Was bedeutet fundo in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes fundo in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von fundo in Portugiesisch.

Das Wort fundo in Portugiesisch bedeutet Boden, Grund, Fuß, Grund, Ende, Hintergrund, Fonds, hintere Ende, Fundus, Hintergrund, Anlagefonds, hintere Teil, tiefliegend, in einer tiefen Schale, Hintergrund, Boden, Wechselrahmen, Tiefpunkt, Meeresboden, Tiefen, Meeresgrund, auf laufen, den tiefsten Punkt erreichen, einen Boden einlegen, Internationaler Währungsfonds, Gründling, tief in etwas graben, Langlauf, tief, Leitartikel, im Keller, Puffer, flach, von hinten beleuchtet, unter Tage, tief im Inneren, in das Herz, im Grunde genommen, ganz tief im Herzen, im Hintergrund, Gas geben, Vielen lieben Dank, Ich liebe dich so sehr, Kulisse, Szenerie, Meeresboden, hintere Reihe, Hintergrund, Hintergrundmusik, Internationaler Währungsfonds, Flussbett, Treuhandfond, Buchrücken, Währungsamt, Hedgefonds, Hedge-Fonds, Rücklicht, Investmentfond, Tiefpunkt, aufgezeichnete Musik, ETF, Exchange Traded Fund, jmdm in die Augen sehen, auf Anklang treffen, am Boden zerstört sein, jemandem wirklich bewusst werden, ausdiskutieren, zum Kern, Ausstellen ungedeckter Schecks, etwas im Sinn haben, alle Kräfte zusammennehmen, aus dem Hintergrund leuchten, Firmenwert, Geschäftswert, hinterer Bereich von etwas, aufraffen, konzentrieren, ausgiebig nachdenken, seine innere Kraft sammeln, Hintergrund, Background-, Gib Gas, Scheck, Gas geben, hinter liegen, etwas hinterlegen, mit einer Halterung versehen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes fundo

Boden, Grund

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ele achou o brinquedo no fundo da caixa.
Sie fand die Spielsachen auf dem Boden (OR: Grund) der Box.

Fuß

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Deixei meu anel cair no fundo do poço.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Das Badezimmer befindet sich am Ende der Treppe.

Grund

(figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Precisamos descobrir o que está no fundo deste problema.

Ende

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
O teatro fica no fim da rua.
Das Kino ist am Ende der Straße.

Hintergrund

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ao fundo, podíamos ver um carro descendo a ladeira.
Im Hintergrund konnten wir ein Auto sehen, das den Hügel hinunter kam.

Fonds

substantivo masculino (Finanzwesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O governo criou um fundo para órfãos.
Die Regierung richtete Fonds für Waisenkinder ein.

hintere Ende

substantivo masculino

O fundo do ônibus ficou amassado depois do acidente.

Fundus

substantivo masculino (anatomia: base de órgão) (Medizin)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hintergrund

substantivo masculino (arte)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O retrato o mostrava contra um fundo cinzento, sem brilho.
Das Portrait zeigte ihn auf einem grauen, düsteren Hintergrund.

Anlagefonds

substantivo masculino (Finanzwesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eric distribuiu seu dinheiro entre diversos fundos de investimento.
Eric teilte sein Geld über mehrere Anlagefonds auf.

hintere Teil

substantivo masculino

O fundo da sala estava com cadeiras empilhadas até o alto.
Im hinteren Teil des Zimmers waren Stühle gestapelt.

tiefliegend

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Eduardo olhou para Gilda com seus olhos fundos.

in einer tiefen Schale

adjetivo (comida: feita em prato fundo)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Hintergrund

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Ela pintou uma árvore em um funco azul.

Boden

substantivo masculino (Gegenstand)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O fundo da caixa ficou úmido por causa da água.

Wechselrahmen

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tiefpunkt

substantivo masculino (figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Os economistas acreditam que já passamos do fundo da recessão.

Meeresboden

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tiefen

Nas profundezas da floresta, os únicos sons eram de pássaros e vento.
In den Tiefen der Wälder kamen die einzigen Geräusche von den Vögeln und vom Wind.

Meeresgrund

substantivo masculino (rio, lago, etc.)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Havia coral no fundo do mar.

auf laufen

expressão verbal

O navio tocou no fundo, no recife de corais.

den tiefsten Punkt erreichen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

einen Boden einlegen

expressão verbal

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Quase terminei de fazer o caixote - acabei de colocar o fundo dele.

Internationaler Währungsfonds

Gründling

substantivo masculino (tipo de peixe)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

tief in etwas graben

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Langlauf

(BRA, anglicismo, esqui) (Sport)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

tief

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
O submarino estava bem no fundo da superfície da água.
Das U-Boot war tief unter der Wasseroberfläche.

Leitartikel

(jornalismo) (Journalismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eu quase sempre concordo com o editorial do New York Times.
Ich stimme dem Leitartikel in der Times fast immer zu.

im Keller

(übertragen)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

Puffer

(übertragen: Finanzen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

flach

locução adjetiva (barco)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

von hinten beleuchtet

locução adjetiva

unter Tage

tief im Inneren

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Ela parece feliz, mas no fundo está muito solitária.
Sie sieht sehr glücklich aus aber tief im Innern ist sie sehr einsam.

in das Herz

(figurado: para o centro de) (übertragen)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

im Grunde genommen

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Tyler comete muitos erros, mas ele é uma boa pessoa bem no fundo. Marilyn sempre foi uma amante de animais bem no fundo.

ganz tief im Herzen

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

im Hintergrund

Gas geben

expressão

Vielen lieben Dank

interjeição (expressão: agradecimentos sincero)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Ich liebe dich so sehr

(BRA)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Eu te amo tanto que não posso ficar separado de você.
Ich liebe dich so sehr, dass ich es nicht ertragen kann, von dir getrennt zu sein.

Kulisse, Szenerie

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
O filme foi rodado em um estúdio com cortinas de fundo pintadas.
Der Film wurde vor einer bemalten Kulisse im Studio gedreht.

Meeresboden

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

hintere Reihe

locução adjetiva (Reino Unido, Parlamento)

Hintergrund

(palco, cenário)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Hintergrundmusik

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)
A música de fundo em um restaurante pode transformar o ambiente.

Internationaler Währungsfonds

substantivo masculino

Flussbett

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Treuhandfond

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Eu vivo de um fundo fiduciário que foi feito pelo meu tio.

Buchrücken

(poupança para o futuro)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Währungsamt

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Hedgefonds, Hedge-Fonds

(finanças: tipo de investimento)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Rücklicht

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

Investmentfond

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tiefpunkt

expressão (figurado)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

aufgezeichnete Musik

ETF

substantivo masculino (finanças) (Abk, Anglizismus)

Exchange Traded Fund

substantivo masculino (finanças) (Anglizismus)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

jmdm in die Augen sehen

expressão verbal

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

auf Anklang treffen

(emocionar)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

am Boden zerstört sein

expressão verbal (Enttäuschung)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

jemandem wirklich bewusst werden

(informal, figurado: afetar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ausdiskutieren

(informal figurado: debater intensamente)

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

zum Kern

locução adverbial (figurado)

Ausstellen ungedeckter Schecks

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

etwas im Sinn haben

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

alle Kräfte zusammennehmen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Você terá de fazer esforço se quiser encontrar coragem para passar por essa provação.

aus dem Hintergrund leuchten

expressão verbal

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

Firmenwert, Geschäftswert

(BRA)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O preço do negócio reflete tanto os ativos tangíveis quanto o patrimônio de marca.
Der Preis einer Firma setzt sich aus den Sachanlagen und dem Firmenwert (OR: Geschäftswert) zusammen.

hinterer Bereich von etwas

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Havia um cassino ilegal no fundo da loja.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Ich kann hinten im Auto sitzen und du vorne.

aufraffen

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

konzentrieren

locução verbal

ausgiebig nachdenken

locução verbal

O que você realmente quer da vida? Cave fundo e irá achar a resposta.

seine innere Kraft sammeln

(figurado)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Hintergrund

substantivo masculino

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
O funcionário da mesa ao lado tinha uma foto de sua esposa e filha como plano de fundo.

Background-

locução adjetiva (Bühne)

(Präfix: Wort oder Teil eines Wortes, das einem Wortstamm vorangeht ("Innen-ausstattung", "Heim-kino"). )
Muitos hotéis tocam música de fundo em suas áreas públicas.
Viele Hotels spielen in den öffentlichen Bereichen Hintergrundmusik.

Gib Gas

expressão verbal (informell)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)

Scheck

substantivo masculino (Finanzwesen)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Dan foi preso por tentar sacar um cheque sem fundo no banco.

Gas geben

hinter liegen

expressão verbal

Uma fileira de árvores forma fundo para o campo.

etwas hinterlegen

expressão verbal

(Partikelverb, transitiv, untrennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile nicht voneinander getrennt ("hinterlassen - Nach seinem schweren Unfall hinterlässt er Frau und Kinder").)
Ela proveu a foto com um cartão cinza.

mit einer Halterung versehen

(foto)

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von fundo in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.