Was bedeutet préférer in Französisch?

Was ist die Bedeutung des Wortes préférer in Französisch? Der Artikel erklärt die vollständige Bedeutung, Aussprache zusammen mit zweisprachigen Beispielen und Anweisungen zur Verwendung von préférer in Französisch.

Das Wort préférer in Französisch bedeutet am liebsten machen, lieber, lieben, bevorzugen, etwas lieber mögen, bevorzugen, etwas lieber tun, jmdn jmdm vorziehen, Wunschname, lieber nicht tun, lieber sein, sich gar nicht vorstellen wollen, etwas lieber tun wollen, lieber, lieber, etwas lieber mögen als etwas, etwas lieber haben als etwas, am meisten. Um mehr zu erfahren, lesen Sie bitte die Details unten.

Aussprache anhören

Bedeutung des Wortes préférer

am liebsten machen

verbe transitif

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Ce que je préfère, c'est les romans policiers.

lieber

verbe transitif

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je sais que tu voulais voir ce film, mais moi, je préférerais voir celui-là.

lieben

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Keith trägt an sechs Tagen in der Woche einen Anzug, deswegen mag (or: hat) er es lieber, am Sonntag Jeans und T-Shirt zu tragen.

bevorzugen

verbe transitif

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )

etwas lieber mögen

verbe transitif

Vous préférez (or: Vous aimez mieux) les pommes ou les oranges ?
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Magst du lieber Äpfel oder Orangen?

bevorzugen

(transitives Verb: Verben, die ein direktes Objekt benötigen ("jemanden benachrichtigen", "etwas brauchen"). )
Ich mag Blues lieber als Jazzmusik.

etwas lieber tun

locution verbale (ugs)

Mon mari aime regarder la télévision le soir, mais moi, je préfère lire.
Mein Mann schaut abends gerne fern, ich lese lieber.

jmdn jmdm vorziehen

(Partikelverb, transitiv, trennbar: Transitive Verben, die aus einem Stammverb und einer nichtverbalen Wortart (Präposition, Adjektiv, Nomen) gebildet werden. Entsprechend des Satzbaus werden Stammverb und nichtverbaler Teil voneinander getrennt ("unterbringen - In den Sommerferien bringen wir die Kinder immer in einem Ferienlager unter"). )
Tu penses que les recruteurs ont privilégié ta candidature du fait que tu sois un homme ?
Glaubst du, dass dich die Befrager den anderen Kandidaten vorgezogen haben, weil du ein Mann bist?

Wunschname

(Nomen, männlich, maskulinum: Substantive des männlichen Geschlechts ("Mann", "Baum"). )

lieber nicht tun

locution verbale

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Je préférerais ne pas retourner en vacances en Espagne cette année. Ils préféreraient ne pas avoir à licencier qui que ce soit.

lieber sein

verbe transitif

Je préférerais que tu me dises la vérité plutôt que de chercher de piètres excuses.
Es wäre mir lieber gewesen, wenn du mir einfach die Wahrheit gesagt hättest, anstatt nach Ausreden zu suchen.

sich gar nicht vorstellen wollen

locution verbale

"Daisy est mariée à quelqu'un qu'elle vient seulement de rencontrer ? Je me demande comment ça va se passer." "Je préfère ne pas y penser."

etwas lieber tun wollen

verbe transitif

(Verbalphrase: Teil eines Satzes, dessen Kern ein Verb ist ("auf den Boden stoßen", "einen Antrag stellen"). )
Je préférerais sortir.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Ich würde lieber weggehen.

lieber

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je préférerais regarder un documentaire plutôt que de lire un livre. // Je préférerais aller dans un bar qu'au cinéma.

lieber

locution verbale

(Adverb: Wörter, die ein Verb näher umschreiben und erläutern wie etwas getan wird ("schnell gehen", "laut schreien").)
Je préfère un travail mal payé que j'aime qu'un travail bien payé que je déteste.

etwas lieber mögen als etwas, etwas lieber haben als etwas

(Redewendung: Geläufige Redensarten und feststehende Wortkombinationen bestehend aus drei oder mehr Wörtern ("aufs Spiel setzen", "in den Bann ziehen"). )
Il n'est pas inhabituel pour des parents de préférer un enfant à d'autres.
Es ist für Eltern nicht ungewöhnlich, ein Kind lieber zu mögen als das andere (OR: lieber zu haben als das andere).

am meisten

C'est toi que j'aime le plus.
ⓘCette phrase n'est pas une traduction de la phrase originale. Der Lehrer mag ihn am meisten.

Lass uns Französisch lernen

Da Sie jetzt also mehr über die Bedeutung von préférer in Französisch wissen, können Sie anhand ausgewählter Beispiele lernen, wie man sie verwendet und wie man sie verwendet lesen Sie sie. Und denken Sie daran, die von uns vorgeschlagenen verwandten Wörter zu lernen. Unsere Website wird ständig mit neuen Wörtern und neuen Beispielen aktualisiert, sodass Sie die Bedeutung anderer Wörter, die Sie in Französisch nicht kennen, nachschlagen können.

Kennst du Französisch

Französisch (le français) ist eine romanische Sprache. Wie Italienisch, Portugiesisch und Spanisch stammt es aus dem populären Latein, das einst im Römischen Reich verwendet wurde. Eine französischsprachige Person oder ein französischsprachiges Land kann als „Francophone“ bezeichnet werden. Französisch ist die Amtssprache in 29 Ländern. Französisch ist die am vierthäufigsten gesprochene Muttersprache in der Europäischen Union. Französisch steht in der EU nach Englisch und Deutsch an dritter Stelle und ist nach Englisch die am zweithäufigsten unterrichtete Sprache. Die Mehrheit der französischsprachigen Weltbevölkerung lebt in Afrika, mit etwa 141 Millionen Afrikanern aus 34 Ländern und Territorien, die Französisch als erste oder zweite Sprache sprechen können. Französisch ist nach Englisch die am zweithäufigsten gesprochene Sprache in Kanada, und beide sind offizielle Sprachen auf Bundesebene. Es ist die erste Sprache von 9,5 Millionen Menschen oder 29 % und die zweite Sprache von 2,07 Millionen Menschen oder 6 % der gesamten Bevölkerung Kanadas. Im Gegensatz zu anderen Kontinenten hat Französisch in Asien keine Popularität. Derzeit erkennt kein Land in Asien Französisch als Amtssprache an.