Was bedeutet juízo in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes juízo in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von juízo in Portugiesisch.

Das Wort juízo in Portugiesisch bedeutet Spürsinn, Einschätzungsvermögen, Urteilsvermögen, Ermessen, gesunder Menschenverstand, Gefühl, durchdrehen, ausrasten, Weltuntergang, Tag der Abrechnung, gesunder Verstand, über etwas urteilen, Jüngste Gericht, guten Eindruck von jemanden haben, verrückt werden, ausflippen, nicht mehr alle Tassen im Schrank haben, Fehleinschätzung, Verpiss dich!, Verarsch mich!, Du verarschst mich!, sein Leben in den Griff bekommen, erstattet bekommen. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes juízo

Spürsinn

substantivo masculino (bom senso)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )
Quando o filho dela foi para a universidade, Catherine esperava que ele tivesse o juízo para não se misturar com as pessoas erradas.
Als ihr Sohn auszog, um zur Universität zu gehen, hoffte Catherine, dass er den Spürsinn hatte, sich nicht auf die falschen Leute einzulassen.

Einschätzungsvermögen, Urteilsvermögen

substantivo masculino

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Exerça seu juízo quando lidar com estas pequenas infrações.
Überprüfe dein Einschätzungsvermögen, wenn du mit solch kleinen Verletzungen zu tun hast.

Ermessen

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
O que, em seu juízo, deveria ser feito em relação ao déficit?
Was sollte deines Ermessens nach gegen den Mangel unternommen werden?

gesunder Menschenverstand

(sensato, prático)

Gefühl

(razão)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )
Ele teve o bom senso de ir para casa antes que começasse a chover.
Er hatte das Gefühl, er sollte nach Hause gehen, bevor es anfing, zu regnen.

durchdrehen

(BRA, gíria) (umgangssprachlich)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ryan pirou totalmente e atacou seu padrinho.
Ryan drehte komplett durch und griff seinen Schwiegervater an.

ausrasten

(BRA, gíria) (Slang)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )
Ben pirou quando seu amigo o dedurou.
Ben rastete aus, als sein Freund über ihn ablästerte.

Weltuntergang

(fim do mundo)

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

Tag der Abrechnung

substantivo masculino, substantivo feminino

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
No Dia do Juízo Final, Jesus Cristo virá e julgará tudo aquilo que tivermos feito.

gesunder Verstand

(figurado, sanidade)

über etwas urteilen

substantivo masculino (avaliação pessoal e crítica)

Jüngste Gericht

substantivo masculino (Bíblia: fim dos tempos)

(Nomen, sächlich, neutrum: Substantive des neutralen Geschlechts ("Zimmer", "Buch"). )

guten Eindruck von jemanden haben

expressão (respeitar, admirar)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

verrückt werden

expressão verbal

ausflippen

(figurado: ficar descontrolado)

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

nicht mehr alle Tassen im Schrank haben

(figurado: perder a sanidade)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

Fehleinschätzung

(erro de julgamento)

(Nomen, weiblich, femininum: Substantive des weiblichen Geschlechts ("Frau", "Vorlesung").)

Verpiss dich!

(ter bom relacionamento) (Slang, vulgär)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Und das soll ich dir glauben? Verpiss dich!

Verarsch mich!, Du verarschst mich!

(Slang, vulgär)

(Interjektion: Verbaler Ausdruck ("Hau ab!", "Wie Bitte?").)
Por que você ainda está aqui? Suma!
Brett hat das wirklich gesagt? Verarsch mich! (Du verarschst mich!)

sein Leben in den Griff bekommen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

erstattet bekommen

expressão verbal (jurídico) (Rechtswesen)

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Sie reichten eine Klage ein, um Schadenersatz für den Tod des Jungen erstattet zu bekommen.

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von juízo in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.