Was bedeutet longe in Portugiesisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes longe in Portugiesisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von longe in Portugiesisch.

Das Wort longe in Portugiesisch bedeutet dort hinten, da hinten, auf Abstand, weit weg, daneben, weit her, ab, weg, weiter, getrennt, weit, weit weg, weit in der Zukunft, weit weg von, weg, weiter draußen, weit, daneben, entfernt, fern von jemandem, sich von etwas fernhalten, sich von /jmdn fernhalten, fernhalten, sich fernhalten, von etwas fernbleiben, jemanden wegführen, wegfliegen, auf etwas verzichten, weit weg, am entferntesten, weitsichtig, nah und weit weg, noch lange nicht vorbei, mit Abstand, gar nichts, überhaupt nichts, in der Ferne, aus der Entfernung, aus der Ferne, weit draußen, weit genug, alles andere als, in der Ferne, noch lange nicht, bei weitem nicht, ab vom Schuss, entfernt von etwas/jemandem, schaffen, zu weit gehen, es weit bringen, zu weit gehen, fernhalten, Welten auseinander liegen, zu weit, weit genug, anstatt, bei weitem nicht, sich von jmdm/ fernhalten, sich von jmdm/ fernhalten, vor etwas zurückschrecken, am weitesten, am meisten, zu weit, von der Küste weg, am Weitesten, weit draußen, weiter, auf See, weg, weg, es weit bringen, liegt jmdm fern, Zukunft haben. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes longe

dort hinten, da hinten

advérbio (informell)

auf Abstand

weit weg

advérbio

Minha família vive longe.
Meine Familie lebt weit weg.

daneben

advérbio

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
O tiro foi longe do alvo.
Der Schuss ging weit daneben.

weit her

adjetivo (figurado, informal: incorreto)

ab

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
No seu ensaio, tente não ficar longe do ponto principal.
Versucht in eurem Aufsatz nicht vom Hauptkern ab zukommen.

weg

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
De longe, veio o som de uma cachoeira.
Man konnte weit weg aus der Ferne das Geräusch eines Wasserfalls hören.

weiter

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ela vive longe no extremo oeste da cidade.

getrennt

advérbio

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Ele e a esposa estavam longe um do outro.

weit

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Isto está muito longe no futuro.

weit weg

advérbio

weit in der Zukunft

advérbio

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

weit weg von

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Springfields é longe (or: distante) daqui.
Springfield ist weit weg von hier.

weg

advérbio

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
A minha família está muito longe.
Meine Familie ist weit weg.

weiter draußen

adjetivo

weit

(grande distância)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ela andou muito esta manhã - quase dez quilômetros.
Heut Früh ist sie weit gelaufen - fast zehn Kilometer.

daneben

(fora do alvo)

(Präposition: Verhältniswort, welches einem Substantiv oder Pronomen vorangeht und dessen Verhältnis zum Rest des Satzes zum Ausdruck bringt. Zu unterscheiden sind Angaben der Zeit, des Ortes, der Art und Weise und der Begründung. ("Der Aufsatz muss noch vor morgen fertig werden", "Der LKW hielt vor dem Supermarkt", "Der Rock ist aus Satin", "Vor lauter Eile ist mir der Kochtopf auf den Boden gefallen").)
Shelley atirou no alvo, mas seu tiro foi fora.
Er schoss neben das Ziel.

entfernt

adjetivo (espaço)

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )
Eles vieram para cá de um país distante.
Sie reisten von einem entfernten Land hierher.

fern von jemandem

adjetivo

Fique longe dele. Ele é perigoso.

sich von etwas fernhalten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich von /jmdn fernhalten

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

fernhalten

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

sich fernhalten

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )
Amy está realmente chateada com você agora; acho que você devia se afastar por um tempo.
Amy ist gerade echt sauer auf dich; ich denke, du solltest dich eine Weile fernhalten.

von etwas fernbleiben

(evitar, manter-se longe de)

jemanden wegführen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )

wegfliegen

(Partikelverb, intransitiv, trennbar: Intransitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("aussteigen - An der nächsten Haltestelle steigen wir aus"). )

auf etwas verzichten

Quero perder peso, por isso estou evitando chocolate por um tempo.
Ich will abnehmen, also werde ich eine Weile auf Schokolade verzichten.

weit weg

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ela se afastou para longe dele.
Sie ging weit weg von ihm.

am entferntesten

locução adjetiva

weitsichtig

locução adverbial

(Adjektiv: Wörter, die ein Substantiv näher umschreiben ("großer See", "schöner Film"). )

nah und weit weg

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

noch lange nicht vorbei

locução adjetiva (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Já era meia noite, mas a festa estava longe de terminada.

mit Abstand

locução adverbial

Os EUA são, de longe, o maior produtor de milho no mundo.
Die USA sind mit Abstand die größten Maisproduzenten auf der Welt.

gar nichts, überhaupt nichts

in der Ferne

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aus der Entfernung

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

aus der Ferne

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

weit draußen

locução adverbial

weit genug

locução adverbial

alles andere als

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
O prato está longe de ser delicioso. Esta competição está longe de acabar.
Dieser Wettkampf ist ganz und gar nicht vorbei.

in der Ferne

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

noch lange nicht, bei weitem nicht

expressão (informal)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

ab vom Schuss

expressão

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

entfernt von etwas/jemandem

locução adverbial

(Verb, Partizip Perfekt: Abgeleitete Verbform zur Bildung des Passivs und der zweiten Vergangenheit ("Er wird geliebt", "Er hat das Haus gebaut").)
Longe do epicentro do terremoto houve menos danos.
Von dem Epizentrum des Erdbebens entfernt war weniger Schaden.

schaffen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Em Hollywood, uma nomeação ao Oscar é um sinal de que você alcançou o sucesso.
Eine Oscar-Nominierung ist in Hollywood ein Zeichen, dass du es geschafft hast.

zu weit gehen

locução verbal (ultrapassar os limites)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

es weit bringen

locução verbal (ter sucesso) (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu weit gehen

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

fernhalten

(manter-se longe)

(Partikelverb, reflexiv, trennbar: Reflexive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Innerhalb des Satzes werden diese Teile voneinander getrennt ("sich umsehen - Ich sehe mich nur um", "sich hinsetzen - Setzen Sie sich bitte hin"). )

Welten auseinander liegen

(figurado: totalmente divergentes)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

zu weit

locução adverbial

weit genug

locução adverbial (figurado)

anstatt

(Konjunktion: Wort, das zwei Satzteile / Phrasen miteinander verbindet ("und", "oder", "dass").)
Longe de se sentir satisfeita com o trabalho dela, ela decidiu procurar por outro.
ⓘEsta frase não é uma tradução da frase em inglês Anstatt sich der schlimmen Situation zu entziehen, konfrontierte sie diese vor aller Welt.

bei weitem nicht

locução adverbial (ugs)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )

sich von jmdm/ fernhalten

sich von jmdm/ fernhalten

vor etwas zurückschrecken

O cavalo manteve-se longe do elefante.
Das Pferd schreckte vor dem Elefanten zurück.

am weitesten

(figurado)

am meisten

locução adverbial

zu weit

locução adverbial (fig, além do aceitável)

von der Küste weg

locução adverbial

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
O barco está se afastando para longe da praia.
Das Boot treibt von der Küste weg.

am Weitesten

(figurado)

weit draußen

locução adverbial

Wir sind ein ganzes Stück westlich gefahren.

weiter

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Você precisa andar mais longe que isso se quer se exercitar. Ela consegue lançar uma bola mais longe que o irmão dela.
Du musst schon weiter laufen, wenn du etwas Bewegung bekommen möchtest.

auf See

locução adverbial

O barco está ancorado três milhas longe da praia.
Das Boot liegt drei Meilen auf See an.

weg

locução adverbial

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Ele olhou para longe quando ela começou a chorar.

weg

locução adverbial (sempre além)

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)

es weit bringen

locução verbal (ser bem sucedido)

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Com a inteligência e a ambição do Tom, ele vai longe.

liegt jmdm fern

expressão

Zukunft haben

expressão (figurado)

Lass uns Portugiesisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von longe in Portugiesisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Portugiesisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Portugiesisch

Portugiesisch (português) ist eine romanische Sprache, die auf der Iberischen Halbinsel in Europa beheimatet ist. Es ist die einzige Amtssprache in Portugal, Brasilien, Angola, Mosambik, Guinea-Bissau und Kap Verde. Portugiesisch hat zwischen 215 und 220 Millionen Muttersprachler und 50 Millionen Zweitsprachler, was einer Gesamtzahl von etwa 270 Millionen entspricht. Portugiesisch wird oft als die am sechsthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und an dritter Stelle in Europa aufgeführt. 1997 stufte eine umfassende wissenschaftliche Studie Portugiesisch als eine der 10 einflussreichsten Sprachen der Welt ein. Laut UNESCO-Statistiken sind Portugiesisch und Spanisch nach Englisch die am schnellsten wachsenden europäischen Sprachen.