom masculin (Affaires)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

zumachen

(ugs)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Quand le médecin a été tué, son cabinet a dû fermer.
Nachdem der Arzt getötet wurde, war die Klinik gezwungen, zuzumachen.

Komplett-

locution adjectivale

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
L'entrepreneur a accepté un contrat clé en main, ce qui voulait dire qu'il livrerait la propriété avec tous les aménagements intérieurs.

locution adjectivale (Musique)

gescheitert

(entreprise)

(Verb, Partizip Präsens: Abgeleitete Verbform zur Bildung von Adjektiven ("gehend", "wartend"). )

aufgeben

(figuré)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
La société a mis la clé sous la porte à cause de la récession.
Das Unternehmen gab aufgrund der Rezession auf.

zumachen

(magasin)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Viele Geschäfte mussten wegen der Wirtschaftskrise zumachen.

sofort einsatzbereit

Es geht schneller, einen Laptop zu kaufen, der sofort einsatzbereit ist, als einen, der erst angefertigt werden muss.

Abmeldung

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
Vérifiez bien votre facture au moment de libérer votre (or: la) chambre.
Denke daran, bei der Abmeldung deine Quittung zu kontrollieren.

hilfreich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
La soprano a contribué grandement à l'opéra.

dichtmachen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Les propriétaires de la boîte ont dû fermer : il y avait des plaintes sur le bruit qu'elle causait jour et nuit.
Der Clubinhaber macht wegen der Beschwerden über nächtliche Lärmbelästigung dicht.

hilfreich

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Ticket für etwas

(figuré : pour la réussite,...)

Kartenschlüssel

nom féminin

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von clé in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.